Der Pub > An der Bar

Die wirklich wichtige Umfrage.

<< < (7/11) > >>

Koppi (thrifles):
1) Nicht schön. Deshalb no go.
2) Warmachine.
3) Reden lassen. Ich kapiere es eh nie, schaue starr nach vorne und träume derweil von Jessica Nigri, die mir heute ein nerdiger Gamer gezeigt hat.

Leberecht:
1.) Mit unbemalten Figuren spielen geht ...im Fantasyberreich. Im Historischen auch, ist Optisch aber nicht schön.


2.) Welches Spielsystem gefällt Dir am wenigsten - und warum?
Hier schrieb einer Monopoly. Ich HASSE es ebenfals. Einfach weil ich es hasse. :assassin:

3.) Wenn Dir jemand eine Geschichte über seine totaaaal tolle Armeeliste erzählen will ....freue ich mich wenn diese super Liste beim Spiel jämmerlich untergeht. Aber im Historischen kommts da ja nicht so drauf an.

Hanno Barka:
1) Ist akzeptabel. Ich mag Spiele mit vielen Figuren. Ich male meine Figuren gerne schön an, das braucht eine weile. Ich male Figuren auch nur an, wenn mir danach ist. Ich brauche meistens 1 - 3 Jahre um eine Armee fertig zu bekommen, ich habe keine Lust 3 Jahre zu warten bis ich spielen kann. Ich färbel Figuren auch nicht husch - pfusch an nur damit sie zum Spielen Farbe drauf haben. die 1 - 3 Jahre sind irgendwann vorbei und wenns 5 Jahre werden - bleh. Über Husch - pfusch angfärbelte Minis kotz ich nächsten 30 Jahre ab - das ist auf jeden Fall schlimmer. Ergo - gut Ding braucht Weile und bis alles fertig ist, muß die Welt halt mit work in progress leben und wenn mir wirklich jemand droht nicht mit mir zu spielen, weil meine Figuren nicht fertig bemalt oder z.T. noch im Silberfischstadium sind - andere Mütter haben auch Söhne, die Tabletop spielen :P

2) Alle Spiele, die \"normale/klassische\" Spielkarten benutzen. (Also französisches oder deutsches Blatt, Tarock etc.) Ich leide unter einem Kartentrauma. Als ich noch ein kleines Kind war, hat meine Großmutter unter Tags auf mich aufgepasst und die gute Dame war leidenschaftliche (und angeblich sehr gute) Kartenspielerin. Ein oder zweimal pro Woche kamen ihre Freundinnen auf besuch um sich den Nachmittag mit Kaffee und Kartenspiel zu vertreiben. Da sie ja auf mich aufpasste, hieß das ich durfte den Raum nicht verlassen und ich mußte ruhig sein um die Damen nicht in ihrer Konzentration zu stören. Ich habe als Erwachsener versucht mich dem Trauma zu stellen und Bridge gelernt - bis auf Staatsliganiveau, vergeblich. ICH HASSE SPIELKARTEN!!!!

3) Ihn unterbrechen: \"Du da fällt mir die Liste ein, die ich vor 25 Jahren in gebaut habe - pass auf da habe ich folgedes aufgestellt...\" (mit vielen Hinweisen, wie sich die damaligen Regeln von den heutigen unterscheiden und natürlich viel cooler waren) Vertreibt solche Typen mEn. sehr zuverläsig ;)

Thomas:
Woah, Leute .... ich hätte im Leben nicht gedacht, dass so viele Antworten zusammen kommen.

Danke an jeden Einzelnen von Euch! 8)

Tabris:
F.) Mit unbemalten Figuren spielen geht ...
A.) Alleine die Masse an Wirren Projekten übersteigt meine Malkapazität bei weitem so das es fast unvermeidlich ist.
Aber besser als früher da spielete ich regelmässig unbemalt... dank historischen TT/ Spielergruppe gehe ich in die richtige Richtung :)


F.) Welches Spielsystem gefällt Dir am wenigsten - und warum?
Dann schicke ich das Foundry Regelwerk \"Napoleon\" ins Rennen. Wollt Ihr massig Geld für ein absolut nicht getestetes System ausgeben
deren Balance bei 2-Cent überlegen schon über den Jordan geht... dann seid Ihr damit richtig :(


F.) Wenn Dir jemand eine Geschichte über seine totaaaal tolle Armeeliste erzählen will ....
A.) Höre ich geduldig zu und ärgere mich innerlich das nicht die nötige Unverfrorenheit besitze um ihn in Gesicht zu schleudern das er
soll sich damit nach Buxdehude begeben soll :)

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln