Epochen > Absolutismus und Revolution

Diskussionsthread zu \"Napoleonisch für Einsteiger\"

<< < (6/10) > >>

Goltron:
Ich war anfangs etwas skeptisch, aber das ist ein wirklich toller Thread um den Einsteiger an die Hand zu nehmen. Ich weis noch als ich damit angefangen habe, keine Ahnung von garnichts, dazu einen Haufen Systeme, Basierungsmethoden und so weiter...

Verbesserungsvorschläge hätte ich folgende:

- Tatsächlich wäre es nicht schlecht auch detailiertere Tipps zu anderen Maßstäben als 28mm zu geben, was keine Kritik sein soll das du auf diesen Maßstab besonders eingegangen bist.
- Links zu gängigen Figurenhersteller.
- Es gibt Systeme für welche möglichst gleich breite Basen pro Element am besten sind, etwa die von Sam Mustafa. Darauf würde ich hinweisen da eine Basierung 45mm Infanterie und 60mm Kavallerie wie du sie vorschlägst hier ungünstig ist.
- Ich fände es nicht übel genauer auf die Organisationsstruktur(wie setzt sich ein Battalion zusammen, was ist der Unterschied zu einem Regiment, was ist eine Brigade etc.)  napoleonischer Armeen einzugehen. Man kann die \"Imperialen\" Franzosen da als Standardfall nehmen. Das hat zwar unmittelbar wenig mit dem Malen und Spielen zu tun (bei den Fanzosen stellt sich aber immer die Frage wieviele Grenadiere, Fusiliere, Voltigeure man braucht), ich weis aber noch das ich das anfangs ungemein verwirrend fand und mir ist vieles klarer seit dem ich mich damit zurecht finde.

Dirk Tietten:
@ widfara.Im Februar war doch die Tactica da konnte man doch Probespiele machen.Wenn es in deiner Nähe wirklich keine Napispieler gibt musst Du das wohl hinnehmen oder halt weiter fahren bzw. suchen.Ist überall nicht einfach Spieler zu finden.Selbst in Berlin mit über 3,5 Mil.Einwohner kommen wir zur Zeit nur auf 2-3 Spieler die halbwegs regelmäßig spielen.
Aber wenn Du willst darfst du zwar nicht zum zuschauen aber zum Spielen vorbei kommen  :D

Grüße   Dirk

tattergreis:
Meine Tipps zu 6mm:

Mir bekannte Hersteller(soll heißen, ich hatte solche Figs schon in den Händen bzw. hab diese bemalt): Adler Miniaturen, Baccus: zwei sehr unterschiedliche Konzepte, Adler sind sehr filigrane Minis, mit denen man auch in diesem Maßstab die Schönheit nap. Figuren darstellen kann. Man muss die Figuren zum Basieren erst aus den \"Streifen\" herausschneiden. Bei Baccus kann man diese Streifen zum Basieren in Linie verwenden (das spart Zeit und Nerven), die Figuren werden immer detaillierter, was dem (eigentlichen) Ziel der Massenherstellung schon fast wiederspricht. Beide Hersteller bieten auch Figuren in Mänteln.

Maltechniken sind (zum Glück) vollkommen anders als in 28mm, man kann aber auch Paspeln malen :) Preuß. Reserveinfanterie in grau sieht in allen Maßstäben langweilig aus, Husaren auch in 6mm schön.

Wenn sich die Familienkamera anfindet, mache ich auch neue Bilder.

Hier paar alte Bilder .

in Masse reicht solcher Schlendrian, das sind sehr alte MInis (Ösis), heutzutage sind sie besser (alles hier Baccus):
Lustigerweise sehen schwarzgrundierte Ösis Franzosen sehr ähnlich, weshalb ich lieber auf schwarze Schatten verzichte

Kav:

Darstellung einer Brigade im amerik. Bürgerkrieg auf 6x6cm


Die Jengasteine sind Marker für Einheiten, welche vom Gegner nicht als Kav oder Inf erkannt werden  :smiley_emoticons_outofthebox:

Decebalus:

--- Zitat von: \'Goltron\',\'index.php?page=Thread&postID=224169#post224169 ---Verbesserungsvorschläge hätte ich folgende:

- Tatsächlich wäre es nicht schlecht auch detailiertere Tipps zu anderen Maßstäben als 28mm zu geben, was keine Kritik sein soll das du auf diesen Maßstab besonders eingegangen bist.

--- Ende Zitat ---

Mach ich.


--- Zitat ---- Links zu gängigen Figurenhersteller.

--- Ende Zitat ---

Gab es da nicht irgendwo eine Linksammlung (Poliokertes?).


--- Zitat ---- Es gibt Systeme für welche möglichst gleich breite Basen pro Element am besten sind, etwa die von Sam Mustafa. Darauf würde ich hinweisen da eine Basierung 45mm Infanterie und 60mm Kavallerie wie du sie vorschlägst hier ungünstig ist.

--- Ende Zitat ---

\"similar Bases\", so das Regelwerk, ist nicht \"gleich breite\" Bases. Lasalle zeigt selbst Kavallerie mit 2 und 3 Reitern. Und das Regelwerk zeigt auch für 15mm, dass 4cm breite Infanterie und 5cm breite Kavallerie geht - und genau so habe ich übrigens auch ohne Probleme Lasalle mit 28mm/weite BAsierung getestet.

Vor allem aber wende ich mich ja vehement dagegen, dass man seine Figuren an ein Regelsystem bindet.

Ich gebe aber zu, dass ich garnicht so sicher bin, wie in der engen Basierung, Kavallerie basiert wird. GdB benutzt das ja, geht aber von Figuren aus, hat daher zwar 2cm pro Kavallerie aber alle Größen. Bei BP ist tatsächlich auch eine 2 Reiter/4cm Base abgebildet. Weiß jemand momentan, welche Basen eigentlich den Perry Plastik-Kavallerie-Boxen beiliegen?


--- Zitat ---- Ich fände es nicht übel genauer auf die Organisationsstruktur(wie setzt sich ein Battalion zusammen, was ist der Unterschied zu einem Regiment, was ist eine Brigade etc.)  napoleonischer Armeen einzugehen. Man kann die \"Imperialen\" Franzosen da als Standardfall nehmen. Das hat zwar unmittelbar wenig mit dem Malen und Spielen zu tun (bei den Fanzosen stellt sich aber immer die Frage wieviele Grenadiere, Fusiliere, Voltigeure man braucht), ich weis aber noch das ich das anfangs ungemein verwirrend fand und mir ist vieles klarer seit dem ich mich damit zurecht finde.
--- Ende Zitat ---

Ehrlich gesagt, finde ich, das sprengt etwas einen Einführungs-Thread. Wenn da jemand mal was dazu macht, würde ich gerne verlinken. Und der Figurenaufbai einzelner batillone ist so ungeheuer kompliziert und so extrem Geschmackssache, dass ich auch da finde, dass es keine allgemeinen Regeln gibt. Irgendwann muss dann ein Spieler selbst nachfragen.

Poldi:
\"Gab es da nicht irgendwo eine Linksammlung (Poliokertes?).\"

Bitteschön:  ^^
http://www.sweetwater-forum.de/index.php?page=Thread&threadID=9536

ist meine Startseite beim Sweetwater Forum.  :rolleyes:

Und bitte in einem Einsteigerthread möglichst Abkürzungen vermeiden. Ich weiß noch daß es damals bei mir etwas gedauert hat bis ich z.B. wußte was ACW bedeutet.  :D

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln