Sweetwater Forum

Sweetwater Forum

  • 18. Juli 2025 - 06:48:38
  • Willkommen Gast
Erweiterte Suche  

Neuigkeiten:

Autor Thema: SummerRains gesammelter Irrsinn (aktuell: 15mm Wikinger)  (Gelesen 40188 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

SummerRain

  • Schneider
  • ***
  • BeitrĂ€ge: 282
    • 0
SummerRains gesammelter Irrsinn (aktuell: 15mm Wikinger)
« Antwort #105 am: 13. August 2017 - 12:10:12 »

Ich hab mich dann auch mal an einer Spielmatte aus Malervlies versucht und gleich noch eine Leinwand als passenden Untergrund gekauft. An ein paar Stellen war ich zu geizig mit der Farbe und muss noch ein wenig nacharbeiten. Einen kleinen Baubericht findet ihr hier im Blog .

 

SummerRain

  • Schneider
  • ***
  • BeitrĂ€ge: 282
    • 0
SummerRains gesammelter Irrsinn (aktuell: 15mm Wikinger)
« Antwort #106 am: 26. August 2017 - 12:04:54 »

Ich hab mal wieder ein paar Dinge gedruckt.

ZunĂ€chst einen ĂŒberaus praktischen WĂŒrfelturm:






Dann hatte ich beim Kauf der Dungeon-Files bei Printable Scenery auch noch die Flussteile erworben und hab einige gedruckt (runterskaliert auf 60% fĂŒr 15mm Spiele):



Etwas unsauber, da sehr schnell gedruckt, aber da kommt eh noch Sand drĂŒber. Auch die Teile setzen auf das OpenLock System und lassen sich so zusammenstecken.






Mit ein paar Teilen mehr sieht das dann so aus:





In 15mm fallen die FlussstĂŒcke ein wenig kurz aus, weshalb ich einige Teile vielleicht doch besser zusammenklebe und komplett mit Leim/Sand versehe um nicht zu viele ÜbergĂ€nge zu haben.

Und klar hĂ€tte man das auch fix aus Styrodur oder Ă€hnlichem Material selbst bauen können, aber wenn man schon nen 3D Drucker hat, möchte man den natĂŒrlich auch nutzen und wird faul :D






Dieses WE bekomm ich hoffentlich auch endlich dĂ­e Bases fĂŒr die angekĂŒndigten Normannen fertig, dann gibts hier auch mal wieder ein paar bemalte Minis zu sehen.

SummerRain

  • Schneider
  • ***
  • BeitrĂ€ge: 282
    • 0
SummerRains gesammelter Irrsinn (aktuell: 15mm Wikinger)
« Antwort #107 am: 28. August 2017 - 15:36:38 »

Hier dann auch endlich die fertiggestellten 4 Punkte Normannen fĂŒr SAGA. Die Modelle hatte ich vor einiger Zeit hier im Forum von Siamtiger gekauft und nun endlich auch bemalt:

 

 

 

 

 

 



Die Modelle von Conquest Games lösen jetzt nicht unbedingt JubelstĂŒrme aus, sind aber grundsolide und bieten eine preiswerte Grundlage fĂŒr eine SAGA-Truppe.

SiamTiger

  • BĂŒrger
  • ****
  • BeitrĂ€ge: 2.318
    • chaosbunker
SummerRains gesammelter Irrsinn (aktuell: 15mm Wikinger)
« Antwort #108 am: 28. August 2017 - 18:15:35 »

Sind schick geworden. Freut mich dass die Farbe abbekommen haben, definitiv die bessere Lösung als bei mir im Schrank zu liegen :D

Constable

  • BĂŒrger
  • ****
  • BeitrĂ€ge: 1.439
    • 0
SummerRains gesammelter Irrsinn (aktuell: 15mm Wikinger)
« Antwort #109 am: 28. August 2017 - 19:25:37 »

Die Bemalung wertet die Minis ordentlich auf, sehrn sehr gut aus!

Utgaard

  • BĂŒrger
  • ****
  • BeitrĂ€ge: 1.414
    • 0
SummerRains gesammelter Irrsinn (aktuell: 15mm Wikinger)
« Antwort #110 am: 28. August 2017 - 19:26:11 »

Sehr gelungene Bemalung :thumbsup:

SummerRain

  • Schneider
  • ***
  • BeitrĂ€ge: 282
    • 0
SummerRains gesammelter Irrsinn (aktuell: 15mm Wikinger)
« Antwort #111 am: 16. September 2017 - 13:59:40 »

Ein drittes Blood Bowl Team musste auch noch her. Ich hĂ€tte nie gedacht, dass ich das nochmal sagen könnte, aber die sensationelle Preispolitik von Games Workshop (natĂŒrlich nur bezogen auf die Blood Bowl Plastik Teams) sorgt dafĂŒr, dass ich allein schon aus Prinzip jedes Team haben möchte. 20 Euro (rabattiert...) fĂŒr 12 wirklich schöne Plastikmodelle zahl ich gern. Erst bei möglichen Erweiterungen (ich sag nur Forgeworld Starplayer) wirds dann finster ;)

Wie auch immer, das Zwergenteam hat auch Farbe bekommen:







Im Augenblick hab ich noch diverse selbstgedruckte HĂ€user aus dem Normandie Kickstarter auf dem Maltisch, fĂŒr ein kleines Dorf dĂŒrfte das bald schon reichen, mehr in KĂŒrze...
« Letzte Änderung: 01. Januar 1970 - 01:00:00 von 1505566181 »
Gespeichert

Riothamus

  • König
  • *****
  • BeitrĂ€ge: 6.343
    • 0
SummerRains gesammelter Irrsinn (aktuell: 15mm Wikinger)
« Antwort #112 am: 16. September 2017 - 18:36:50 »

Die sind ja nun mal wirklich zwergisch. :thumbsup: , :thumbsup: , :thumbup: mit * und Eichenlaub.
Gespeichert
Gruß

Riothamus

SummerRain

  • Schneider
  • ***
  • BeitrĂ€ge: 282
    • 0
SummerRains gesammelter Irrsinn (aktuell: 15mm Wikinger)
« Antwort #113 am: 17. September 2017 - 18:38:42 »

Der 3D Drucker arbeitet wieder fleissig und ich bin am WE auch dazu gekommen ein paar 15mm HĂ€user zu bemalen:









Wieder nur minimaler Arbeitsaufwand in Form von TrockenbĂŒrsten.

SummerRain

  • Schneider
  • ***
  • BeitrĂ€ge: 282
    • 0
SummerRains gesammelter Irrsinn (aktuell: 15mm Wikinger)
« Antwort #114 am: 04. Oktober 2017 - 19:22:53 »

Ich weiß nicht ob ich es schon mal erwĂ€hnt habe, aber ich bin ein großer Fan von Untoten aller Art. Ganz gleich ob Skelette, Vampire, Zombies, Geister oder Ghoule: Ich liebe sie alle *g*


Muss wohl noch ein Überbleibsel aus meiner Zeit als dĂŒsterer Gothic sein – wie auch immer, tabletoptechnisch bin ich hinsichtlich der lebenden Toten zweifellos unterversorgt, die paar Einheiten fĂŒr Kings of War und die Hand voll Skirmish Modelle von Otherworld reichen nicht!


GlĂŒcklicherweise hat Games Workshop die letzte Untoten-Range aus der achten Edition noch nicht dem neuen (meiner Meinung absolut grĂ€sslichen) Age of Sigmar Design geopfert und die Versorgung mit Modellen ist (noch) gewĂ€hrleistet. Zusammen mit schon vorhandenen Modellen von Otherworld und Mantic lĂ€sst sich da schon eine Menge abdecken.


Bleibt die Frage: WofĂŒr eigentlich?


Systeme, die große Miniaturmengen voraussetzen, schrecken mich mehr und mehr ab, also möchte ich mich zukĂŒnftig verstĂ€rkt auf (Mass-)Skirmish Ebene bewegen und am besten gleich mehrere Systeme antesten können.
Konkret denke ich da an „A Fantastic Saga\" kleinere RĂŒndchen auch gern mit „Song of Blades and Heroes“ (hab ich aus dem letzten Kickstarter von Ganesha Games samt Spielmatte, Halblingen und DĂ€monenzwerge hier) aber auch „Dragon Rampant“ ist sicher interessant (auch wenn ich bislang nur die historische Variante „Lion Rampant“ gelesen habe). Fest steht: Definitiv Einzelbasierung.


Setzen wir den Fokus erst einmal auf „A Fantastic Saga“. Die Regeln gibt es ja sowieso kostenlos zum Download, neuerdings auch in der deutschen Version. So viel MĂŒhe wie hier investiert wurde, verdient das Projekt zweifellos ein wenig UnterstĂŒtzung. Das SAGA-GrundgerĂŒst gefĂ€llt mir sowieso und ein perfektes Balancing ist fĂŒr mich erst einmal nicht ausschlaggebend, ich bin schließlich kein böser Powergamer.


Um dann auch gleich mal ein GefĂŒhl fĂŒr die GrĂ¶ĂŸenordnung zu bekommen, habe ich mich direkt an einer Armeeliste versucht, ausgerichtet auf die ĂŒbliche SAGA-GrĂ¶ĂŸe von 6 Punkten:
 
1xGruftfĂŒrst (AnfĂŒhrer)
4xGruftgarde
4xFluchritter
8xSkelette
8xGhoule
12xZombies
1xNekromant
 
Das macht 38 Modelle, davon 34 Infanterie- und 4 Kavalleriemodelle. Klingt absolut machbar.


Skelette, Fluchritter und Ghoule von GW hab ich hier noch rumfliegen, Zombies werde ich von Mantic nehmen, die gefallen mir deutlich besser als die GW-Variante. GruftfĂŒrst, Nekromant und Gruftgarde mĂŒsste ich wohl noch einkaufen, auch da gefallen mir die verfĂŒgbaren Warhammer-Modelle eigentlich sehr gut, aber vielleicht findet sich ja doch noch das ein oder andere Alternativmodell. Als ErgĂ€nzung wĂ€re natĂŒrlich auch ein Großmodell ne nette Sache, aber darĂŒber machen wir uns vielleicht spĂ€ter Gedanken.


Hinsichtlich des Farbschemas werde ich meinen Kings of War Untoten treu bleiben und auf Lila in Kombination mit Blaugrau setzen, gefÀllt mir ausgesprochen gut, das Violett von Foundry ist einfach eine traumhafte Farbe.
Damit es hier nicht zu textlastig wird und es auch etwas zu sehen gibt, hab ich direkt ein wenig vorgearbeitet und kann die erste 8er Einheit Skelette prÀsentieren:




 







Und die Ghoule sind auch schon fertig:


 

SummerRain

  • Schneider
  • ***
  • BeitrĂ€ge: 282
    • 0
SummerRains gesammelter Irrsinn (aktuell: 15mm Wikinger)
« Antwort #115 am: 10. Oktober 2017 - 14:15:44 »

Mit den Untoten geht\'s auch ein wenig weiter. FluchfĂŒrst und Verfluchte sind fertig:



 
 
 

crabking

  • Fischersmann
  • ***
  • BeitrĂ€ge: 649
    • 0
SummerRains gesammelter Irrsinn (aktuell: 15mm Wikinger)
« Antwort #116 am: 10. Oktober 2017 - 23:42:18 »

Wunderbare Modelle zeigst du hier. Ich hadere gerade mit mir auch eine Untotenbande fĂŒr A Fantastic Saga zu machen, da inspirieren deine Bilder ganz gewaltig.
Gespeichert

SummerRain

  • Schneider
  • ***
  • BeitrĂ€ge: 282
    • 0
SummerRains gesammelter Irrsinn (aktuell: 15mm Wikinger)
« Antwort #117 am: 25. Oktober 2017 - 22:35:01 »

Neben der Untoten Kavallerie, die fast fertig ist, musste ich heut mal wieder was historisches bemalen.

Die ACW Unions Soldaten, die hier schon viel zu lange rumstehen, werden nun auch endlich mal abgearbeitet:

 




Bis zum Jahresende will ich den \"Pile of Shame\" hier noch ein wenig reduzieren und zumindest die zwei Infanterieboxen ACW und den Untotenkrams fertig bemalen.

crabking

  • Fischersmann
  • ***
  • BeitrĂ€ge: 649
    • 0
SummerRains gesammelter Irrsinn (aktuell: 15mm Wikinger)
« Antwort #118 am: 25. Oktober 2017 - 23:28:44 »

Die sehen sehr gut aus. Wie hast du die Hosen und Jacken bemalt?
Gespeichert

Regulator

  • Edelmann
  • ****
  • BeitrĂ€ge: 4.306
    • 0
SummerRains gesammelter Irrsinn (aktuell: 15mm Wikinger)
« Antwort #119 am: 26. Oktober 2017 - 09:11:33 »

Super! ACW kann man nie genug haben :)

Stephan
Gespeichert
'Let us cross over the river, and rest under the shade of the trees.'