Sweetwater Forum

Sweetwater Forum

  • 18. Juli 2025 - 09:45:05
  • Willkommen Gast
Erweiterte Suche  

Neuigkeiten:

Seiten: 1 ... 3 4 [5] 6 7 ... 9

Autor Thema: IcEmAn\'s Österreicher für Aspern 1809  (Gelesen 20261 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

DerAndereSkaby

  • Schneider
  • ***
  • Beiträge: 293
    • 0
IcEmAn\'s Österreicher für Aspern 1809
« Antwort #60 am: 23. Februar 2017 - 07:22:35 »

richtig schön! :hi:
Gespeichert
Don ist unser Gott!
Uloo aber auch!

Regulator

  • Edelmann
  • ****
  • Beiträge: 4.306
    • 0
IcEmAn\'s Österreicher für Aspern 1809
« Antwort #61 am: 23. Februar 2017 - 08:32:25 »

Super, wäre mal Zeit für ein Gruppenfoto! :)

Stephan
Gespeichert
'Let us cross over the river, and rest under the shade of the trees.'

IcEmAn

  • Schuster
  • ***
  • Beiträge: 310
    • 0
IcEmAn\'s Österreicher für Aspern 1809
« Antwort #62 am: 23. Februar 2017 - 14:29:00 »

Danke fürs Lob!

Hier wie gewünscht zwei Bilder von allem was ich bis jetzt gemalt habe:




Gruß
Fabian
Gespeichert

Uloo

  • Schneider
  • ***
  • Beiträge: 274
    • 0
IcEmAn\'s Österreicher für Aspern 1809
« Antwort #63 am: 23. Februar 2017 - 14:56:14 »

Sehr schöne Arbeit! :)

Gruß Marc
Gespeichert

leas

  • Gast
IcEmAn\'s Österreicher für Aspern 1809
« Antwort #64 am: 23. Februar 2017 - 15:05:19 »

dem kann ich mich nur anschließen - sehr schick und ein super Gesamtbild der Truppe  :thumbsup:
Gespeichert

IcEmAn

  • Schuster
  • ***
  • Beiträge: 310
    • 0
IcEmAn\'s Österreicher für Aspern 1809
« Antwort #65 am: 07. März 2017 - 13:56:39 »

Es hat sich wieder etwas getan bei meinen Österreichern, habe mein erstes Bataillon Grenadiere gemalt.

Es handelt sich um das K.K. Grenadier Bataillon \"Bissingen\"
es besteht aus jeweils 2 Kompanien der Infanterieregimenter Nr. 3 (Erzherzog Karl), Nr. 50 (Stain) und Nr. 58 (Beaulieu), wobei das IR Nr.50 das
Kommando des Bataillons mit Major Carl Bissingen stellt.

Nochmal kurz die Erklärung des Fahne eines Grenadier Bataillons, im Grunde ist es ganz einfach, im Kriegsjahr 1805 hatte
ein Grenadier Bat. immer die Leibfahne des Regiments dass das Kommando gestellt hat, in allen anderen Jahre hat
das Bataillon immer die Reserve-Ordinärfahne des Regiments dass das Kommando gestellt hat, im Fall meiner Grenadiere
die Fahne des IR Nr. 50.

So genug der historischen Erklärungen, hier die Bilder:




Gruß
Fabian
Gespeichert

Pappenheimer

  • König
  • *****
  • Beiträge: 5.000
    • Wackershofen Anno Domini / Landleben 17.Jh.
IcEmAn\'s Österreicher für Aspern 1809
« Antwort #66 am: 07. März 2017 - 14:04:39 »

Schöne Einheit. Cool, dass mal jemand mit Landwehr anfängt und sich bis zur Elite durcharbeitet.  :thumbup:

Ein tolles Weiß. Ich liebe ja weiße Uniformen, aber kriege sie bis jetzt nicht befriedigend hin.  ;(
Gespeichert

Riothamus

  • König
  • *****
  • Beiträge: 6.343
    • 0
IcEmAn\'s Österreicher für Aspern 1809
« Antwort #67 am: 07. März 2017 - 14:57:01 »

3264 Pixel breit. Da warte ich nicht drauf.
Gespeichert
Gruß

Riothamus

IcEmAn

  • Schuster
  • ***
  • Beiträge: 310
    • 0
IcEmAn\'s Österreicher für Aspern 1809
« Antwort #68 am: 07. März 2017 - 15:25:21 »

Danke fürs Lob

Zitat
Cool, dass mal jemand mit Landwehr anfängt und sich bis zur Elite durcharbeitet.

Ja das habe ich bewusst so gemacht, weil sonst fehlt mir die Motivation für diese Einheiten wenn der Rest schon fertig ist

Zitat
3264 Pixel breit. Da warte ich nicht drauf.

Mach immer die selben Bilder
Gespeichert

Hanno Barka

  • Administrator
  • Edelmann
  • *****
  • Beiträge: 3.739
    • 0
IcEmAn\'s Österreicher für Aspern 1809
« Antwort #69 am: 07. März 2017 - 15:46:58 »

Vivat imperator Franciscus!
Super Truppe!
Gespeichert
Mit meiner brandneuen ergonomischen Gamingtastatur geschrieben. Kryptische Wortschöpfungen sind tastatur-, geschicklichkeits- und koordinationsbedingt und nicht als Zeichen geistigen Verfalls zu werten!

Graue Maus A.D. - Jetzt im Dienst Karthagos nördlich der italischen Alpenpässe.

Riothamus

  • König
  • *****
  • Beiträge: 6.343
    • 0
IcEmAn\'s Österreicher für Aspern 1809
« Antwort #70 am: 07. März 2017 - 15:54:21 »

Aber erst seit heute weiß ich, warum die solange laden.

Wenn ich den Computer einige Zeit verlassen muss, ohne dass das Herunterfahren lohnt, oder ich etwas arbeite und es im Hintergrund laden lassen kann, tue ich das. Nur, wenn es zu lange dauert, bricht der Browser ab. Aber das Du zu denjenigen gehörst, bei denen ich es versuche, ist ein großes Lob.

Ich habe ja auch nicht die Zeit mir immer alles anzusehen.

Bei der Preussischen Landwehr geht es mir anders. Die brauche ich als Motivation, das ich die Füsiliere mit dem schwarzen Lederzeug irgendwann fertig kriege, um die Landwehr zu bemalen. Aber es sind ja auch Westfalen. Da war schon Blücher Fan. :D Und die Füsiliere brauche ich zweimal. :(
Gespeichert
Gruß

Riothamus

IcEmAn

  • Schuster
  • ***
  • Beiträge: 310
    • 0
IcEmAn\'s Österreicher für Aspern 1809
« Antwort #71 am: 07. März 2017 - 16:13:15 »

Na dann werde ich in Zukunft kleiner Bilder machen, so was fällt einem selber nicht auf,
bzw. mir nicht, weil am Arbeits PC ist das Bild bei mir in 2 Sekunden geladen.

Ich hab generell lange gebraucht um Motivation für Napo zu bekommen, hab die Österreicher vorm Beginn dieses
Threads 3 Jahre von einem Eck ins andere geschoben weil ich keine Lust hatte die zu malen, da dann aber bei
uns ein Kugelhagel Hype entstanden ist hab ich mich doch aufgerafft anzufangen und jetzt läufts...

...zusätzlich haben wir eine Napo WhatsApp Gruppe, da pushen wir uns immer gegenseitig, weil wenn wieder einer
ein fertiges Baon schickt motiviert das bei den eigenen auch wieder weiter zu pinseln!
Gespeichert

Regulator

  • Edelmann
  • ****
  • Beiträge: 4.306
    • 0
IcEmAn\'s Österreicher für Aspern 1809
« Antwort #72 am: 07. März 2017 - 16:56:50 »

Ach wurscht wie breit die Bilder sind. Wer etwas sehen will muss auch Zeit mitbringen. Bei mir hat das laden auch keine Sekunde gedauert... Ich habe die Bilder gerne groß zum zoomen, das find ich perfekt :) Beachtliche Streitmacht die du da zusammen ziehst.
Gespeichert
'Let us cross over the river, and rest under the shade of the trees.'

IcEmAn

  • Schuster
  • ***
  • Beiträge: 310
    • 0
IcEmAn\'s Österreicher für Aspern 1809
« Antwort #73 am: 17. März 2017 - 12:11:17 »

Am 11.03. war in Oberndorf die alljährliche Austrian Salute, ich und zwei Spieler aus meinen Club haben heuer Kugelhagel präsentiert.
Wir spielten eine nicht historisch belegte Schlacht irgendwann zwischen April und August 1809.
Die Armeegröße legten wir auf 1250 Punkte pro Seite fest, da wir nur 3 Spieler waren spielten die beiden Franzosenspieler jeweils 625 Punkte
und ich mit den vollen 1250 auf der österreichischen Seite.

So genug der Infos, hier ein paar Impressionen der Schlacht:


Blick übers gesamte Schlachtfeld


Französische Kürassiere und leichte Infanterie


Dragoner und Linieninfanterie rückt vor


der erste Angriff der Kürassiere auf die öst. Linieninfanterie konnte abgewehrt werden


Die Grenadiere müssen ein Haus das von abgesessenen franz. Dragonern besetzt ist nochmal stürmen da die Landwehr daran gescheitet ist,
aber die Garde eilt schon zu Hilfe.


Die Landwehr liefert sich ein gnadenloses Feuergefecht mit der überlegenen franz. Linieninfanterie


Feldjäger verteidigen unermüdlich die öst. Artillerie gegen die leichte Infanterie die durch den Wald stürmt

Am Ende standen die Franzosen dank ihrer Kürassiere die 3 öst. Bataillone in zwei Runden zerschlagen haben Siegreich am Schlachtfeld,
es war ein sehr spannendes und entspanntes Spiel...

Gruß
Fabian

PS.: Hoffentlich passt es diesmal mit den Bildern, hab sie 60% kleiner gemacht  :D
Gespeichert

Pappenheimer

  • König
  • *****
  • Beiträge: 5.000
    • Wackershofen Anno Domini / Landleben 17.Jh.
IcEmAn\'s Österreicher für Aspern 1809
« Antwort #74 am: 17. März 2017 - 12:58:19 »

Das sieht echt großartig aus. Bei dem tollen Gelände und den Figuren versauen die Spielkarten und Marker nur irgendwie den Gesamteindruck.

Wie wäre es denn mit historischen Karten? Kosten natürlich ne Stange Geld, aber sehen einfach geil aus. Früher hatte Colonial Williamsburg Spielkarten im Sortiment, handbedruckt, die man dann auch in jedem halbwegs gescheiten Film wie \"Master and Commander\" sieht.
Gespeichert
Seiten: 1 ... 3 4 [5] 6 7 ... 9