Spezielle Regelsystem > Warhammer Ancient Battles und WHW

WAB 1:72-Massstab Basegrößen

<< < (3/7) > >>

Drake Corbett:
Ein Tip von Jemandem der auch noch \"neu\" mit WAB und im Aufbau ist. Ich hatte es mit 15mm versucht, aber es ist schon wie die Vorredner sagen: du sparst dir im Endeffekt nix.wenn man schaut was Plastikboxen heute kosten und du fuer 25€ 50 Minis kriegst, ist das einfach absolut guenstig. Wir leben ja zum Glueck in Zeiten wo es alles aus Plastik gibt. Und viel wichtiger: 28mm hast Gegner. Und es sieht geil aus! Das ist das allerwichtigste  :thumbsup:

Driscoles:
Hör auf alle die vor mir gepostet haben.

1/72 ist ein toller Maßstab und ich spiele ihn selber für DBA und Art De La Guerre und langsam komme ich auch in Größen der Bemalten Minis, daß ich Field Of Glory spielen kann.

Für WAB sollte man immer 28 mm nehmen. Dafür ist es gemacht, dafür findest du noch Spieler. Und die Kombi aus Plastikboxen und mögliche Ergänzungen mit Zinnminis ist ebenfalls unschlagbar.

Day:

--- Zitat von: \'Driscoles\',\'index.php?page=Thread&postID=232831#post232831 ---Hör auf alle die vor mir gepostet haben.

1/72 ist ein toller Maßstab und ich spiele ihn selber für DBA und Art De La Guerre und langsam komme ich auch in Größen der Bemalten Minis, daß ich Field Of Glory spielen kann.

Für WAB sollte man immer 28 mm nehmen. Dafür ist es gemacht, dafür findest du noch Spieler. Und die Kombi aus Plastikboxen und mögliche Ergänzungen mit Zinnminis ist ebenfalls unschlagbar.
--- Ende Zitat ---
Okay dokay.


--- Zitat von: \'Drake Corbett\',\'index.php?page=Thread&postID=232817#post232817 ---Ein Tip von Jemandem der auch noch \"neu\" mit WAB und im Aufbau ist. Ich hatte es mit 15mm versucht, aber es ist schon wie die Vorredner sagen: du sparst dir im Endeffekt nix.wenn man schaut was Plastikboxen heute kosten und du fuer 25€ 50 Minis kriegst, ist das einfach absolut guenstig. Wir leben ja zum Glueck in Zeiten wo es alles aus Plastik gibt. Und viel wichtiger: 28mm hast Gegner. Und es sieht geil aus! Das ist das allerwichtigste :thumbsup:
--- Ende Zitat ---
Dann muss ich mich dahingehend mal informieren.


--- Zitat --- Regeln für WAB 2 hast du?
--- Ende Zitat ---
Nein, leider nicht... ;( Hab nur ne Regelzusammenfassung und ich kennê die WHFB-Regeln der 8. Edition ... ich hoffte es würde sich damit ergänzen :blush2:

Neidhart:
Die 8. Edition Warhammer Fantasy ist schon sehr anders als WAB.

Eine Regelzusammenfassung auf deutsch gibt es von Leondegrande. Hier-> (dort gibt es auch die Errata und Bronzezeitarmeelisten)
Hier ein schöner Quick Reference Sheet.

Wenn du Lust hast, Ende April haben wir einen Kadesh Kampagnentag bei München geplant (genauer Termin kommt Ende September, Anfang Oktober). Da könntest du auch mit einer kleinen Armee mitspielen. Falls du eine Armee für die späte Bronzezeit geplant hast wäre das doch eine Überlegung wert ;)

Maréchal Davout:

--- Zitat von: \'Driscoles\',\'index.php?page=Thread&postID=232831#post232831 ---1/72 ist ein toller Maßstab und ich spiele ihn selber für DBA und Art De La Guerre und langsam komme ich auch in Größen der Bemalten Minis, daß ich Field Of Glory spielen kann.
--- Ende Zitat ---
Vielleicht auch einfach mal diese Spiele checken und die dann mit 1/72 spielen! Kann man da mit einer Basengröße alle drei abdecken? Welche Basenmaße hat da eine Base für Infanterie/Kavallerie/anderes?
Auf Impetus-Basen könnte man bestimmt auch tolle 1/72-Szenen gestalten.

Jetzt wo ich gerade wieder etwas mehr mit 28mm mache, davor 1/72 für zwei Jahre, nervt mich, dass der Prozess zu fertigen Einheiten vom Zusammenbau bei 28mm-Plastics verlangsamt wird. Z.B. finde ich die eigentlich schönen 100-jähriger Kriegsboxen von Perry sehr schön, aber teilweiuse ganz schön kleinteilig und langwierig im Zusammenbau. Vom nach Hause bringen der Box bis zur fertigen, bemalten Einheit brauche ich in 1/72 nur einen Bruchteil der Zeit (wenn man mit den Besonderheiten von Maßstab und Material) erstmal vertraut ist, nur einen Bruchteil der Zeit (die meisten Minis bestehen aus einem Teil). Das ist ein starker Vorteil gegenüber 28mm neben dem doch geringeren Preis. Das Rumbasteln und überlegen, welche Posen ich genau will, macht zwar auch Spass, aber gerade für einen Anfänger ist es von da ein langer Weg zu einer großen bemalten Sammlung. Viel mir bei Warhammer lange nicht auf, weil da meine Armeen so über die Jahre bei mir gewachsen waren.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln