Durch verschiedene Threads hier im Forum angeregt und einfach mal die naive Frage, warum eigentlich nicht. So viele Jahre hast du napos gesammelt von den perrys und gemalt und eigentlich wolltest du es immer schon mal machen, wieso also nicht jetzt.
immer wieder als guter Durchlauferhitzer die Minis bemalt und wieder verkauft, kann ich schon sagen, da habe ich, was das Bemalen angeht schon eine gewissen Routine. sicherlich bin ich kein Experte, was die Epoche angeht. Sicherlich auch nicht von dieser Schlacht, wobei ich mir nun wieder ein paar Bücher besorgt habe und diese lesen werde. Auf englisch wohl, aber ich versuche es.Auch kein Experte der Regeln BP, wobei wir dies nun regelmässig spielen und ich sicher da irgendwann eine gewisse Erfahrung haben werde. Bisher probieren wir auch nur den AWI aus, welcher durch seine wenigen Einheitentypen und Formationen uns recht einsteigerfreundlich erscheint, anschließend soll es ja in den ACW gehen. Hoffentlich kann ich vorher noch ein paar napoleonische Schlachten spielen, um den Flair und die anderen Formationen zu behrrschen.
Noch nie ein Spielewochenende, also 2 bis 3 Tage organisiert. das üben wir vermutlich im september mit einer ACW Schlacht. Noch nie mehrere tausend Minis auf dem Feld geführt. Auch das passiert im September. Ich bin trotzdem optimistisch und fange einfach mal an.
Dieser Thread soll auch als Ideensammlung und Erfahrungsberichten von Spielern dienen, die dies schon mal durchgeführt haben und vielleicht Lust haben, diese Erfahrungen mit mir und anderen zu teilen. Wäre Klasse, wenn ihr hier eure kommentare schreibt.
Shapur war so nett und hat mir einige Erfahrungend er hamburger per pm geschrieben, vielleicht darf ich diese hier veröffentlichen, sofern er zustimmt.
Vielleicht hat der eine oder andere sogar Lust, es nocheinmal zu erleben. Vermutlich im nächsten Jahr. Das ist meine zeitliche Vorgabe. Bis nächstes Jahr soll alles bemalt sein. Den Malstress gebe ich mir, da ich mich ebenso bereit erklärt habe, die Unionstruppen für die ACW Schlacht zum Teil zu stellen.
Einfach mal machen und gucken. Ich bin optimistisch.
Regelwerk soll wie oben beschrieben Black powder sein. Das entsprechende Supplement wurde besorgt und die ersten Einheiten sind bemalt worden.
Erste grobe Überlegung für die Bemalung und basierung ist:
Die PB-Basis:
1-2 Stands = tiny
3-4 Stands = small
5-6 Stands = standard
7 Stands = big
Divisionsbasen: 8x8 cm
Beispiel: 1 Infanteriestand = 100 Figuren
Beispiel: 1 Kavalleriestand = 100 Figuren
Unabhängig davon, wie viele Figuren darauf stehen
Wobei für große Jäger/ leichte Infanterie Einheiten der folgende Grundsatz gilt:
leichte Infanterie/ Jäger nur als small oder tiny. Selten als standard. Ausnahme Fusiliere Preußen, leichte Infanterie Franzosen