Epochen > Frühes Mittelalter bis zur Renaissance
Mainzer Stiftsfehde
Yeoman:
Danke für die Rückmeldungen und die Kritik!
Ich habe auch mehrere Darstellungen aus der Zeit um 1470 zu Rate gezogen. Leider habe ich wenig Bildmaterial aus der Kurpfalz gefunden, aber auf vielen anderen Bildern sind durchaus Spieße/Piken in verschiedenen Längen zu sehen.
Friedrich I. und seine Kontrahenten haben übrigens auch gerne auf Dienste von schweizerischen Söldnern zurückgegriffen - da dort ja längere Spieße schon in Gebrauch waren, scheint es immerhin möglich, dass auch ihre Kameraden diese nutzten. Oder was meint ihr?
Notfalls kann man die Schäfte ja kürzen, aber ehrlich gesagt graut mir vor dieser Fuzzelarbeit... :bad:
Und schlimmstenfalls kann man die Jungs ja als Schweizer Söldnerhaufen aufmarschieren lassen...
In einigem zeitlichen Abstand werden wohl noch Bilder folgen (arbeite an den Helebardieren...dann gepanzerte... dann Armbrustschützen und schließlich Kavallerie!).
Cheerio!
:hi:
Yeoman:
Sodele,
nach 24 bemalten Minis kann man sich ja mal Gedanken übers Spielsysthem machen.
Ich dachte zunächst mal an Lion Rampart, muss aber gestehen, dass ich es noch nie (!) gespielt habe. Von der Spielgröße dachte ich acuh eher an Skirmish - eher aus Faulheit, aber auch weil dieser Konflikt, wie so viele dieser Zeit, hauptsächlich von kleinen Gefechten um unbedeutende Dörfer usw. geprägt war.
Hättet Ihr da evtl. noch andere Vorschläge? Was für Systheme kennt ihr noch/könnt ihr empfehlen?
Cheerio!
:hi:
Sir Leon:
Naja, ich mag Lion Rampant, also würde ich wohl gar nichts anderes vorschlagen. Einheiten werden über einen bestimmten Zahlenwert aktiviert und wenn der Wurf schiefgeht, dann ist der Gegner an der Reihe. Muss man halt mögen, dass es da sehr zufällig hergehen kann... :)
crabking:
+1 für Lion Rampant. Es gibt zwar keine Formationen, aber es spielt sich flüssig, hat unterschiedliche Einheiten, die sich unterschiedlich spielen und ist ausgewogen.
Für das 15. Jhd. fehlen Schwarzpulverwaffen. Aber dafür gibt es im Internet und diversen Wargame-Zeitschriften ausreichend Regelvorschläge.
Sir Leon:
Ich finde eigentlich nicht, dass man die Zusatzregeln wirklich braucht. Ich spiele meine Schwarzpulver-Jungs als ganz normale Plänkler. Stört uns nicht.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln