Epochen > Absolutismus und Revolution
Quatre Bras Schlachten
Wassmann:
Mal eine paar Frage
Wie breit sind deine Strassen?
Wo ist die Brücke her?
Ich wollte bei Flusssegmenten bei für Scenariospiele und für eins da von ware sie ideal.
Decebalus:
Ich weiß nicht, ob Du diesen Beitrag kennst.
http://quindiastudios.blogspot.de/2015/05/quindia-studios-guide-to-modular.html
Viele Techniken von Quindia finde ich nicht sinnvoll, aber mir geht es um etwas anderes: Wie er seine Platten konzipiert hat. Was ich bei meinen Platten falsch gemacht habe und was man leider nicht mehr korrigiert bekommt.
Du solltest vermeiden, mittig und rechtwinklig zu arbeiten. Denn das sieht dann leider auch immer rechtwinklig aus: Flüsse, die 90° abbiegen, Straßen, die immer paralell oder in 90° verlaufen, Abstände, die immer eine Platte breit sind. Wenn man das clever umgeht, kann man trotzdem eine (eingeschränkte) Modularität hinbekommen. Warum also nicht einen Fluß, der einfach schräg über den Tisch läuft. Das bedeutet zwar, dass die betroffenen Platten immer so liegen müssen, aber trotzdem kann man ja die anderen Platten darum herum frei legen und auch den Fluß auf dem Tisch verschieben. Du musst Dir klar machen, dass Du zwei Platten, die jeweils mit ihrer Seite X nur so aneinander passen, sonst aber modular sind, trotzdem an verschiedene Stellen des Tisches legen kannst und außerdem die Seiten X auch an den Tischrand legen kannst.
Wenn ich Deine Zeichnung richtig verstehe, dann hast Du schonmal nicht mittig gearbeitet (Fluß und Straße gehen nicht auf die Mitte einer Platte). Ich wäre heute noch etwas radikaler und würde wirklich versuchen, das rechteckige der Platten soweit wie möglich aufzubrechen.
Cassard:
@Wolfgang: die Straßen mache ich 6 cm breit - gleiche Breite wie die Brücke -. Die kommt von Ziterdes. Ich hab sie nur ein wenig nach meinen Wünschen bemalt. 8) Der Fluss wird 9cm breit, damit ich eine Pontonbrücke drüber bekomme.
@Decebalus: vielen Dank für die Info. Den Beitrag kenne ich wirklich nicht. Vielleicht versuche ich auch zu viel in dieses große Spielfeld rein zu bekommen. Wie Du sicher erkannt hast, besteht das Feld aus zwei 1,8 x 1,2 Feldern, die ich in zwei Abfolgen aneinandergelegen kann. Bei der hier gezeigten, wollte ich einen Flussbereich haben, der von zwei Höhenzügen eingeschlossen wird. Irgendwie kommt mir da die Schlacht von Kulm in den Sinn. War aber nicht beabsichtigt. Die andere Variante besteht aus einem zentralen Höhenmassiv, bei dem die eine Seite noch durch einen Fluss eingeschränkt ist. Den \"radikalen\" Ansatz finde ich aber auch sehr interessant. Nun hast Du mich wieder zum Grübeln gebracht. Danke. :wacko: :search: ;( Wo wird das nur hinführen. Eigentlich hatte ich schon einen Fahrplan. Andererseits warum soll man nicht ein Projekt umschmeißen?!?!?!?!
Ich bin nun völlig verwirrt!!!!! :help:
Karsten:
Lass dich nicht verwirren!!!
Die Einwände, oder besser Hinweise sind durchaus berechtigt. Dennoch glaube ich, dass meine Vorstellungskraft aus reicht, um Dir sagen zu können, dass aus diesem Entwurf was wird.
Evtl. zu viele Straßen. Das wird sicher nach Fertigstellung nicht mehr so ins Gewicht fallen. Strukturen, Farbe, Bäume, Häuser und letztendlich die Figuren werden eine hervorragendes Spielplatte ergeben.
Wichtig ist, wie ich Dir schon in meiner E-Mail geschrieben habe, dass die individuell einsetzbare Modularität gegeben ist.
Und überhaupt: sieh zu, dass Du fertig wirst. Ich will darauf spielen :!:
Decebalus:
--- Zitat von: \'Cassard\',\'index.php?page=Thread&postID=223421#post223421 ---Ich bin nun völlig verwirrt!!!!! :help:
--- Ende Zitat ---
Ich wollte dich echt nicht verwirren. 8) Und ich glaube auch, dass Du schon vieles richtig geplant hast. Ich habe damals halt alles komplett auf modular aufgebaut, mit dem Ergebnis, dass ich halt immer diesen Rechteck-Look habe. Von daher würde ich heute mehr so eine \"Misch-Modularität\" machen.
Eigentlich war meine Aufforderung nur: Wenn Du sowieso nicht alles frei kombinieren kannst, dann würde ich dort besonders stark vom symetrischen und rechteckigen abweichen.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln