Richtig schön auch die Franken. Erinnern mich mit ihrem Blau allerdings an Rome Total War Barbarian Invasion. :D War das bei Dir auch im Hinterkopf?
Danke - aber das Spiel sagt mir nichts. Farblich sollten sich die Mitteleuroper einfach nur von den Nordmännern unterscheiden...
Mit den Schildzeichnungen vom Teppich von Bayeux wäre ich bei den schon länger christlichen Franzosen vorsichtig.
Ob christlich oder nicht, da wäre ich nicht so streng. Immerhin stammt der dekorative Drache mit dem \"frankia\"-Schriftzug auch aus einem romanischen Kloster in Frankreich ...
Die
einheitliche Farbe kann bei einer kleinen Warband ja auch immer auf den
Warlord zurückgehen, aber wenn es Dir nur um das einheitliche Aussehen
und die Unterscheidung au dem Schlachtfeld geht, kannst Du auch einfach
eine Farbe weglassen. Versuch das mal und stelle zwei oder drei Gruppen
nebeneinander, bei denen jeweils eine Farbe fehlt. Bei der einen Gruppe
Blau, bei der nächsten Grün, bei der dritten Rot. Oder so ähnlich. Das
Auge sieht dann das unterschiedliche Farbschema und wir erkennen die
Einteilung. Gut, wenn die durcheinander gestellt werden, ist der Effekt
hin. Aber es mag Dir besser gefallen als die Uniformierung.
Ja, so mache ich das auch bei größeren Miniaturengruppen. Allerdings weiß ich nicht, ob das schon bei 8-10 Minis funktioniert?
Die Bemalung ist wieder astrein, aber leider ist der Bogenschütze ohne Pfeil von der Pose her nicht so mein Fall. Sein Kollege hingegen sieht recht überzeugend aus.
Danke auch. Beim Schützen ist mir auch nicht mehr eingefallen, was ich mit rennenenden Beinen noch machen kann. Ich habe im Netz mal ein Video von einem \"Sportschützen\" oder so gesehen, der mit dem Kurzbogen aus der Bewegung heraus auf kurze Reichweiten erstaunliche Sachen gemacht hat. Der hat auch manchmal aus der Hüfte geschossen. Keine Ahnung, ob das realistisch war.
bis denn
mazk
PS: Falls sich jemand dafür interessiert, was ich außerhalb des Historischen so treibe, kann er sich ja mal mein neuestes SciFi-Projekt anschauen:
Planet Dakoii