Sweetwater Forum

Sweetwater Forum

  • 18. Juli 2025 - 09:13:58
  • Willkommen Gast
Erweiterte Suche  

Neuigkeiten:

Autor Thema: Die wirklich wichtige Umfrage.  (Gelesen 6570 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Thomas

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 1.045
    • Tableschmock
Die wirklich wichtige Umfrage.
« am: 28. September 2016 - 09:33:13 »

Heute ist \"ask a stupid question day\" (ja, wirklich!) und da will ich die Gelegenheit mal nutzen, eine kleine Umfrage zu starten. Nein, nein, nicht das übliche 5-Fragen-Wargamer-Gesülze, heute geht es um die Dinge, die einen wirklich bewegen!
Viel Spaß beim Antworten :-)


1.) Mit unbemalten Figuren spielen geht ...
2.) Welches Spielsystem gefällt Dir am wenigsten - und warum?
3.) Wenn Dir jemand eine Geschichte über seine totaaaal tolle Armeeliste erzählen will ....
« Letzte Änderung: 01. Januar 1970 - 01:00:00 von 1475142113 »
Gespeichert
Gewöhnliches für ungewöhnliche Leute: Tableschmock

Thomas

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 1.045
    • Tableschmock
Die wirklich wichtige Umfrage.
« Antwort #1 am: 28. September 2016 - 09:33:52 »

Und hier natürlich auch meine eigenen Antworten auf die Fragen:

1) ... natürlich gar nicht. Na gut okay, wenn es keiner sieht, vielleicht doch ein bisschen. Aber nein, eigentlich nicht. Und auf keinem Fall jemand davon erzählen. :-)

2) Monopoly. Ich HASSE Monopoly. Da gewinnt eh\' immer der, der zuerst auf den schicken Straßen landet. Von der 2. Runde an spielt man also stundenlang auf ein Ergebnis hin, was eh\' vorher schon fest steht.

3) ... laufe ich schreiend weg.
Gespeichert
Gewöhnliches für ungewöhnliche Leute: Tableschmock

Pappenheimer

  • König
  • *****
  • Beiträge: 5.000
    • Wackershofen Anno Domini / Landleben 17.Jh.
Die wirklich wichtige Umfrage.
« Antwort #2 am: 28. September 2016 - 09:43:54 »

Das ist mal eine Umfrage, die das Volk braucht.

1) ... nicht mehr. Hab ich früher gemacht, stehe ich auch dazu. Tut aber im Nachhinein weh, wenn man\'s nochmal sieht. Dann lieber mit Skirmish anfangen oder halt Ebay plündern für die ersten 3-4 Einheiten pro Seite.

2) Uff, schwierig. Ich vermute immer, dass es an mir liegt und ich den Reiz des Spiels einfach nicht geschnallt hab.  :whistling: Ah doch: Welfen und Staufer. Ein Brettspiel mit unzähligen Kartonmarkern, die man halber einatmen konnte und einer total langweiligen Handlung!

3) Auf Durchzug schalten. Mache nen Bier auf, vielleicht entschuldige ich mich auch damit, dass ich Zigarillos quarzen muss. Hoffentlich latscht der dann nicht hinterher...  :smiley_emoticons_pirate_shocked_1:
« Letzte Änderung: 01. Januar 1970 - 01:00:00 von 1475049966 »
Gespeichert

Nischenspieler

  • Bauer
  • ****
  • Beiträge: 818
    • 0
Die wirklich wichtige Umfrage.
« Antwort #3 am: 28. September 2016 - 09:58:39 »

1) Ganz selten mal zu Testzwecken um Anfänger zum malen anzuspornen.

2) Natürlich Bolt Action Flames of War, weil diese Systeme mindestens genauso schlecht sind wie Warhammer 40K

3) Ihn auf eines seiner total geil gebauten und bemalten Modelle ansprechen, sowas sieht man ja nicht alle Tage.
    Auf sowas stehen solche Typen, immer.
« Letzte Änderung: 01. Januar 1970 - 01:00:00 von 1475089246 »
Gespeichert
Mein Sturmgeschütz fühlt sich moralisch überlegen!

DerAndereSkaby

  • Schneider
  • ***
  • Beiträge: 293
    • 0
Die wirklich wichtige Umfrage.
« Antwort #4 am: 28. September 2016 - 09:58:53 »

1.) Mit unbemalten Figuren spielen geht ... nicht mehr (früher habe ich das auch gemacht).

2.) Welches Spielsystem gefällt Dir am wenigsten - und warum? Age of Sigmar und \"Republic to Empire\"

3.) Was tust Du, wenn Dir jemand eine Geschichte über seine totaaaal tolle Armeeliste erzählen will ....ich fange an, Knöpfchen zu zählen!

zu 1: Historischer Tabletop ist was fürs Auge. Bei den GW-Systeme war das spielen im Vordergrund, da experimentiert mit Armeelisten bevor die Püppchen bemalt sind
zu 2: Age of Sigmar wegendes fehlenden Hintergrund; Republic to Empire ist mir zu ausführlich - wenn ich hauptberuflich spielen würde, wäre es bestimmt mein Liebling.
zu 3: ähnlich wie 1: fehl am Platz beim historischen Tabletop.
Gespeichert
Don ist unser Gott!
Uloo aber auch!

Driscoles

  • Administrator
  • Edelmann
  • *****
  • Beiträge: 3.240
    • 0
Die wirklich wichtige Umfrage.
« Antwort #5 am: 28. September 2016 - 10:03:26 »

1.  ..... geht nicht weil es doof aussieht und das Hobby mit den Füßen tritt.
2.  ..... Space Hulk Todesengel das Kartenspiel von FFG, weil ich einfach nicht die Regeln kapiere. Wir haben das neulich erneut mit 4 Brettspielnerds ausprobiert und sind grandios an den Regeln gescheitert.
3. ...... mich betrinken.
Gespeichert
I got a \'69 Chevy with a 396 Fuelie heads and a Hurst on the floor

morty

  • Schuster
  • ***
  • Beiträge: 436
    • 0
Die wirklich wichtige Umfrage.
« Antwort #6 am: 28. September 2016 - 10:20:47 »

1.) Mit unbemalten Figuren spielen geht ... offenbar sehr gut, wenn ich mir manche GW-Spieler und WM-Spieler hierorts ansehe, im historischen Bereich ist es ein No-Go für mich
2.) Welches Spielsystem gefällt Dir am wenigsten - und warum? Warmachine ist wohl weit vorne, mir gefallen die Miniaturen nicht, der Spielcharakter des Ausmaximierens nicht, außerdem seh ich da nie irgendwelches Gelände - irgendwie Schach ohne Schachbrett
3.) Was tust Du, wenn Dir jemand eine Geschichte über seine totaaaal tolle Armeeliste erzählen will .... nu înteleg.. vorbesti rumanesti? ( und danach hoffen, daß er es nicht tut )
Gespeichert
Gott hilft gerne den stärksten Bataillonen.

Bayernkini

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 1.769
    • 0
Die wirklich wichtige Umfrage.
« Antwort #7 am: 28. September 2016 - 10:49:15 »

Zitat
1.) Mit unbemalten Figuren spielen geht ...
Öffentlich geht gar nicht (Cons, Turniere usw.), privat konnte es vor langer Zeit vorkommen daß eine neue Einheit bzw. Team (Blood Bowl) zum testen dabei war.

Zitat
2.) Welches Spielsystem gefällt Dir am wenigsten - und warum?
Speziell eines nennen, kann ich nicht. Pauschal gesagt, je mehr Regeln das Nachblättern in Charts fördert und das eigentlich Spiel in die Länge zieht, desto weniger mag ich es.
= Warum ein Regelsystem mit 10 Regeln spielen, wenn ich auch mit einem System und einer Regel Spaß haben kann ;)

Zitat
3.) Was tust Du, wenn Dir jemand eine Geschichte über seine totaaaal tolle Armeeliste erzählen will ....
Dazu müßte ich entsprechende Systeme bzw. Turniere spielen, um auf solche Spieler zu treffen. Für mich wird historisch (ob tatsächlich Ereignisse oder fiktiv) immer von einem Szenario vorgegeben.
D.h. es wird das Gelände vorgegeben (und nein, der Wald bleibt da wo er ist, auch wenn mein Gegenüber jammert), die Truppenauswahl je Seite (passe ich aber natürlich dem Fundus von mir bzw. meiner Gegner an) und zuallerletzt (und am wichtigsten) das Szenarioziel/Siegbedingungen (die durchaus pro Seite unterschiedlich sein können).
Somit treffe ich wie gesagt bei unseren privaten Spielen nicht auf solche Spieler, weil sich diese genannte Kategorie Spieler mit meinen unabänderlichen Voraussetzungen gar nicht identifizieren könnte und nach dem ersten Aus- bzw Aufheulen wieder gehen würde  :hiphop:

Ausserdem findet man diese Kategorie Spieler (wie schon in anderen Post weiter oben angedeutet) wohl eher im Fantasybereich und dort vor allem aus der Ecke meiner \"Lieblingskategorie\" ;)
Gespeichert

Schmagauke

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 1.167
    • 0
Die wirklich wichtige Umfrage.
« Antwort #8 am: 28. September 2016 - 10:51:29 »

1.) Ja. Besser als monatelang nicht zu spielen. Aussserdem kriegt man keine Neulinge ins Hobby, wenn man denen das Spielen \"verbietet\".

2.) Alles von GW. Und Lotto, da sind die Siegchancen beschissen.

3.) Ich stecke ihm meine getragenen Socken in den Mund.
Gespeichert
Fertige Minis 2017:
28mm gebastelt: 13
28mm bemalt: 88

Fertige Minis 2016:
28mm gebastelt: 271 Figuren
28mm bemalt: 198 Figuren
18mm: 114 Infanterie, 52 Kavallerie, 10 Kanonen, 3 Protzenwagen
6mm: 65 Infanterie, 42 Fahrzeuge
1/3000: 71 Schiffe

Soldat Ryan

  • Fischersmann
  • ***
  • Beiträge: 503
    • 0
Die wirklich wichtige Umfrage.
« Antwort #9 am: 28. September 2016 - 10:59:26 »

1.) Absolutes No-Go, bin ich zu alt zu.
2.) Alles von Chris Peers, die Regeln sind schienbar nie gelesen worden vor Veröffentlichung.
3.) Da erschießen verboten ist, ignorieren oder von Opas Tigerpanzer schwärmen...
Gespeichert

Decebalus

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 2.451
    • 0
Die wirklich wichtige Umfrage.
« Antwort #10 am: 28. September 2016 - 11:16:46 »

1.) Mit unbemalten Figuren spielen geht ... überhaupt nicht. Neulinge bekommen von mir Figuren gestellt.
2.) Welches Spielsystem gefällt Dir am wenigsten - und warum? SAGA. Gehyptes Brettspiel als Tabletop.
3.) Wenn Dir jemand eine Geschichte über seine totaaaal tolle Armeeliste erzählen will .... frage ich ihn, wie ich meine Waterloo Holländer optimieren kann.
Gespeichert

IcEmAn

  • Schuster
  • ***
  • Beiträge: 310
    • 0
Die wirklich wichtige Umfrage.
« Antwort #11 am: 28. September 2016 - 11:19:38 »

Super Idee diese Umfrage, hier meine Antworten  :thumbup:

1.) Mit unbemalten Figuren spielen geht ... wenn man ein Freundschaftsspiel zu Hause spielt und was ausprobieren möchte aber bei öffentlichen Spielen wie auf Stammtischen oder im Clublokal ein No-Go! Vor allem im historischen Bereich.

2.) Welches Spielsystem gefällt Dir am wenigsten - und warum? GW Space Hulk von 2009, da die Balance absolut nicht stimmt, mit den Marines zu gewinnen ist fast unmöglich!

3.) Wenn Dir jemand eine Geschichte über seine totaaaal tolle Armeeliste erzählen will ....
höre ich 3 min zu und versuche dann das Thema zu wechseln

Gruß
Fabian
Gespeichert

Jocke

  • Fischersmann
  • ***
  • Beiträge: 691
    • 0
Die wirklich wichtige Umfrage.
« Antwort #12 am: 28. September 2016 - 11:42:29 »

1.) Mit unbemalten Figuren spielen geht ... - Garnicht mehr, früher ja, heute ein grauß für mich.


2.) Welches Spielsystem gefällt Dir am wenigsten - und warum? - AdG, ich kann mit Systemen nix anfangen die Statische Formationen rumschubsen. Bei mir muss das Spiel Skirmish größe haben und Charakter Basiert sein.


3.) Wenn Dir jemand eine Geschichte über seine totaaaal tolle Armeeliste erzählen will .... - Oh tschuldigung, bin grade eingenickt, war was?
Gespeichert
Das Weltenschiff singt zu mir und ich Antworte angemessen!

newood

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 1.148
    • 0
Umfrage
« Antwort #13 am: 28. September 2016 - 11:51:06 »

... zu 1.  
Ohne Bemalung spricht mich das nicht so an, aber ich würde deswegen nicht auf den Kontakt zum Spieler verzichten,
wahrscheinlich gibt es einen ganz einfachen Grund warum die Spielstücke noch nicht angestrichen wurden.

... zu 2.  
Es gab einige Cosims die mit Blick auf das Ziel der Simulation einfach schnell unübersichtlich wurden,
bei den Tabletops hat mich das Befehlssystem von \"BP\" ein wenig enttäuscht, wenn man schlecht würfelt
geht halt nichts, bzw. eine Einheit flieht im schlimmsten Fall, dass nervt.
Spielsysteme die ein sehr intensives Studium des Regelwerkes voraussetzen, kommen für mich zeitlich nur bedingt
in Frage, insofern mag ich Regelwerke mit denen man schnell und einfach zu einem spannenden Abend kommt.  

... zu 3.
Wenn ein Spieler mir erzählt was er sich überlegt hat finde ich das ok, mich langweilt das nicht !
Wenn man selbst nach diesem Regelwerk spielt macht ein solcher Austausch für mich natürlich noch mehr Sinn,
da ich mich in das Gespräch auch selbst aktiv einbringen kann.  
Soweit möglich, frage ich nach der Partie den Spieler wie es gelaufen ist und dann bekommt das ganze für mich ein
vollständiges Bild.

mfg
newood
Gespeichert

vodnik

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 1.988
    • 0
Die wirklich wichtige Umfrage.
« Antwort #14 am: 28. September 2016 - 11:56:04 »

...zu 1: die Frage geht bestimmt auch zu meinen Lasten...zu meinen Turnieren durfte niemand mit enbemalten Figuren...

...zu 2: DBMM hat mich dazu bewogen, aus der DBM-Szene aushusteigen...

...zu 3: Erschiessen wäre dann wohl eine versteckte Option 8o  obwohl sich die Frage bei historischen TTs nicht wirklich stellt...
Gespeichert
...DBX-Regeln zum \'Runterladen: DBA2:2 + so... noch mehr: R19 fur\'s 19. Jahrhundert + andere Regeln...