Kaserne > Projekte
Aufbau von Normannen, Wikingern etc. für SAGA
Halvdan Kvitserk:
Wäre der Hintergrund blau, hätte ich glatt die Lilie gesagt, wie sie auch in den Wappen von Orne und Eure vorkommt. Aber ich würde das einfach so lassen. Dann haben beide ihren Hingucker. :)
wolflord:
Sehr schöne Miniaturen. Gefallen mir sehr gut. Auch wie du die fotografiert hast, mit dem Hintergrund und allem kommen die Minituren gut zur Geltung. :thumbsup:
Von welchem Hersteller sind die?
Viele Grüße
Wolflord
Maréchal Davout:
Hallo,
--- Zitat von: \'wolflord\',\'index.php?page=Thread&postID=228467#post228467 ---Sehr schöne Miniaturen. Gefallen mir sehr gut. Auch wie du die fotografiert hast, mit dem Hintergrund und allem kommen die Minituren gut zur Geltung. :thumbsup:
Von welchem Hersteller sind die?
--- Ende Zitat ---
Danke sehr! Die Figuren sind von Conquest Games, \"Norman Knights\". Die Fusssoldaten sind auch von Conquest Games, \"Medieval Archers\" - daraus werden dann auch meine normannischen Bogenschützen.
--- Zitat von: \'Halvdan Kvitserk\',\'index.php?page=Thread&postID=228461#post228461 ---Aber ich würde das einfach so lassen. Dann haben beide ihren Hingucker. :)
--- Ende Zitat ---
Okay, dann lasse ich das einfach erstmal so!
Viele Grüße
Felix
Longshanks:
--- Zitat von: \'Maréchal Davout\',\'index.php?page=Thread&postID=227914#post227914 ---Krieger mit Armbrüsten: gefallen mir nicht so für den Kampf im Offenen (hintergrundabhängig). Haben die Normannen diese Waffe nicht vor allem in Belagerungen eingesetzt?
--- Ende Zitat ---
Nachdem ich jetzt zum zweiten Mal was gegenteiliges gelesen habe, musste ich den Thread hier mal totengräbern und fragen:
Wie kommst Du zu der Behauptung?
Maréchal Davout:
Hallo Leute,
--- Zitat von: \'Longshanks\',\'index.php?page=Thread&postID=230798#post230798 ---totengräbern-
--- Ende Zitat ---
Hey, sowas nennt man Sommerloch/Urlaub! ;)
Zu den Armbrüsten: Also, ich habe mein Leben lang gelesen und auch Geschichte studiert - Mittelalter ist nicht mein Fachgebiet, aber insgesamt hat sich ein breites \"Wissen\" angesammelt, dass ich dann nicht ohne in Bibliotheken zu gehen, belegen bzw. bestätigen kann. In diese Kategorie fällt auch meine Annahme, dass die Armbrust vor allem bei Belagerungen eine Rolle spielte. Ohnehin spielten sich die meisten Waffengänge um befestigte Punkte, bzw. bei Belagerungen ab.
Das zu späteren Zeiten, wie im 100-jährigen Krieg Armbrustschützen, auch als Profis, im Feld eingesetzt wurden, ist mir bekannt. Wo hast du denn gegenteiliges für das 11. Jahrhundert gelesen?
So, um jetzt den Sommerschlaf auch fototechnisch zu beenden, hier die ersten Fotos meiner Bogenschützen:
Haben mir viel Spass zu bemalen gemacht! Wie findet ihr sie? Nächstes Mal nehme ich wieder einen ähnlichen Fotohintergrund wie bei den Reitern, denke ich.
Bald kommen ein paar Bogenschützen im Kettenhemd dazu und mehr Reiter, Reiter, Reiter...
Viele Grüße
Felix
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln