Allgemeines > Sweetwater News und Ankündigungen
Zunehmender Verfall der Schriftsprache hier im Forum
Camo:
Wassmann, die Prozentzahl kann ich aufklären.
Wie gesagt, ich betreue beruflich Foren, seit vielen Jahren. Die Qualität der Schriftsprache ist dort meist recht niedrig und die Betreffenden geben dann meist an, Legastheniker zu sein. Ob das stimmt oder nicht, kann niemand wissen. Aber wenn man den Anteil der angeblichen Legastheniker an der Gesamtzahl der Forennutzer dieser Foren hochrechnet auf die gesamte Bevölkerung, so wäre ein sehr hoher Teil der Bevölkerung Legastheniker. So war das gemeint.
Ich finde aber auch, dass das tolle Schlussworte für diesen Thread wären. Ich denke, es wurde eigentlich alles gesagt.
Bis auf Eines... danke! Wie schon gesagt wurde, ist der Umgangston hier im Normalfall gut und sachlich. Das ist im Internet nicht der Standard... und deswegen mag ich dieses Forum so. Noch einmal... Danke... und ändert das bloß nicht. ;)
Constable:
Dieses Forum hier ist doch noch eine Perle unter den vielen Foren, kann natürlich auch sein dass ich es generell lockerer nehme was Stil und Grammatik und Rechtschreibung betrifft. Die Problematik - nennen wir es halt einfach einmal so - ist eine generelle und eine schleichende und eine die Vorgaben verändert. Ideen aus dem letzten Jahrhundert sind oft nicht mehr aufrecht zu erhalten weil die einfach nicht mehr der Realität entsprechen. Wir wurden etwa noch angehalten uns entweder eine britische oder eine amerikanische Sprechweise anzueignen, mittlerweile ist es wirklich schwierig Schüler auszubessern weil der tägliche SPrachgebrauch auch im ENglischen dermaßen verwirrt ist dass ich oft selbst nicht mehr weiß was noch okay ist und was nicht. Und in der deutschen Sprache geht der Prozess ja auch los, fängt in den Kinderstuben der Länder an wo auch immer mehr andere SPrachen und Kulturen mitmischen und ihre Version des Deutschen bringen usw. Geht in den Schulen weiter wo der Faktor Rechtschreibung nicht mehr den Stellenwert hat, den er einmal hatte usw.
Ich nehme es mit :smiley_emoticons_outofthebox: und sehr oft nehme ich es zu schnell....da fliege ich beim Schreiben beinahe aus der Kurve und dann sind Breistriche und all der Rest auch zum in der :smiley_emoticons_joint: .
Werde mich aber in Zukunft wieder mehr bemühen! :smiley_emoticons_prost:
AEON:
Ich halte mich eigentlich nur an das, wie ich es in Büchern sehe - ihr wisst schon, diese rechteckigen Dinger aus gepressten Zellstofflagen mit Buchstaben drin. Da aber auch nur an etwas ältere Modelle, wo man sich noch drauf verlassen konnte, daß es darin relativ wenig Fehler gab. Mit der Methode kann man eigentlich nicht viel falsch machen.
Koppi (thrifles):
--- Zitat von: \'Wraith\',\'index.php?page=Thread&postID=219207#post219207 ---Ich find der schreibweise von die meisten hier im odrnung hier auch die grammatik oder rechschreibung seh ich nich so eng wenn man noch das meise verstehen kann ist das die hauptsache und kleinen felher sind ja oke aber ich lese auchlieber richtige gutes deutchs.
--- Ende Zitat ---
Patrick for president. :dance3:
Na und mal nur so nebenbei. Wenn das mit nabulione buonaparte gestört hat, hätte man den Schreiber einfach mal nett per PM anschreiben können, und es nicht plakativ als schlechtes Beispiel an die Wand nageln müssen.
So etwas finde ich mega schlecht.
Auch ich habe den Fehler gesehen, aber mache da nicht ein solches Fass auf.
VIVE L’EMPEREUR
Dareios:
Ich führe das auf Smartphones zurück. Männlich breite Finger und Kleinsttastatur machen es mir nicht leicht fehlerfrei zu werkeln. Insbesondere wenn man Abends keine Lust hat den Rechner anzuschalten.
Generell denke ich, dass es Sinn machen würde zumindest nicht mit den Paragraphen zu sparen. Das strukturiert und macht das Lesen einfacher.
Finde übrigens die poetischen Ergüsse in diesem Faden äusserst erquicklich :p.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln