Sweetwater Forum

Sweetwater Forum

  • 16. Juli 2025 - 16:11:03
  • Willkommen Gast
Erweiterte Suche  

Neuigkeiten:

Autor Thema: SummerRains gesammelter Irrsinn (aktuell: 15mm Wikinger)  (Gelesen 40084 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

SummerRain

  • Schneider
  • ***
  • Beiträge: 282
    • 0
SummerRains gesammelter Irrsinn (aktuell: 15mm Wikinger)
« Antwort #120 am: 26. Oktober 2017 - 10:04:51 »

Zitat von: \'crabking\',\'index.php?page=Thread&postID=260863#post260863
Die sehen sehr gut aus. Wie hast du die Hosen und Jacken bemalt?


Vielen Dank. Die Hosen mit der Foundry Farben-Triade \"Union Trouser Blue\". Von einigen Foundry Farben bin ich leider sehr enttäuscht, aber manche (wie diese) sind einfach große Klasse. Das Shade deckt für Hellblau schon recht gut, auch auf schwarzer Grundierung. Die Abstufung von Shade, Base und Highlight passt hier auch, so hab ich mit drei Farbschichten (je Farbe eine Schicht) hier ein absolut zufriedenstellendes Ergebnis.

Das Uniform Blau war kniffeliger. Die Union Blue Triade von Foundry war mir zu dunkel, bzw. hab ich keine schönen Highlights damit hinbekommen. So bin ich am Ende bei einer Grundschicht mit GW Kantor Blue und Highlights mit Alaitoc Blue gelandet. Sieht deutlich knalliger aus, auf kurze Distanz vielleicht sogar ein wenig zu bunt, aber auf die übliche Spieldistanz wirkts dann wieder recht rund.



SummerRain

  • Schneider
  • ***
  • Beiträge: 282
    • 0
SummerRains gesammelter Irrsinn (aktuell: 15mm Wikinger)
« Antwort #121 am: 26. Oktober 2017 - 20:21:11 »

Während ich ACW-Soldaten bemale, arbeitet der Drucker an weiteren Teilen aus dem Rampage Gothic Kickstarter von Printable Scenery:

 


 


Nachdem der Drucker kürzlich erst meinte mich mit schlechten Druckergebnissen ärgern zu müssen, arbeitet er nachdem ich so ziemlich an allen Bestandteilen rumgeschraubt habe (natürlich ohne einen Fehler/eine Schwachstelle zu finden) tadellos ;)

DonVoss

  • Administrator
  • König
  • *****
  • Beiträge: 6.114
  • Il Creativo
    • 0
SummerRains gesammelter Irrsinn (aktuell: 15mm Wikinger)
« Antwort #122 am: 26. Oktober 2017 - 20:37:59 »

Herrlich dabei zuzuschauen wie sich jemand hier verzettelt.... :thumbsup:

Dungeon und AVW...FoW-Häuschen und gotische Portale....Klasse!

DV....:)
Gespeichert

crabking

  • Fischersmann
  • ***
  • Beiträge: 649
    • 0
SummerRains gesammelter Irrsinn (aktuell: 15mm Wikinger)
« Antwort #123 am: 26. Oktober 2017 - 21:03:17 »

Danke für\'s Tutorial.

Sieht gut aus, das gedruckte Gelände. Bin schon gespannt drauf, wie es mit Farbe aussieht.
Gespeichert

Blüchi

  • Bauer
  • ****
  • Beiträge: 962
    • 0
SummerRains gesammelter Irrsinn (aktuell: 15mm Wikinger)
« Antwort #124 am: 26. Oktober 2017 - 21:08:29 »

sehr schöne Druckerarbeit. Wie groß ist denn bei deinem Drucker die Grundplatte ?
Gespeichert

SummerRain

  • Schneider
  • ***
  • Beiträge: 282
    • 0
SummerRains gesammelter Irrsinn (aktuell: 15mm Wikinger)
« Antwort #125 am: 26. Oktober 2017 - 21:16:19 »

Zitat von: \'DonVoss\',\'index.php?page=Thread&postID=260913#post260913
Herrlich dabei zuzuschauen wie sich jemand hier verzettelt.... :thumbsup:

Dungeon und AVW...FoW-Häuschen und gotische Portale....Klasse!

DV....:)
Verzetteln ist noch recht milde ausgedrückt. Der 3D Drucker hat alles noch viel, viel schlimmer gemacht. Auch wenn man den eigenen Kaufimpuls unter Kontrolle hat und die Bestellungen bei Tabletop-Händlern seiner Vertrauens reduziert, kann man jetzt selbst rund um die Uhr für bemalbereiten Hobbykrams sorgen. Auch aus dem anfänglichen \"Waaaas? Der Druck von den zwei kleinen Teilchen soll 5 Stunden dauern? So krieg ich ja nie was fertig gedruckt\" ist inzwischen eher ein \"Neeein! Der nächste Druck ist schon wieder fertig und ich hab die letzten 20 noch nicht bemalt, wie soll ich da noch hinterherkommen? Egal, was druck ich als nächstes?\" geworden ;)

Zitat von: \'Blüchi\',\'index.php?page=Thread&postID=260915#post260915
sehr schöne Druckerarbeit. Wie groß ist denn bei deinem Drucker die Grundplatte ?
Der Wanhao i3 plus hat 20x20x18cm Druckfläche und ist damit für Tabletopkrams schon sehr großzügig ausgelegt.

Riothamus

  • König
  • *****
  • Beiträge: 6.343
    • 0
SummerRains gesammelter Irrsinn (aktuell: 15mm Wikinger)
« Antwort #126 am: 26. Oktober 2017 - 23:30:12 »

:thumbsup: , :thumbsup: , :thumbup: mit * und Eichenlaub.
Gespeichert
Gruß

Riothamus

SummerRain

  • Schneider
  • ***
  • Beiträge: 282
    • 0
SummerRains gesammelter Irrsinn (aktuell: 15mm Wikinger)
« Antwort #127 am: 28. Oktober 2017 - 17:14:08 »

Nebenbei mach ich auch noch die Untoten weiter...

Die Kavallerie:






 



Und die Nekromantin:





Das wären dann Punkt 4 und 5 für A Fantastic Saga, viel fehlt da nicht mehr.

Heute versuch ichs dann aber nochmal mit ein paar ACW Soldaten... die Masse machts ;)

Riothamus

  • König
  • *****
  • Beiträge: 6.343
    • 0
SummerRains gesammelter Irrsinn (aktuell: 15mm Wikinger)
« Antwort #128 am: 28. Oktober 2017 - 18:22:04 »

:thumbsup: , :thumbsup: , :thumbup: mit * und Eichenlaub. Ich fürchte, wenn ich irgendwann Skelette bemale, werde ich Dir mit Fragen auf die Nerven gehen.
Gespeichert
Gruß

Riothamus

crabking

  • Fischersmann
  • ***
  • Beiträge: 649
    • 0
SummerRains gesammelter Irrsinn (aktuell: 15mm Wikinger)
« Antwort #129 am: 28. Oktober 2017 - 22:38:24 »

Die sehen klasse aus. Von welchem Hersteller sind die Reiter?
Gespeichert

SummerRain

  • Schneider
  • ***
  • Beiträge: 282
    • 0
SummerRains gesammelter Irrsinn (aktuell: 15mm Wikinger)
« Antwort #130 am: 28. Oktober 2017 - 22:51:54 »

Zitat von: \'crabking\',\'index.php?page=Thread&postID=261018#post261018
Die sehen klasse aus. Von welchem Hersteller sind die Reiter?
Danke :) Sind die aktuellen Modelle von Games Workshop.
Zitat von: \'Riothamus\',\'index.php?page=Thread&postID=261007#post261007
:thumbsup: , :thumbsup: , :thumbup: mit * und Eichenlaub. Ich fürchte, wenn ich irgendwann Skelette bemale, werde ich Dir mit Fragen auf die Nerven gehen.
Jeder Zeit, wobei Skelette bemalen echt kein Hexenwerk ist ;)

SummerRain

  • Schneider
  • ***
  • Beiträge: 282
    • 0
SummerRains gesammelter Irrsinn (aktuell: 15mm Wikinger)
« Antwort #131 am: 30. Oktober 2017 - 17:12:21 »

Dank Wochenende, Brückentag und Feiertagen komm ich endlich mal wieder dazu exzessiv zu malen.

Als erstes mehr ACW Union Infanterie:

 


Die Stellprobe hier mal mit 6 Minis je 45x40mm Base macht optisch zweifellos mehr her. Zumindest bei marschierenden Modellen passt das grad noch so, bei einem schießenden Regiment sollten es auch 4-5 Modelle je Base tun.


Riothamus

  • König
  • *****
  • Beiträge: 6.343
    • 0
SummerRains gesammelter Irrsinn (aktuell: 15mm Wikinger)
« Antwort #132 am: 30. Oktober 2017 - 17:31:32 »

:thumbsup: , :thumbsup: , :thumbup: mit * und Eichenlaub.

Aber ich bleibe trotzdem bei 4-Mann-Basen.
Gespeichert
Gruß

Riothamus

SummerRain

  • Schneider
  • ***
  • Beiträge: 282
    • 0
SummerRains gesammelter Irrsinn (aktuell: 15mm Wikinger)
« Antwort #133 am: 02. November 2017 - 22:15:25 »

Nach den vielen marschierenden Unionssoldaten hab ich auch die Modelle für ein feuerndes Regiment fast fertiggestellt:





Erst einmal eine lose, nicht finale Stellprobe, denke mit vier bis fünf Modellen je 45x40mm Base sieht das mehr als ordentlich aus. Auch um Fahnen muss ich mich noch bemühen, dafür müsst ich mich aber erst einmal für eine Brigade entscheiden ;)

Habe hier Modelle aus der generischen ACW-Box, dem neuen Union Skirmish Gussrahmen und einige Zinnmodelle der Perrys gemischt. Bei unter 20 Euro pro Plastikbox reißt das Aufstellen einer Brigade kein Loch in die Hobby-Geldbörse, gleichzeitig sind die Perry Modelle absolut fantastisch, wobei die neue Unions-Box der alten ACW-Infanterie schon deutlich überlegen ist. Höhere Posenvielfalt und deutlich feinere Details, vor allem an den Waffen sieht man den Unterschied.

Regulator

  • Edelmann
  • ****
  • Beiträge: 4.306
    • 0
SummerRains gesammelter Irrsinn (aktuell: 15mm Wikinger)
« Antwort #134 am: 02. November 2017 - 22:42:41 »

Bin definitiv deiner Meinung was die Boxen angeht! Die zwei berühmtesten Unions Brigaden - Iron Brigade und Irish Brigade - fallen aber mit den boxen leider raus. Die Iron Brigade hatte Gamaschen, die langen Röcke und die Armeehüte und die Irish Brigade die kurzen New York Style Jacken mit Schulterklappen.
Bekannt ist auch die Bucktails BRigade (nach dem Bucktail Regiment) da müsstest du aber Rehschwänze an die Mützen modellieren. Wenn du eine deutsche Brigade machen willst dann schau dir das 11 Korps an, da gibt es sehr interessante Geschichten. Es gibt auch eine Brigade ganz in Zouaven Uniform, wenn du dich auch an die andere Box wagen willst :) Stannard\'s Vermont Brigade ist auch bekannt durch die Verteidigungskämpfe bei Washington ein paar Wochen vor Gettysburg, bekannt ist sonst natürlich auch die Brigade mit dem 20th Maine Regiment.
Gespeichert
'Let us cross over the river, and rest under the shade of the trees.'