Allgemeines > Tabletop News

SAGA: Aetius & Arthur

<< < (22/24) > >>

wolflord:

--- Zitat von: \'steffen1988\',\'index.php?page=Thread&postID=238526#post238526 ---
--- Zitat von: \'Neidhart\',\'index.php?page=Thread&postID=238524#post238524 ---Du brauchst das Regelbuch um spielen zu können. Die anderen Erweiterungen werden nicht benötigt.
--- Ende Zitat ---
Für (mindestens) die Römer braucht man auch C&C dazu.
--- Ende Zitat ---
Der Autor von dem Review hat wohl übersehen das C6C das komplette Regelwerk enthält. Man braucht also entweder nur C&C oder das Dark Age Regelbuch + die entsprechendend Errata vom Studio Thomahawk Forum.



--- Zitat von: \'Winston\',\'index.php?page=Thread&postID=238732#post238732 ---Mich würde interessieren, wie man Artillerie in einem Skirmish Spieltechnisch vernünftig unterbringt. Ich lass mich überraschen.
--- Ende Zitat ---

--- Zitat von: \'Halvdan Kvitserk\',\'index.php?page=Thread&postID=238740#post238740 ---
--- Zitat von: \'Longshanks\',\'index.php?page=Thread&postID=238737#post238737 ---
--- Zitat von: \'Halvdan Kvitserk\',\'index.php?page=Thread&postID=238736#post238736 --- Ist nur die Frage, wie das dann mit den Warlords harmoniert. Wäre ja doof, wenn man per Balliste theoretisch gleich in den ersten Runden den Warlord \"snipen\" harpunieren könnte.
--- Ende Zitat ---

Wieso? Wenn ich mit zwölf Armbrustschützen auf einen freistehenden Warlord ohne Bodyguards schieße, dann ist das doch auch nicht viel anders?
--- Ende Zitat ---
Armbrüste reduzieren die Rüstung nur um 1, negieren sie aber nicht, wie ich es mir bei der Ballista vorstelle. Dementsprechend ist nicht jeder Wurf bei den Armbrüsten ein Treffer. Daher meine Überlegung mit einen Wurf, um zu ermitteln, ob die Ballista überhaupt trifft.

Ist aber halt alles nur Glaskugel.
--- Ende Zitat ---
Ich habe mir mal das Video unter Zuhilfenahme der Pausetaste mal genauer angeschaut:

Die Römer können 6 Levy Modelle gegen eine (und nur eine) Manuballista tauschen. Die besteht aus 3 Modellen, der Ballista und 2 Operatoren, welche je 1 Slaughtering Point wert sind und als eine Einheit zählen. Wobei ohne die beiden Operatoren zählt die Einheit als zerstört und die Ballista kann entfernt werden.
Sie kann nicht für eine Bewegung aktiviert werden. Muß sie sich im Nahkampf zurückziehen, wird sie zerstört.
Die Shooting Range ist 2x L
Sie erhält soviele Attack Dice wie die Hälfte der gegnerischen Modelle in der beschossenen Einheit. Sie erhält einen +1 Bonus auf ihre Attack Dice. Nach jeder Shooting Action gibt es ein Fatigue obendrauf (auf die Ballista, nicht den Gegner).

Also ziemlich Bescheiden gegen einen Warlord, aber recht gut gegen große Einheiten. Aber fragil wie sonst was.



--- Zitat von: \'hallostephan\',\'index.php?page=Thread&postID=238745#post238745 ---Carrobaliste muss her! Und Darts!!!!!!
--- Ende Zitat ---
Die Römer haben eine Ability namens \"Plumbatae\". Damit kann man eine Einheit ohne Schußwaffen für eine Shooting Action aktivieren. Jedes Model generiert einen Attack Dice, aber die gegnerische Armour geht um 1 hoch.  Reichweite war glaube ich S.


Die Franciska funktioniert effektiv nur auf kürzeste Reichweite, sprich im Nahkampf wenn man der Angreifer ist. Die Einheit mit Franciskas erhält als Angreifer einen +1 Bonus auf die Attack Dice, gleichzeitig aber einen Malus von -1 auf die Rüstung.
Als Defender gibt es keine besonderen Regeln.

Das War Chariot ist ganz nett, aber alles andere als eine Todesmaschine. Nur Standard Warlords düfen eines haben. Der Warlord zählt dann als Mounted, aber Uneven Ground und Gebäude sind Impassable.
Die Reichweite von \"We Obey\" ist L, aber er kann kein \"Side by Side\" mehr nutzen. Der Disengage Move ist L.



Viele Grüße
Wolflord

Longshanks:
Cool, danke für die ausführlichen Infos

Halvdan Kvitserk:
Vielen Dank für die ausführlichen Infos Wolflord. :thumbsup:

Longshanks:
Wobei die Balista darauf hindeuten könnte das mit A&A Fraktionen mehr Fraktionen mit großen Einheiten zu erwarten sind.

Ansonsten finde ich die Bombe, entweder man stellt sie auf eine Flanke wo man den Gegner entweder zwingt Einheiten abzustellen sie zu bekämpfen (die dann da rel. nutzlos entweder rumstehen ganz am Rand rumstehen) oder die ganze Zeit Feuer von der Flanke fressen müssen. Und das ganze für den Preis von sechs Bauern

Winston:
Die Umsetzung der Balista gefällt mir. Nicht zu mächtig (zumindest auf den ersten Blick und ohne Spielpraxis) aber durchaus einsetzbar. Schöne Lösung.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln