Sweetwater Forum

Sweetwater Forum

  • 18. Juli 2025 - 22:12:35
  • Willkommen Gast
Erweiterte Suche  

Neuigkeiten:

Autor Thema: Island  (Gelesen 19368 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

DerAndereSkaby

  • Schneider
  • ***
  • Beiträge: 293
    • 0
Island
« Antwort #150 am: 08. Juli 2016 - 14:04:06 »

Zitat von: \'Wellington\',\'index.php?page=Thread&postID=228487#post228487
Waren die Österreicher überhaupt qualifiziert?
Natürlich waren sie dabei, sogar mit beiden Mannschaften!
Doof nur, dass sie im ersten Spiel gegeneinander spielen mussten...
Gespeichert
Don ist unser Gott!
Uloo aber auch!

Hotwing

  • Leinwandweber
  • **
  • Beiträge: 179
    • 0
Island
« Antwort #151 am: 08. Juli 2016 - 14:44:31 »

Zitat von: \'Riothamus\',\'index.php?page=Thread&postID=228502#post228502
...Aber wir leben in einer Zeit, in der ernsthaft diskutiert wird, ob ein Regelverstoß gepfiffen werden soll. Insbesondere, wenn es zu Roten Karten oder Elfmeter führt....

Ja, mein absoluter Lieblingssatz aller Moderatoren, Fachleuten und Schiedsrichterbeobachtern...... Das war kein elfmeterwürdiges Foul.....

Wie zum Teufel kann es da Unterschiede geben. Ein Foul ist ein Foul. Und wenn es im 16er passiert, ist es ein Elfmeter.  :cursing:
Das gilt übrigens in jede Richtung und jetzt nicht rein im Bezug auf gestern. Diese Unart regt mich so langsam auf  :ireful:

Gruß
Hotwing
Gespeichert

Elfen Lothar

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 1.067
    • 0
Island
« Antwort #152 am: 08. Juli 2016 - 19:39:54 »

Zitat von: \'Stahlprophet\',\'index.php?page=Thread&postID=228494#post228494
Ein äußerst schwaches Frankreich hat aufgrund einer Verkettung von individuellen Fehlern gewonnen.
Die Presse nennt so etwas dann \"Clever\", was letztendlich über die Leistung der vermeidlichen Gewinners hinweg täuschen kann.

Aber was will man machen, die deutsche Nationalmannschaft hat schon viele Spiele mit schwachen Leistungen gewonnen.
Diesmal war es Frankreich.
Die Portugiesen werden sich darüber gefreut haben das es nicht Deutschland ist.
Nun haben sie wirklich eine Chance Europameister zu werden ;).

Kann dir da nicht zustimmen. Bei einem derartig pomadigen rumgestochere vor dem gegnerischen Tor hilft auch dieser Ballbesitzschwachsinn nicht weiter, es sei denn es werden irgendwann Stilnoten im Fußball eingeführt.
Gespeichert
Unsichtbar wird die Dummheit, wenn sie genügend grosse Ausmaße angenommen hat. (Berthold Brecht)

Elfen Lothar

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 1.067
    • 0
Island
« Antwort #153 am: 08. Juli 2016 - 19:52:55 »

Zitat von: \'Hotwing\',\'index.php?page=Thread&postID=228518#post228518
Zitat von: \'Riothamus\',\'index.php?page=Thread&postID=228502#post228502
...Aber wir leben in einer Zeit, in der ernsthaft diskutiert wird, ob ein Regelverstoß gepfiffen werden soll. Insbesondere, wenn es zu Roten Karten oder Elfmeter führt....

Ja, mein absoluter Lieblingssatz aller Moderatoren, Fachleuten und Schiedsrichterbeobachtern...... Das war kein elfmeterwürdiges Foul.....

Wie zum Teufel kann es da Unterschiede geben. Ein Foul ist ein Foul. Und wenn es im 16er passiert, ist es ein Elfmeter.  :cursing:
Das gilt übrigens in jede Richtung und jetzt nicht rein im Bezug auf gestern. Diese Unart regt mich so langsam auf  :ireful:

Gruß
Hotwing

Meine volle Zustimmung, wie blödsinnig das ganze teilweise ist wird an einem Zitat von Mehmet Scholl klar: \"nein nein in einem Halbfinale pfeifft man so etwas nicht. Das würde ja den ganzen Spielverlauf auf den Kopf stellen.\" Also merke, es gibt nur einen Elfmeter wenn er nicht den Spielverlauf auf den Kopf stellt.
Gespeichert
Unsichtbar wird die Dummheit, wenn sie genügend grosse Ausmaße angenommen hat. (Berthold Brecht)

Stahlprophet

  • Fischersmann
  • ***
  • Beiträge: 661
    • 0
Island
« Antwort #154 am: 08. Juli 2016 - 20:10:18 »

Ballbesitz hat einen sehr entscheidenden Vorteil, nämlich, das der Gegner den Ball nicht besitzt!
Die Initiative liegt immer bei der Mannschaft im Ballbesitz.

Diese Art von Spiel erfordert aber Qualität in den eigenen Reihen, ansonsten wird es nämlich recht schwer den Ball zu halten.
Im Umkehrschluss und aufgrund des nicht vorhandenen Balles, sieht sich der Gegner genötigt sich zurück zu ziehen, weil durch verpeiltes Pressing Räume geschaffen werden.
Das führt dann zu dem \"Gestochere\" weil man durch das Kurzpassspiel meist nur ans Ziel kommt.

Spanien in der Vergangenheit und Deutschland üben dieses Dominante Spiel aus.
Beide Mannschaften spielten in allen Turnieren der letzten 8 Jahre entscheidende Rollen.
Eine Garantie auf Sieg ist das, wie man sieht, halt auch nicht.
Gespeichert

wolflord

  • Schuster
  • ***
  • Beiträge: 391
    • 0
Island
« Antwort #155 am: 08. Juli 2016 - 20:44:31 »

Von dieser EM bleiben mir einige schöne, einige schlechte und ein paar unvergeßliche Erinnerungen.

Unschön:
Prügelnde Chaoten vor dem Stadion und später im Stadion.
Böller! Wie zum Teufel ist es nach den Ereignissen von Paris immer noch möglich so etwas ins Stadion zu schmuggeln.
Der Spielmodus. Das jemand mit 3 Unentschieden weiter kommt (und nacher auch noch ins Finale) ist Mist. Dazu hat die Tatsache, das Unentschieden zum weiterkommen ausreichen, zu vielen langweiligen Spielen geführt.  :protest_1:

Schön:
Irische Fans, die singen und Feiern obwohl ihr Team hinten liegen.
Eine Walische Mannschaft, die einige ungewöhnliche Taktiken an den Tag legte und zu recht von Ihren Fans gefeiert wurden.
Die Isländer. Sowohl Manschaft und Fans waren einfach begeisternd.  :clapping:

Unvergessen:
Der Eifelturm in unterschiedlichen Nationalfarben. Sah fantastisch aus.
Huh!............ Huh!....... Huh!...... Huh!... HuH!.. Huh! Huh! Huh!
Ein Elfmeterschießen mit 18 Schützen. Ich glaube, an dem Abend bin ich schlagartig 3 Jahre gealtert.  :wacko1:


Viele Grüße
Wolflord
Gespeichert
\"The army doesn\'t like more than one disaster in a day. Looks bad in the newspapers and upsets civilians at their breakfast.\"  :whistling_1:

Elfen Lothar

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 1.067
    • 0
Island
« Antwort #156 am: 08. Juli 2016 - 21:07:27 »

Zitat von: \'Stahlprophet\',\'index.php?page=Thread&postID=228537#post228537
Spanien in der Vergangenheit und Deutschland üben dieses Dominante Spiel aus.
Beide Mannschaften spielten in allen Turnieren der letzten 8 Jahre entscheidende Rollen.
Eine Garantie auf Sieg ist das, wie man sieht, halt auch nicht.

 Danke für deine Erläuterung, aber das war mir klar. Mir geht es darum, das dieser Spielstil so weit kultiviert und perfektioniert wurde, daß er, wenn auch ungewollt, das eigentliche Ziel, Tore schiessen an den Rand drängt. Wir haben perfekt ausgebildete Spieler mit einem unglaublich hohen technischen Niveau. Der klassische \"Knipser\" oder Torjäger mit Killerinstinkt ist anscheinend ausgestorben, wird aber wieder dringend benötigt. Ohne diesen Spielertyp stehen uns noch einige \"Frankreichspiele\" bevor. Aber das ist meine bescheidene Meinung.
Gespeichert
Unsichtbar wird die Dummheit, wenn sie genügend grosse Ausmaße angenommen hat. (Berthold Brecht)

Driscoles

  • Administrator
  • Edelmann
  • *****
  • Beiträge: 3.240
    • 0
Island
« Antwort #157 am: 08. Juli 2016 - 21:29:23 »

Dein Post hat was Lothar.
Gespeichert
I got a \'69 Chevy with a 396 Fuelie heads and a Hurst on the floor

Nikfu

  • Fischersmann
  • ***
  • Beiträge: 738
    • 0
Island
« Antwort #158 am: 08. Juli 2016 - 22:11:13 »

Zitat von: \'Stahlprophet\',\'index.php?page=Thread&postID=228537#post228537

Spanien in der Vergangenheit und Deutschland üben dieses Dominante Spiel aus.
Beide Mannschaften spielten in allen Turnieren der letzten 8 Jahre entscheidende Rollen.
Eine Garantie auf Sieg ist das, wie man sieht, halt auch nicht.

Also erstens stimmt das nicht nicht wirklich weil die Spanier sowohl bei der letzten wm als auch dieser em mehr als frühzeitig nach Hause geschickt wurden, und zweitens ist genau das ein Zeichen dafür, dass die Dominanz vielleicht nett ist, aber nichts über die Effizienz aussagt. Wenn es eine massierte Verteidigung gibt ist das tickitacka im Mittelfeld (das nach Deutschland und vor allem nach Bayern importiert wurde) recht sinnentleert. Starke Defensive mit schnellen Kontern killt das System (ist aber meist nicht schön anzusehen...).
Gespeichert

Barbarus

  • Leinwandweber
  • **
  • Beiträge: 244
    • 0
Island
« Antwort #159 am: 08. Juli 2016 - 23:45:07 »

Also ich hab gestern beschlossen, dass ich mir die nächsten Europameisterschaften nicht angucken werde.

Zu oft hab ich da schon gesessen und bei Schiedsrichterentscheidungen gedacht: \"Ey, dieser Typ ist doch nie im Leben unparteiisch!\"

Es ist Europa. Hier hast du die größten Fußballnationen dicht gepackt, allesamt mit lang zurückreichender Historie in diesem Sport, mit fast genauso lang bestehenden Feindschaften auf dem Feld.
Es sind nicht nur Spiele mit Beteiligung einer deutschen Mannschaft gewesen, bei denen ich mir sicher war, dass der \"Unparteiische\" seine eigene Agenda hatte. Und es verdirbt mir einfach den Spaß.
Man kann den Entscheidungen nicht trauen und die Spiele wirken auf mich nicht fair.
Bei dieser EM war der Spielmodus auch ein Grund für das Gefühl, man siehe sich Portugal an, die bisher ja öfter ein Unentschieden als Sieg hatten und im Finale stehen.

Ich würde mir die nächste EM nur dann anschauen, wenn man die Schiedsrichter von außerhalb Europas holen würde. Dann bestünde immerhin die Chance, dass die wirklich mal unparteiisch sind.
Aber das wird ja nicht passieren, also wars das für mich mit der EM.
Gespeichert

Stahlprophet

  • Fischersmann
  • ***
  • Beiträge: 661
    • 0
Island
« Antwort #160 am: 09. Juli 2016 - 00:09:09 »

Vielleicht hätte ich schreiben sollen das mindestens eine der beiden Manschaften in den letzten 8 Jahren eine bedeutende Rolle gespielt hat, so war es auch gemeint. Abgesehen von der WM2014 (Spanien Vorrunde) sind beide Mannschaften immer vorne gewesen.

Im übrigen, individueller Killer oder Torinstinkt hat mit dem System meiner Erachtens nichts zu tun. Wir haben aktuell keinen Stürmer auf diesem hohen Niveau und mit diesem Attribut.
Gespeichert

Nikfu

  • Fischersmann
  • ***
  • Beiträge: 738
    • 0
Island
« Antwort #161 am: 09. Juli 2016 - 00:10:41 »

Hast die Copa America gesehen, da waren die Schiris grössenteils gruselig. Nicht parteiisch sondern einfach schlecht, was teilweise dazu geführt hat, dass der rasen zur blutwiese verkommen ist. Die brauch ich nicht wirklich bei einer EM...

Mir ist ehrlich gesagt nicht ganz klar warum gegen den Schiri gelästert wird. Der Elfer war klar, das Tor in Ordnung und die Schwalben vom Müller mehr oder weniger offensichtlich. Außerdem wird immer wieder versucht auf den Schiri Einfluss zu nehmen, das taugt mir prinzipiell nicht. Müller bekommt andauernd schreikrämpfe, Neuer hebt nach jedem Tor reflexartig die Hand um gegen irgendwas zu protestieren, das kann doch nicht sein und haben die Deutschen nicht notwendig.
Gespeichert

Stahlprophet

  • Fischersmann
  • ***
  • Beiträge: 661
    • 0
Island
« Antwort #162 am: 09. Juli 2016 - 09:16:33 »

Ich hatte auch einen Bericht gelesen über die Schiedsrichter Leistungen bei der Copa. Muss ganz übel gewesen sein, zumal viele Entscheidungen direkt \"Spielbestimmend\" waren.
Wobei die Spielweise der Südamerikaner sehr Körperbetont ist und deren Mentalität etwas anders ist wie in Europa.
Für einen Schiedsrichter, speziell im dortigen Ligabetrieb, wohl die Hölle.
Gespeichert

Elfen Lothar

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 1.067
    • 0
Island
« Antwort #163 am: 10. Juli 2016 - 19:53:09 »

Zitat von: \'Stahlprophet\',\'index.php?page=Thread&postID=228548#post228548
Im übrigen, individueller Killer oder Torinstinkt hat mit dem System meiner Erachtens nichts zu tun. Wir haben aktuell keinen Stürmer auf diesem hohen Niveau und mit diesem Attribut.

Wir hatten auch keine Spieler die diesen Ballbesitzfußball praktizieren konnten. Die wurden erst nach einigen Reformen im deutschen Fußball systematisch herangezogen, also dahingehend ausgebildet. Der klassische \"Neuner\" wie man so schön sagt war und ist doch längst tot. Wurde also auch nicht mehr ausgebildet und da liegt meines Erachtens der Fehler. Johan Cruyff, der den Ballbeitzfußball, wenn ich das mal so nennen darf, entwickelt hat, hat diesen Fehler nie begangen. So, und damit zurück zum Hobby.
Gespeichert
Unsichtbar wird die Dummheit, wenn sie genügend grosse Ausmaße angenommen hat. (Berthold Brecht)

Nikfu

  • Fischersmann
  • ***
  • Beiträge: 738
    • 0
Island
« Antwort #164 am: 11. Juli 2016 - 08:00:36 »

Jetzt brauch ich ehrlich gesagt sehr lange keinen fussball mehr.... :protest:
Gespeichert