Epochen > Frühes Mittelalter bis zur Renaissance

Spätmittelalter Saga oder \"Wie kann man aus Saga was Historisches machen\" - Plate Armour, Hellebarden, Piken, Handguns

<< < (4/15) > >>

Wellington:
So das Playtesting geht los, die Battleboards sind schon seeehr detailiert und ausgearbeitet.





Wellington:
So der ganz brauchbare Prototyp ist fertig:
- Generierung der Listen und BB aus Fog Listen
- Keine Fantasyfähigkeiten

Die Franzosen gegen Engländer im HYW funktionieren ganz gut. Leider kriegen die Engländer auf dem freien Feld immer ordentlich eine in die Fresse. Aber so sollte es sein wenn der französische Warlord kein Schwachkopf ist. Agincourt haben nicht die Langbögen gewonnen sondern die französischen Anführer habens verbockt.

Nur das Pikenproblem is noch völlig ungelöst ...

Wer mehr erfahren will kann beim Konflikt eine Probespiel machen!

Riothamus:
Piken sind ja nun auch nicht wirklich für Skirmish.

Wellington:
Wenn man das Fass aufmacht ....

Da gibt es so viel Unsinn bei Skirmisch Spielen.

Vermutlich läuft es bei unserer Lösung eh drauf raus dass sich Piken nur in grossen Spielen > 8 Punkte wirklich lohnen und in Einheiten von 12+ Mann gespielt werden. Dann is es zwar immernoch nur bedingt sinnvoll aber stimmiger.

Abgesehen davon hab ich noch nie was gefunden ab welcher Grösse des Gefechtes Piken eingesetzt wurden. Hat da jemand Infos?

D.J.:

--- Zitat von: \'Wellington\',\'index.php?page=Thread&postID=250447#post250447 ---Wenn man das Fass aufmacht ....
--- Ende Zitat ---
Freibier :smiley_emoticons_prost:

--- Zitat von: \'Wellington\',\'index.php?page=Thread&postID=250447#post250447 ---Abgesehen davon hab ich noch nie was gefunden ab welcher Grösse des Gefechtes Piken eingesetzt wurden. Hat da jemand Infos?
--- Ende Zitat ---
Ich meine mal etwas gelesen zu haben, dass meist in Formationen von 50 * 30 Mann aufgestellt wurde? Ich kann mich irren (sehr wahrscheinlich), aber soweit ich weiß, hatten die Spanier diese Formation aufgestellt, um ausreichend Tiefe, aber auch Beweglichkeit in dieser Formation zu behalten.
Davon ausgehend könnte man auf eine ausreichende Schlachtgröße peilen, bei der Pikeniere eingesetzt wurden, wenn man in der Thematik tiefer drin ist. (ich leider nicht :blush2_1: )
Auf Saga bezogen würde ich das auf eine Einheit zu 18 Mann aufteilen, also 6 Modelle mehr als die normale Maximalgröße und im Aufbau drei Reihen à 6 Pikeniere zum Beispiel wählen. Pikeniere würde ich ab eurem geplanten Maximum an Punkten zulassen. Bei kleineren Gefechten im Saga-Standard könnte es allerdings etwas overdressed wirken ;)

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln