Epochen > Frühes Mittelalter bis zur Renaissance

Spätmittelalter Saga oder \"Wie kann man aus Saga was Historisches machen\" - Plate Armour, Hellebarden, Piken, Handguns

<< < (3/15) > >>

Wraith:
Ich denke das hat schon seine guten Gründe und ist nicht willkürlich so. Dem Verteidiger gibt es gewisse Vorteile und viele Mechaniken von Battleboard-Fähigkeiten beruhen genau auf diesem Ablauf, ich würde da nicht eingreifen. Ausserdem ist es auch ein Bisschen unlogisch, dass der Angreifer seine Attacken reduziert. Das könnte man höchstens als Sonderregel für z.B. Piken festlegen, die den Gegner langsam mit langen spitzen Stöcken bedrängen, statt voll reinzustürmen.

Goltron:
Ich hätte noch einen Vorschlag für Piken: Kavallerie erleidet 1 Fatigue wenn sie eine Pikeneinheit im offenen angreift, Piken bewegen sich in offenen nur K. Das wäre simpel in die Saga Mechanik eingebunden und ein recht passender Effekte finde ich. Theoretisch müssten Piken nicht zwingend langsamer sondern nur weniger manövrierfähig sein, das lässt sich bei Saga aber ohne aufwendige zusatzregeln nicht darstellen. Alternativ wäre vielleicht noch denkbar das Piken ein zusätzliches Fatigue erhalten wenn sie mehr als ein mal aktiviert werden. Ein Kampfmalus gegen andere Infanterie wäre eigentlich unpassend, da Pikeniere auch gegen diese effektiv waren.

Wellington:

--- Zitat von: \'Wraith\',\'index.php?page=Thread&postID=237566#post237566 ---Ich denke das hat schon seine guten Gründe und ist nicht willkürlich so. Dem Verteidiger gibt es gewisse Vorteile und viele Mechaniken von Battleboard-Fähigkeiten beruhen genau auf diesem Ablauf, ich würde da nicht eingreifen. Ausserdem ist es auch ein Bisschen unlogisch, dass der Angreifer seine Attacken reduziert. Das könnte man höchstens als Sonderregel für z.B. Piken festlegen, die den Gegner langsam mit langen spitzen Stöcken bedrängen, statt voll reinzustürmen.
--- Ende Zitat ---
An sowas hatte ich gedacht ...

Prinzpiell hat ein Verteidiger, wenn man die Battelboard Fähigkeiten mal ignoriert, nen Vorteil durch die Möglichkeit der Umwandlung der Dice. Bei einer Sage Variante die weniger Gewicht auf die Battleboard Fähigkeiten legt, gibt das einem defensiv agierenden Spieler einen automatischen Vorteil.


--- Zitat ---Prinzipiell nichts, aber du müsstest schon stark in die Spielmechanik eingreifen, denn da stellt sich die Frage: WANN tut er das?
Immerhin ist bei Saga in den Shootings und Melees alles ganz genau festgelegt.
--- Ende Zitat ---

Ich wurde das in der Phase 1: Generating Attack Dice einfügen.

SiamTiger:
Ich finde den Ansatz hier wirklich großartig. Im Lead Adventure Forum gibt es mehrere Projekte die WotR und A Song of Ice and Fire / GoT als SAGA Projekt abwickeln, aber das hier würde dafür eine noch passendere Regelgrundlage bieten.

Hut ab und viel Erfolg. Freue mich auf die weitere Entwicklung :)

Wellington:
@Siamtiger
Danke für das Lob, aber das ganze is noch in der Erprobungsphase. Mein Ziel ist eine Maschine zu basteln, mit der ich ohne großen Aufwand aus den FOG Listen Saga Listen und Ballteboards basteln kann und den Testaufwand für die Battleboard in Grenzen halten kann. Und ein für historisch besser geeignetes Saga zu basteln. Bin aber noch weit weit weg vond er Erprobung.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln