Epochen > Absolutismus und Revolution

Quatre Bras Schlachten

<< < (16/19) > >>

Karsten:
Hallo Thorsten,

schön, dass es weiter geht. Ich denke, dass das eine wirklich gute Platte wird! Freue mich schon auf eine erste Schlacht auf dem Gelände.

Hast Du dir eigentlich einen Fertigstellungstermin gesetzt?

Karsten

Cassard:
Danke für die Blumen! Auch ich bin schon ganz gespannt darauf, das erste Gefecht auf der neuen \'Großplatte\' austragen zu können.

Was den Fertigstellungstermin betrifft, wollte ich eigentlich schon längst fertig sein. Vielleicht war ich auch zu euphorisch mit meinem Ursprungsziel 30.11.2016. Da das Datum aber schon passee ist, peile ich Anfang Oktober 2017 an. Das sollte ich schaffen können - es sei denn, dass mir meine Minis etwas in die Quere kommen; schließlich möchte ich bis zum 31.12.2017 das 2. Preußische Armee Corps fertig haben. Laut meiner Malreihenfolge stehen gerade die 14. preußische Fußartillerie Batterie zur Basierung sowie das 9. Schlesische Landwehr Regiment zur Endbemalung auf dem Tisch. Wenn das abgearbeitet ist, folgen eine Ari.Batterie, das 10. Schlesische Lw.Inf.Regiment und vier Landwehr Kavallerie Regimenter sowie das 2. Schlesische Husaren Regiment. Das Finish bilden dann noch sieben Kuriere. Und so wie ich mich kenne, wird es mir zwischendurch in den Fingern jucken, so dass ich noch nette \'Beigaben\' wie Mun./Pulverwagen und auch Pontonwagen machen werde. Wie Du erkennst, gibt es da doch so manche Ablenkung, was den Fertigstellungstermin der Platten verzögern könnte. Aber ich werde versuchen, mich in Selbstdisziplin zu üben und als erstes meine Energie in die Platten zu stecken.  :D  8)  :thumbsup:

Karsten:
Stimmt, die Platten sind wichtiger. Die Minis können auch unbemalt in das Gefecht ziehen :wacko1:!?

Zeig uns doch mal wieder den Fortschritt der Letztgenannten, oder besser das, was bis jetzt fertig ist.

Karsten

Riothamus:
Ich dachte, dass hier wäre ein Regelthread. Aber was ich her sehe, gefällt: :thumbsup: , :thumbsup: , :thumbup: mit * und Eichenlaub.

Wie tief ist der Fluss? Ich denke an Experimente mit Glanzlack. Das funktioniert natürlich nur, wenn man flach genug bleibt. Aber Dein Ergebnis mit Harz ist auch schön anzuschauen, auch wenn die Farben bunter sind, als bei meinem angedachten Farbschemen. Ich muss mich da noch zwischen eher grün und schwar-blau entscheiden. Vielleicht gibt es auch alle 3 Versionen. Es gibt ja auch blaue Flüsse. Oder sind die Fotos einfach nur hell und strahlender als das Original?

Karsten:
@ \"Ich dachte, dass hier wäre ein Regelthread.\"

Das ist durchaus richtig bemerkt. ;)

Der Thread entstand auch aus der Beschreibung einer durchgeführten Schlacht mit diesem Regelwerk.

Die Fortsetzung folgt hoffentlich bald mit den dann fertigen Platten. Eben Oktober 2017.

Ich freue mich schon darauf und Cassard wird danach sicher wieder einen tollen Bericht schreiben.

@ Cassard: oder?

Karsten

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln