Sweetwater Forum

Sweetwater Forum

  • 18. Juli 2025 - 01:31:58
  • Willkommen Gast
Erweiterte Suche  

Neuigkeiten:

Autor Thema: SummerRains gesammelter Irrsinn (aktuell: 15mm Wikinger)  (Gelesen 40167 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Riothamus

  • König
  • *****
  • Beiträge: 6.343
    • 0
SummerRains gesammelter Irrsinn (aktuell: 15mm Wikinger)
« Antwort #135 am: 02. November 2017 - 23:13:24 »

Ja, das XI. Korps ist sehr interessant. Da hat sich Regulator in diesem Thread schon mal viel Mühe mit Tipps gegeben.

@ Regulator: Die sind nicht vergessen, ich bin nur sehr langsam, aber ich hoffe bald ein erstes Regiment zeigen zu können.
Gespeichert
Gruß

Riothamus

Blüchi

  • Bauer
  • ****
  • Beiträge: 962
    • 0
SummerRains gesammelter Irrsinn (aktuell: 15mm Wikinger)
« Antwort #136 am: 02. November 2017 - 23:31:35 »

Sehr schön geworden  :thumbsup:

Mein ich nur oder ist das schon fast generell im Tabeltop so , das die Unionstruppen doch sehr hell angemalt werden ? Wenn man sich so die originalen Uniformen anschaut so ist das getragene Blau ja schon fast schwarz. Irre ich mich da ? Natürlich sieht auf dem Tisch ein etwas hellerer Ton sicherlich schöner aus.
Gespeichert

Rohirrim

  • Schuster
  • ***
  • Beiträge: 304
    • Grey & Blue
SummerRains gesammelter Irrsinn (aktuell: 15mm Wikinger)
« Antwort #137 am: 02. November 2017 - 23:36:46 »

Sieht seh geil aus! Das Blau (Jacke wie Hose) gefällt mir sehr gut. Erinnert mich an die Troiani-Gemälde. Sehr schöne Arbeit. Mit den Boxen hast du absolut recht. Ich habe mir die beiden neuen Unions-Boxen auch gekauft und kann das nur bestätigen. Die alte Box muss man mischen, sonst macht es keinen Spaß mehr (leider habe ich noch welche …).
Gespeichert
»Ob­gleich ihn die Ärz­te be­han­del­ten, ihm Blut ab­zapf­ten und Me­di­zin zu schlu­cken ga­ben, ge­nas er den­noch.«
(Krieg und Frieden, Leo Tolstoi)

Regulator

  • Edelmann
  • ****
  • Beiträge: 4.306
    • 0
SummerRains gesammelter Irrsinn (aktuell: 15mm Wikinger)
« Antwort #138 am: 02. November 2017 - 23:43:32 »

@Riothasmus: da bin ich ja mal gespannt :)

@Blüchi: Das gleiche hast du ja auch bei Napoleonischen Russen und Preußen, Franzosen und eigentlich bei allen dunklen Uniformen. Das ist einfach schwieriger zu malen und sieht immer einfach und langweilig aus wenn man es richtig macht. Das gibt dem Auge in dem Maßstab einfach nicht so ein gutes Gefühl.
Gespeichert
'Let us cross over the river, and rest under the shade of the trees.'

Rohirrim

  • Schuster
  • ***
  • Beiträge: 304
    • Grey & Blue
SummerRains gesammelter Irrsinn (aktuell: 15mm Wikinger)
« Antwort #139 am: 03. November 2017 - 12:56:31 »

Aber diese Frage stelle ich mir auch. Abgesehen von den Farbunterschieden, die die Uniformen aufgewiesen haben ist es wirklich schwierig zu sagen, ob das Blau der Union nicht dunkler war. Ich werde in Zukunft versuchen genau das zu probieren (im Gegenzug mache sich das Grau des Südens jetzt heller).

Bei den Uniformen des Nordens, die Troiani malt, sehen die Jacken auch oft Schwarz aus, was natürlich auch an der malerischen Darstellung des Schattens liegt. Dunkle Farben wirken im Schatten schnell Schwarz.

Bei mir wirken die Fotos auch oft im Blauton heller, da ich mehr belichte um Details kenntlich zu machen. Auf dem Tisch wirken die Uniformen dann auch wesentlich dunkler.
Gespeichert
»Ob­gleich ihn die Ärz­te be­han­del­ten, ihm Blut ab­zapf­ten und Me­di­zin zu schlu­cken ga­ben, ge­nas er den­noch.«
(Krieg und Frieden, Leo Tolstoi)

Riothamus

  • König
  • *****
  • Beiträge: 6.343
    • 0
SummerRains gesammelter Irrsinn (aktuell: 15mm Wikinger)
« Antwort #140 am: 03. November 2017 - 13:31:20 »

Das ist ja auch eine Frage der künstlerischen Absicht. Das mit den unterschiedlichen Helligkeiten gibt es ja z.B. auch im Film. Es ist ja auch altbekannt, dass hellere Farben bei Minis realistischer Aussehen, weil dunklere mehr Licht verschlucken und je kleiner es wird dadurch einen um so verfälschten Eindruck machen.

Wenn ich eine Uniformdarstellung schaffen will, die ich mit Lupe und unter Licht betrachte, dann ist es natürlich etwas anderes. Aber wenn, wie hier, die Minis dann noch wirken, als ob sie in der prallen Sonne stehen, dann ist das etwas anderes. Ich würde es nicht ganz so hell machen, aber da kommt dann eben noch, wie gesagt, der gewünschte Stil hinzu.
Gespeichert
Gruß

Riothamus

Regulator

  • Edelmann
  • ****
  • Beiträge: 4.306
    • 0
SummerRains gesammelter Irrsinn (aktuell: 15mm Wikinger)
« Antwort #141 am: 03. November 2017 - 13:41:55 »

Summer Rain, ich hoffe das Off Topic Geschwafel von mir nervt dich nicht, dann höre ich gerne damit auf.

@Rohirrim @Riothamus: Das Blau der Union dürfen wir uns schon sehr dunkel vorstellen, ähnlich dem preußischen Blau. Es gibt Original Uniformen die noch sehr gut erhalten sind und keinen großen Farbverlust haben.
Ein Auszug davon hier:



Troiani benutzt für seine Gemälde stets Modelle die in Uniformrepliken nach Originalmustern gekleidet sind. Er hat ja einen riesen Fundus an Originalen, da lässt er sich immer viel anfertigen. In seinen Büchern und auf seiner Facebook Seite erklärt er oft den Vorgang wie er an ein neues Werk heran geht und wie er die Modelle kleidet etc.
« Letzte Änderung: 01. Januar 1970 - 01:00:00 von 1509714342 »
Gespeichert
'Let us cross over the river, and rest under the shade of the trees.'

waterproof

  • Fischersmann
  • ***
  • Beiträge: 618
    • 0
SummerRains gesammelter Irrsinn (aktuell: 15mm Wikinger)
« Antwort #142 am: 03. November 2017 - 14:00:38 »

Ich bevorzuge auch die dunklere Variante bei den Uniformröcken. Aber wie schon erwähnt sieht es dann nicht mehr so spanned aus wie die au fgehellte Variante. Andererseits muß es einem auch persönlich gefallen und jeder muß mit seiner Farbauswahl zufrieden sein. Die Unionstruppen in dem etwas hellerem blau haben so was von den alten Filmen aus den sechsziger Jahren, wo mit Technicolor so satte Farben enstanden sind. Da waren auch die Uniformen heller und ich finde das absolut in Ordnung so.

Habe eine Frage zu den Bases, hier werden ja in den ACW Threads die Bases aus den Perry-Boxen übernommen. BIsher sehe ich die wo sechs Modelle drauf passen. Setzt Ihr auch die anderen im Gussrahmen ein, z.B. die wo nur drei Modelle drauf passen? Ich mache das bisweilen aber finde es bei Napoleonischen Black Powder in der Häufgikeit eher zuviel. Kann man die für sechs Modelle seperat erweben ? Hatte bisher nichts gesehen. Tendiere daher langfistig zur Plasticcard zum selber schneiden.
Gespeichert

Riothamus

  • König
  • *****
  • Beiträge: 6.343
    • 0
SummerRains gesammelter Irrsinn (aktuell: 15mm Wikinger)
« Antwort #143 am: 03. November 2017 - 14:03:11 »

Natürlich sind die Uniformen im Original sehr dunkel. Es ging mir nur darum, dass die Darstellung der Helligkeit nicht nur vom Original abhängt. Wie gesagt, mir wäre es schon etwas hell, aber bei dem Thema welcher Stil gefällt lässt sich schlecht streiten.

(Und ich selbst bemühe mich eher um Farben nahe am Original, was aber eben in 28 mm auch nicht ganz richtig ist.)

(Und Riothamus schreibt sich nur mit einem s. Bin ja keine Einbildung, sondern existiere tatsächlich.)
Gespeichert
Gruß

Riothamus

Regulator

  • Edelmann
  • ****
  • Beiträge: 4.306
    • 0
SummerRains gesammelter Irrsinn (aktuell: 15mm Wikinger)
« Antwort #144 am: 03. November 2017 - 14:07:29 »

Zitat von: \'waterproof\',\'index.php?page=Thread&postID=261343#post261343
Habe eine Frage zu den Bases, hier werden ja in den ACW Threads die Bases aus den Perry-Boxen übernommen. BIsher sehe ich die wo sechs Modelle drauf passen. Setzt Ihr auch die anderen im Gussrahmen ein, z.B. die wo nur drei Modelle drauf passen? Ich mache das bisweilen aber finde es bei Napoleonischen Black Powder in der Häufgikeit eher zuviel. Kann man die für sechs Modelle seperat erweben ? Hatte bisher nichts gesehen. Tendiere daher langfistig zur Plasticcard zum selber schneiden.

Nein, wir im Münchener Raum benutzen die für unser ACW Projekt nicht. Ich persönlich rize die dreier Bases in drei gleich große Stücke, breche sie dann ab und klebe die Miniaturen zum besseren Malen darauf. Und erst wenn die Miniatur bemalt ist, kommt sie auf die Multibase.

Stephan
Gespeichert
'Let us cross over the river, and rest under the shade of the trees.'

Blüchi

  • Bauer
  • ****
  • Beiträge: 962
    • 0
SummerRains gesammelter Irrsinn (aktuell: 15mm Wikinger)
« Antwort #145 am: 03. November 2017 - 14:10:03 »

Oje da hab ich ja ne Diskussion auf summer rains seite losgetreten.....die Bases bekommt man zb bei den Perrys direkt. ...sollten die Kavallerie blister sein.
Gespeichert

waterproof

  • Fischersmann
  • ***
  • Beiträge: 618
    • 0
SummerRains gesammelter Irrsinn (aktuell: 15mm Wikinger)
« Antwort #146 am: 03. November 2017 - 14:29:00 »

@regulator: danke für die Antwort, die Idee ist nicht schlecht. Hatte mal vereinzelt Brigade Offiziere beritten auf die Bases geklebt. Das sieht aber auch nicht aus. Mir gefällt es eben auch besser wenn die Minis auf den Multibases stehen.

@blüchi: auch hier danke für die Info. Dann wird es die bestimmt auch in den diversen deutschen Onlineshops zu bekommen sein. Bin nie auf die Idee gekommen nach Kavalleriebases zu schauen ;) .
I
Gespeichert

Riothamus

  • König
  • *****
  • Beiträge: 6.343
    • 0
SummerRains gesammelter Irrsinn (aktuell: 15mm Wikinger)
« Antwort #147 am: 03. November 2017 - 14:50:45 »

Die Basen bei den Perrys sind von Renedra. Und meist auch darunter zu finden, z.B. im Miniaturicum.
Gespeichert
Gruß

Riothamus

waterproof

  • Fischersmann
  • ***
  • Beiträge: 618
    • 0
SummerRains gesammelter Irrsinn (aktuell: 15mm Wikinger)
« Antwort #148 am: 03. November 2017 - 15:38:37 »

@Riothamus: Danke dann schau ich da mal nach. Keine Lust mehr auf diese schmalen Dinger. :thumbup:
Gespeichert

SummerRain

  • Schneider
  • ***
  • Beiträge: 282
    • 0
SummerRains gesammelter Irrsinn (aktuell: 15mm Wikinger)
« Antwort #149 am: 03. November 2017 - 19:41:41 »

Zitat von: \'Regulator\',\'index.php?page=Thread&postID=261342#post261342
Summer Rain, ich hoffe das Off Topic Geschwafel von mir nervt dich nicht, dann höre ich gerne damit auf.
Nein, nein, ganz im Gegenteil, ist auch weder Geschwafel noch wirklich Off Topic, alles gut ;)

 
Zitat
Mein ich nur oder ist das schon fast generell im Tabeltop so , das die Unionstruppen doch sehr hell angemalt werden ? Wenn man sich so die originalen Uniformen anschaut so ist das getragene Blau ja schon fast schwarz. Irre ich mich da ? Natürlich sieht auf dem Tisch ein etwas hellerer Ton sicherlich schöner aus.
Jab, wie von Regulator schon richtig angemerkt war es auch mir deutlich zu schwer das dunkelblau so zu malen, dass es noch nach was aussieht. Habs auch mit der deutlich dunkleren \"Union Blue\" Farbtriade von Foundry versucht, aber hab einfach kein zufriedenstellendes Ergebnis hinbekommen.

Auf den Fotos sind die Minis außerdem auch leicht überbelichtet, auf dem Spielfeld wirkt das Blau auch nicht mehr ganz so hell.