Epochen > Absolutismus und Revolution
Quatre Bras Schlachten
Goltron:
Ich glaube die Tactica ist für mich nicht machbar da ich am anderen Ende Deutschlands wohne ;). Ich versuche dieses Jahr zum Attricon nach Ulm zu kommen, vielleicht ist dort ja auch ein Spieler. Ansonsten freue ich mich über weitere Spielbericht, vielleicht kannst du auch den Spielverlauf genauer beschreiben (wobei ich weis das das ein Haufen arbeit ist...).
Cassard:
Hm, wenn ich mir die Dialektvielfalt der letzten Tactica hervorhole, waren da auch Süddeutsche zu erkennen. Da sind bestimmt auch einige \"Reisegemeinschaften\" dabei. Auch da hilft ein Blick bzw. Aufruf im Forum.
Wir werden zukünftig versuchen, noch detaillierter unsere Schlachten ins Forum niederzuschreiben. :thumbup:
Wassmann:
Da kann ich Cassard nur zustimmen. Die Tactica is ein lohnendes Ziel.
Mann trift dort Spieler und Interessierte aus ganz Deutschland. Auch mit dem Zug angereistte kleine Gruppen.
Vieleicht auch mal ein Wochenende mit der Familie in Hamburg die Speicherstadt hat auch noch was zubieten.
Tschüss
Wolfgang
Pappenheimer:
Schönes Gelände und tolle Figuren. So macht das Spaß! :)
Freue mich schon auf einen weiteren Bericht.
Cassard:
Das nächste Spiel dauert leider noch etwas, aber damit es nicht langweilig - hier im Forum kaum zu glauben - wird, schiebe ich mal ein kleines Intermezzo vom jüngst begonnenen Projekt ein. Von den großartigen Modulplatten der letzten Tactica noch beseelt, wuchs der Wunsch nach einer noch größeren Spielfläche.
Und so sollen die sechs Module mit einem Gesamtmaß von 2,44m x 1,83m aussehen.
1.tes Probeliegen der Platten nach dem Einzeichnen der Hügel, Straßen, des Flusses:
Wie sicherlich schon von Euch erkannt, habe ich nur eine Brücke aber keine Furt geplant. Andere Übergänge über den Fluss müssen durch Pontonbrücken bzw. ähnliche Behelfsbrücken erfolgen.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln