Da es nicht wirklich zu meinem 2-Armeen-Thread passt und hier wahrscheinlich letztlich sogar mehr Gehirnschmalz reingesteckt werden muss, als bei den eh schon schwer zu recherchierenden WAS-Ösies, gibt\'s für einige kleinere Mächte in meinem kleinen Hobbyuniversum einen eigenen Thread.
Für nächstes Jahr träume ich von einer größeren Schlacht nach dem typischen Layout von Keith Flint. Allerdings ohne die Straßen und Ortschaften aus Filz, auch wenn das auch was hat. :cool:
Keith liefert auf seinem Blog weitere spannende Szenarien, welche diejenigen von seinem Regelbuch ergänzen. Mein größtes eigenes Plaisir ist es selber Szenarien zu entwerfen, die mit dem Anschwellen der Massen, die ich bemale, auch größer werden. Entsprechend nimmt ja auch unsere Erfahrung mit HoW zu.
Für Dettingen und Flandern brauche ich mindestens eine kleine Armee von Hannoveranern. Eine Brigade Infanterie und eine Brigade Kavallerie soll da das Ziel sein. Ursprünglich wollte ich keine Ari machen, da die Hannoveraner eh nur leichte Geschütze hatten, kriegen sie wahrscheinlich doch eine Batterie zugestanden, welche in HoW nur durch ein kleines Geschütz plus 2 Artilleristen repräsentiert wird. :thumbsup: Also fast schon was für Senior Don Vosso!

Ob es 2 oder sogar 3 Bataillone werden, will ich noch nicht sagen. Für Dettingen würden zur richtigen Spielbalance auch 2 reichen, zumal der Platz in meiner Wohnung bekanntlich endlich ist. Muss ja auch alles irgendwann auf einen Tisch passen. Für diese Anzahl an Truppen sollte ich etwa 1/4 bis zu 1/2 Jahr brauchen. Drückt mir einfach die Daumen, dass bis zum nächsten Frühling oder dem Jahrestag von Dettingen alles steht. Das wäre megagenial! :thumbup: