Kaserne > Projekte

Aufbau von Normannen, Wikingern etc. für SAGA

<< < (101/107) > >>

D.J.:
Das sich alle ähnlich sehen, beruhigt mich doch sehr.
Denn ich persönlich sehe bis auf die Köppe und Bärte meist wenig Unterschiede, wenn man von halbnackten Anabolikaschluckerminis auf 'nem schlechten Trip mal absieht ;D

Ne, ernsthaft:
Im Grunde sehe ich die größten Unterschiede auch einfach nur in den verwendeten Farben (was war machbar und teuer) und in den Köpfen / Gesichtern.
Das hat mir aber schon Sorgen bereitet, da meinem Warlord das Schwert abgebrochen ist und ich insgesamt mit ihm auch nicht so glücklich bin.
Das eröffnet mir Spielraum.
Danke dir :)

Maréchal Davout:
Bei den Normannen habe ich zwei Warlord-Minis. Einmal den einzigen, der sein Schwert erhebt, eine goldene Krone um den Helm hat. Den Eindruck habe ich dann noch durch goldene Sporen, ebensolche Zaumzeugbeschläge, edle Rottöne bei der Kleidung usw. ergänzt.
Der zweite Warlord ist der einzige Reiter ohne Helm mit typischer Normannenfrisur, klassischen Gesichtszügen und auf dem einzigen reinweißen Hengst in der Truppe reitend.

Vor dem Normannen waren hier ja die Wikinger zu Fuß dran. Da wurde der Warlord auch gezeigt: Mantel mit Wolfsfellbesatz (inkl. Wolfskopf), Helm mit deutlichen Verzierungen in Gold, einziger mit Breitschwert mit goldeingelegten Runen, nach oben gestreckten Armen, für mich eine Pose, die sich sehr fürs Imponieren und Herausfordern eignet und freie Unterarme und erkennbare goldene Armreife. Unterstützt wird das dann noch durch den Hornbläser, der auch auf der großen Warlord-Base steht und das kommen den großen Zampano ankündigt:



Nächster Warlord ist eine Zinnfigur mit Schnauzbart, Glatze und auf die Axt gestützt, auch Fellmantel. Eher so der ältere Typ, den ich als abwartenden Strategen unter Sachsen/Wikingern einschätzen würde. Hier ist er (die beiden Follower sind übrigens auch recht individuelle Zinnfiguren):



Der Kelte hat einen karierten grün-gelben Mantel, gestreifte Hosen, auch gold am Helm, tolles Schwert, stürmt dem Gegner zusammen mit seinem Standartenträger auf gleicher Base entgegen, prächtiger Bart und lange Haare. Wobei der natürlich eigentlich für die Antike ist (ich habe ihn auch noch nicht in einer Mittelalter Dark-Agethematik benutzt:



So haben die alle doch viel eigenständiges. Bei SAGA, wo es ja auch um Heldensagas geht und Zweikämpfe darf auch Posertum eine große Rolle spielen, finde ich.

@D.J.: schneide doch nochmal eine Faust mit Schwert am Handgelenk ab und klebe sie an deinen Warlord - ist doch alles Plastik, oder? Da geht das mit Contacta ja problemlos und das Handgelenk ist an sich ne gute Klebestelle.
Ansonsten kann man sich für den Warlord ja auch mal ne schöne Zinnfigur gönnen, oder? ;) Muss aber auch nicht, der beschriebene und zuvor gezeigte Wikinger mit Armen zum Himmel ist komplett aus Plastik gebaut und sieht sehr beeindruckend aus.

D.J.:
Supi, danke dir :)
Ich schau nachher mal genauer :)

Maréchal Davout:
Mach mal!

Mir ist aufgefallen, dass dem Schnauzbartchef in diesem Bild noch die Axt fehlt - die hat er nun natürlich! :)

Utgaard:
Schick schick, die Herren Warlords  :)

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln