Epochen > Tabletop allgemein
Wohin soll die Reise hier eigentlich gehen?
AEON:
Ich weiß nicht mal, worum´s überhaupt geht. Was genau ist denn da vorgefallen?
Ist ja fast, wie wenn sich Hinz und Kunz über Propheten-Karikaturen aufregen - und kein Aas hat sie je gesehen.
Pedivere:
also irgendwie finde ich es seltsam, daß wir hier immer noch von Ausgrenzung reden - das ist als würde man Scheiße mit Kotze bekämpfen....
Es geht doch darum wie die community mit sowas umgeht - in diesem Fall das Sweetwater und die Dice Knights. Jemanden wo rausschmeißen soll jetzt was/wem nützen?
Eine Gesellschaft muß Grenzübertritte dieser Art nun mal sanktionieren, da kommt man nicht drum rum, es geht aber darum daraus zu lernen.
Mein Eindruck dieser ganzen Affäre, in meinem Kontext von über 20 Jahren Hobby, diversen Forentätigkeiten und Clubmitgliedschaften, ist daß der Grund warum das so hohe Wellen schlägt ist, daß es tatsächlich eine unterschwellige Tendenz gibt Dinge besser zu wissen, anderen die eigenen Vorstellungen vom Hobby aufzuzwingen und sie zu diffamieren.
Es wurde ja schon erwähnt daß wir paar Figurenschubser (die aber immerhin eine ganze Kreative Industrie am Leben halten) vom Rest der Welt als behämmert und irrelevant angesehen werden. Angesichts der geringen Kopfzahl und des Umstandes, daß wir zum Spielen Mitspieler brauchen und auch sonst leute mit denen wir uns austauschen wollen, man kann ja nur voneinander lernen, ist es doch bizarr daß wir es nötig haben uns gegenseitig das Hobby madig zu machen - da ist nur der Grad und die Heftigkeit variabel, die Grundstruktur ist im Hobby intrinsisch und auch die Tendenz beleidigt zu sein wenn man kritisiert wird.
Könnte es einfach sein daß wir alle gewisse Wunschstandards an das Hobby haben, die aber nur von wenigen erfüllt werden, und wir insgesamt immer mit dem schlechten Gewissen und dem Frust darüber nicht klarkommen und deswegen das so leicht anderen unter die Nase reiben die das vermeintlich noch schlechter realisieren als man selbst?
Daß hier eine kleine Gruppe die Eier hatte über einen podcast den Rundumschlag der Diffamierung und Ausgrenzung inklusive Tabubrüche als dummer Aktionismus zu wählen ist doch nur die Spitze des Eisbergs. Klingt wie \"was wir Euch immer schon schon sagen wollten\" von einer gang von Halbstarken.
Wenn uns das in Zukunft nicht animiert, kooperativ und solidarisch miteinander umzugehen dann waren die 200+ posts volkommen für den Arsch.
Die große Mehrheit im Hobby schafft es nun mal nicht die Grundlagen dafür zu schaffen (wie Don Voss hier im SW, ich erlaube mir mal ihn hier als Beispiel zu nehmen), das Hobby so auszuüben wie man es gerne hätte als Endergebnis. Es gibt natürlich auch strukturelle Hemnisse die das fördern, aber auch die kann man überwinden wenn man sich austauscht und sie vergegenwärtigt.
Die Konsequenz daraus kann aber nur sein daß man zusammenrückt und sich gegenseitig unterstützt, weil man doch zusammen spielt.
Ist jedenfalls schön zu sehen daß es erste Impulse gibt mit der Affäre konstruktiv umzugehen.
HeinzKnitz:
Moin,
noch ein Klacks Senf von einem Dice-Knight.
Nach so vielen Stellungnahmen und Meinungsäußerungen hier im Forum ist wohl klar:
- die verfehmten Herrschaften lagen mit dem Podcast voll daneben
- ihre Meinung ist nicht repräsentativ für die Grundhaltung des Dice-Knight Clubs
- ihre Meinung ist nicht repräsentativ für die Grundhaltung von \"Leben und leben lassen\"des Forums
- die internen bzw. sozialen Konsequenzen werden sich von alleine ergeben und sie müssen nicht
öffentlich breitgetreten werden
Damit sollte es gut sein und anstatt noch mehr Zeit, Adrenalin und Serverkapazitäten auf so einen
Sch... zu verschwenden könnten wir in ein entspanntes Pfingstwochenende gehen und basteln,
sammeln, spielen, abnerden, Knöpfe zählen, Bier auf den Spieltisch stellen und unser Hobby nach
eigenem Gusto pflegen.
LG
HeinzKnitz
hallostephan:
ich hab letztens einen anderen Podcast angefangen zu hören und gleich wieder aufgehört-wegen der Akustik und dem Gelaber-seitdem höre ich die gar nicht mehr! Muss man ja auch nicht! Manche machen auch Sachen, wie auf ner Domspitze sitzen, die Spitze im A.... und ein Selfie posten-dann rutschen sie runter-Arrrghhhh und nur 5 Likes!
So ähnlich kann man das auch sehen-Bockmist für likes-gebt eins oder disliked sie-mehr nicht!
Ich weiss nicht, vielleicht wollte Heiko das soooo auch nicht-diese Diskussion-oder doch? Jedenfalls ein denkwürdiger Abgang-wegen den Debatten!
Und nebenbei gesagt sollte man sowieso lockeren Bekannten, also auch TT-Kumpelz, nicht sein Leben ausbreiten, jedenfalls nicht unbesehen, denn zum spielen spielt es keine Rolle! Muss man selber sehen, die Vertrauensfrage zu regeln, wie im wahren Leben auch! Auch nichts neues, ich weiss! Und es gab gar keine Krise und Moderatoren sind ja noch da und wird neue geben!
Es müßte einen virtuellen Blumenstrauss und ein virtuelles Six-Pack geben für Heiko und Sein Engagement! Ich kanns gar nicht ermessen, wieviel zeit das eigendlich brauchte täglich-meine Güte und immer bekam man Antworten-also dafür ein dickes Lob!
Und Diskussionen gibts auch immer und man wundert sich über Leute und deren Kommentage und Ausführungen, auch über meine!
Zum Schluss habe ich einfach mal solche auf ignorieren gestellt-geht auch!
Und ja, es ist besser, seine Geheimnisse als solche zu handhaben, denn dann bleiben sie dort, wo sie sicher sind!
alles gut, und ich kann auch nie alles lesen oder antworten, zuviel Zeit!
Bayernkini:
--- Zitat ---- die internen bzw. sozialen Konsequenzen werden sich von alleine ergeben und sie müssen nicht
öffentlich breitgetreten werden
--- Ende Zitat ---
Sie müssen insofern öffentlich durch eine Stellungnahme durch die Admins \"breitgetreten\" werden, weil damit die sog. \"Rote Linie\" in diesem Forum (neu) definiert wird im Hinblick
auf künftige Forenbeiträge und normalen Miteinander!
Wie gesagt, \"ein bischen schwanger\" gibt es nicht.
Solange nicht klar ist, wie die Admins den Schwachfug offiziell bewerten, gibt es kein Ende mit dem unseligen Thema.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln