Kaserne > Projekte
Aufbau von Normannen, Wikingern etc. für SAGA
Maréchal Davout:
Bevor der Realitätsverlust zu stark wird, lieber schnell die nächste historische Einheit:
Leichtgepanzerte Normannen! Wie gefallen sie euch?
Viele Grüße
Felix
D.J.:
--- Zitat von: Maréchal Davout am 15. März 2019 - 18:32:02 ---Bist du darauf angewiesen in einem GW-Laden zu spielen? Mein Beileid, wenn ja! Mitspieler: reife Menschen sollten nicht an Figuren einer Firma gebunden sein und auch von anderen dies nicht einfordern - Der Ausgang aus der selbstverschuldeten Unmündigkeit ist hier der aufklärerische Weg.
--- Ende Zitat ---
Es liegt nicht am Laden, da ich den Geh-Weh eh meide wie der Teufel die Kirche. Der hat keine Sitzmöglichkeiten und ich alter, dicker Adler bin froh, wenn ich seufzend landen kann² ;)
Es sind tatsächlich die Mitspieler, die das immer gleiche Bild, die gleichen Minis oder sogar Farben für die jeweiligen Völker und Orden sehen möchten und da eben auch nicht umschalten können.
--- Zitat von: Riothamus am 16. März 2019 - 04:11:38 ---*den Rechner in ein Schutzpentagramm stelle*
*die Beleuchtung kontrolliere*
Ich habe ja nie verstanden, wie GW sich so fanatische Spieler heranziehen konnte, dass sie keinen Weg aus der Ausbeutungsspirale finden. Man kann ja sammeln und spielen und es toll finden. Aber an meinem Tisch daheim, kann mir keiner vorschreiben, welche Figuren, Regeln und Hausregeln ich nutze. Und auch den Realitätsverlust in der Darstellung, der ja nicht nur GW betrifft, kann ich mir nicht erklären. Mit 'schön' oder 'ästhetisch' hat das jedenfalls nichts zu tun. Die altem Figuren waren schön anzusehen und durchaus humorvoll gestaltet.
*Licht wieder etwas dimme*
*Schutzpentagramm wieder vom Tisch kratz*
--- Ende Zitat ---
Verstehen kann ich es auch nicht.
Aber ich muss damit leben und das bedeutet leider auch, dass ich nicht so oft zum Kugelhageln komme, wie ich gerne möchte. Mein einziger Mitspieler ist mnämlich ein GW-Fanboy :/
Aber zurück zum viel erfreulicheren Thema :)
Die ... sind ... Hammer!
Schilde, Lanzen, Pose, Farbzusammenspiel, Präsentation ... einfach nur leckeres eye Candy :D
Fast zu schön, um sie aus'm Sattel zu hauen ;D
Würde ich dennoch gerne mal versuchen :P
²Ja, mehr als einmal seufze ich jene berühmten Worte: "The eagle has landed" wenn ich meine vier Buchstaben auf einer feste Fläche parken kann ;)
Riothamus:
Ich kann mich D.J. nur anschließen. Die sind wirklich top.
Du könntest, wenn du das nächste mal ein Pferd anmalst, dein schönes kleines Tutorial dazu noch schrittweise bebildern und in einen eigenen Thread setzen, damit es wiederzufinden ist. Ich hatte dazu bisher nicht geschrieben, weil ich mich an eine Beschreibung zu den Zeichnungen der Pferde im Netz erinnerte und da etwas nachschauen wollte. Die Seite existiert aber nicht mehr. Dein Tutorial dürfte jedenfalls so manchem Anfänger die Scheu vorm Pferdebemalen nehmen und verdient einen eigenen Thread.
Maréchal Davout:
Danke euch!
Und armer D.J., was die Auswahl an Mitspielern angeht! Ist keine Großstadt in der Nähe? Also 40k wird in Niedersachsen nach meiner Erfahrung noch überall gespielt. Und nicht wenige von den Spielern sind eben auch reflektiertere Zeitgenossen, die dann nicht so typisch intolerant sind.
Maréchal Davout:
--- Zitat von: Riothamus am 16. März 2019 - 08:03:28 ---Ich kann mich D.J. nur anschließen. Die sind wirklich top.
Du könntest, wenn du das nächste mal ein Pferd anmalst, dein schönes kleines Tutorial dazu noch schrittweise bebildern und in einen eigenen Thread setzen, damit es wiederzufinden ist. Ich hatte dazu bisher nicht geschrieben, weil ich mich an eine Beschreibung zu den Zeichnungen der Pferde im Netz erinnerte und da etwas nachschauen wollte. Die Seite existiert aber nicht mehr. Dein Tutorial dürfte jedenfalls so manchem Anfänger die Scheu vorm Pferdebemalen nehmen und verdient einen eigenen Thread.
--- Ende Zitat ---
Ich versuche es im Hinterkopf behalten und bei den nächsten Pferden mit Fotos begleitend umsetzen. Du darfst und wirst mich sicherlich daran erinnern!
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln