Epochen > Frühes Mittelalter bis zur Renaissance

Spätmittelalter Saga oder \"Wie kann man aus Saga was Historisches machen\" - Plate Armour, Hellebarden, Piken, Handguns

<< < (9/15) > >>

Draconarius:

--- Zitat von: \'Wellington\',\'index.php?page=Thread&postID=250547#post250547 ---
--- Zitat von: \'Draconarius\',\'index.php?page=Thread&postID=250545#post250545 ---Wie ist das in dem Zusammenhang Pike im Nahkampf eigentlich mit dem Fechten mit langen Spießen? Das wurden in Fechtbüchern der Renaissance doch auch immer wieder thematisiert?
--- Ende Zitat ---
Wie? Gibt es da doch was?
--- Ende Zitat ---

Na mir sind zumindest aus der zweiten Hälfte des 16. Jahrhunderts ein paar Zeichnungen/Stiche von Kampfstellungen/Huten - sofern aussagekräftig - untergekommen. Werde nachher mal die Links raussuchen, wenn ich wieder an einem besseren Rechner sitze!

Wellington:
@Draconarius
SUPER!

Riothamus:
Meine Magengeschwüre sind heute extrem aktiv. Ich hoffe, ich klinge -äh- schreibe nicht unfreundlich.

Exerzierhandbücher sind keine Fechtbücher. Der Umgang mit Feuerwaffen und Piken wurde erst in der zweiten Hälfte des 16. Jh. systematisiert. Sie gehörten nicht zur traditionellen Fechtkunst. Wallhausen, Kriegskunst zu Fuß erschien 1615, ist aber das Werk, dass die Handhabung am besten darstellt. Mit den Stichworten Wallhausen und Kriegskunst findest Du mehrere Digitalisate.

Riothamus:
Sage doch nochmal genau, um welche Zeit es Dir geht. Die Piken kamen ja erst im 15. Jh. auf, also ganz am Ende des Spätmittelalters. Im Gegensatz zu den üblichen Spießen wurden sie knechtische Spieße genannt.

Irgendwie dachte ich die ganze Zeit, Dir ginge es eher um die Zeit der Landsknechte. Ich glaube, ich sollte erst wieder Posten, wenn der Magen nicht mehr grummelt.

Blüchi:
:wacko: um das ganze abzukürzen.....einfach die Piken weglassen...und stattdessen Hellebarden usw den jungs geben. :rolleyes:

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln