Epochen > Frühes Mittelalter bis zur Renaissance
Mainzer Stiftsfehde
Yeoman:
verzeiht meine Unwissenheit, aber was kann ich machen, wenn die Fotos, die ich hochladen will, zu groß sind? Woran kann das liegen?
Würde gerne mein Versprechen einhalten...und Kommentare/Tipps/Anregungen abstauben.
:king:
:hi:
Yeoman:
so...endlich.
Bis auf drei Jungs sind die Pikeniere fertig und können mit dem Trainieren anfangen.
Wie bereits gesagt: Kommentare, Tipps, Anregungen, Lob... alles willkommen. Schönen Männertag noch!
Cheerio!
:hi:
Blüchi:
Sehr schön. ...nur ein kleines problem....in dem Zeitrahmen haben die piken noch nichts verloren....die warej meist mit hellebarden bewaffnet.mgl ist auch die ärmchen aus der hyw boxen mit den european 1450-1500 körper zu verbauen...passt prima.
Koppi (thrifles):
Sicherlich wäre die Ausrüstung der Einheiten mit Spießen historisch am genauesten. Hier mal ein Beispiel aus dieser Zeit.
http://www.veldenzeraufgebot1462.de/ludwig_der_schwarze.24.html#Ein%20Aufgebot
Schaut Euch aber mal das Bild im Anhang an. Natürlich handelt es sich bei der Darstellung Stumpfs um eine Betrachtung aus seiner Zeit, aber ich persönlich hatte auch immer vor MEINE MAINZER an diesen beiden Vorlagen zu orientieren.
Ich finde es für Wargamer völlig ok, wenn Sie Armeen aus dieser Zeit mit Piken darstellen. Man greift ja auf vorhanden Sachen zurück.
Na und was so ein Renaissance Künstler kann, können wir doch auch. :D
Ich find das Projekt klasse. Ist natürlich subjektiv. Wollte es ja mal angehen und habe es dann sein gelassen.
Ach ja Quelle für das Bild. Zitadelle der Stadt Mainz.
Blüchi:
Man unterteilt halt das e spieße....in kurze und lange....der kurze hat so die länge wie bei den hyw und den dreien wie in der wor infantrie box...die schweizer führten den langen nach der Schlacht von Arbedo ein, um gegen die Reiter effektiver zu sein....so konnte man den Reiter direkt angreifen und mußte nicht zuerst gegen das Pferd gehen.Im alten züricher Krieg wurde er effektiv als erstes benutzt.....während die anderen Nationen weiterhin die Hellebarde und den kurzen weiter verwanden. Habe ja gerade ein ähnliches Projekt am laufen und die hyw frwnch infantrie box passt super....einfach einige der Spieße kürzen und die Hellebarden klingen drauf machen....so hat man ruck zuck einen vorgehenden und einen stehenden block fertig . Aber haja.....so darstellen geht ja auch....war ja auch nur en Tipp um bastelfreude aufkommen zu lassen :smiley_emoticons_pirat:
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln