Epochen > Absolutismus und Revolution
Kugelhagel Regelfrage: Fernkampf
Wassmann:
Hallo zusammen,
Danke Westfrond besser hätte ich es auch nicht sagen können.
Wior haben jeden Freitag unseren Spas damit und Spass ist das was ein Spiel ausmachen sollte.
Tschüss von der Nordseküste
Wolfgang
Davout:
@Riothamus,
genau so lief ein Bajonettangriff und auch eine Kavallerieattacke in den meisten Fällen ab: eine Seite floh bevor der Gegner nah genug heran war.
DonVoss:
--- Zitat ---... wenn durch Taktik erworbene Punkte/Vorteile explizit verfallen und statt dessen Würfelglück den Spielausgang dominiert...
--- Ende Zitat ---
Ich finde, du siehst das nicht ganz richtig.
Du bekommst als \"Belohnung\" für deinen Beschuss einen Moraltest, den der Gegner ablegen muss. Der ist aus meiner Sicht zu Recht nicht zu schwer zu bestehen.
Auch wenn Davout Recht hat, dass der Nahkampf nicht die Schlacht entschieden hat, waren Schussduelle oft eine zermürbende Sache.
Für mich ist die Ausgewogenheit zwischen Beschuss und Nahkampf bei Kugelhagel gelungen und bildet mein Gefühl für die Epoche ab.
Die Strafen, die aus Erschöpfung und Unordnung resultieren, sind stark genug, um entscheidene Vorteile im Gesamtverlauf der Schlacht zu erzeugen...
Schade, dass dir die Regeln nicht zusagen.
Allerdings finde ich deinen Ton etwas zu heftig. Der Mensch-ärgere-Dich-nicht Vergleich ist aus meiner Sicht unter der Gürtellinie...sowas muss nicht sein.
Cheers,
Don
Jargold:
Hallo zusammen,
ich bin ja begeistert wie viele sich hier nach meiner Frage an der Diskussion beteiligen :)
Durch die Ausführunge von McCloud erklärt sich einiges im Zusammenhang mit den Beschußregeln für mich tatsächlich besser als vorher.
Gut das ich hier gefragt habe, hehe.
Was mir allerdings auch bei mehrfachen lesen nicht aufgefallen ist, das die Marker in der Höhe des Widerstandswertes nach dem Moraltest liegen bleiben, damit kommt bei einem nicht geretten Treffer ja sofort der nächste Moraltest. Im letzten Testspiel hatten wir alle Marker nach erfolgreichen Moraltest wieder entfernt, wo ist dieser Regelteil den zu finden?
Ich werde beim nächsten Testspiel allerdings mal mit einer zusätzlichen Erschwerniss von +1 auf den Moraltest spielen, für mein Gefühl brauche ich da irgendwie eine Modifikation wenn eine EInheit bereits nach Beschuß einen Moraltest ablegen musste.
Gruß, Thorsten
Westfront:
Servus Thorsten
Die Marker bleiben bis max. der Höhe des Widerstandwertes der Einheit liegen.
Der Martin bezeichnet sie als Erschöfungsmarker, diese kann man nur mit einer Aktivierung abbauen.
Und hier gilt zu beachten wie weit eure Runde schon ist weil du den Armeebruchpunkt beachten musst.
Da kann es schon mal eine taktische Überlegung wert sein eine hohe Karte oder einen Joker einzusetzten um seine Einheit zu erholen.
Pro Aktivierung um eins verringern und bitte beachten, ein Ermüdungsmarker muss bleiben das heißt du kannst eine ermüdete/erschöpfte Einheit nie wieder ganz erholen.
Details findest du unter der Tabelle beim Moralwert, diese unterscheidet sich zwischen normalen Beschuss und Nahkampf, auch die Modifikatoren findest du da.
Beispiel, deine Einheit hat schon 3 Marker und der Gegner erzielt wieder 2 Treffer die du nicht verhinderst wäre gleich Erschopfung auf 5, damit mußt du einen Moraltest machen.
Modifikator von +1 wegen Erschöpfung und wenn du Pech hast und die Ari hat dich beschossen nochmals ein +1 auf dein Würfelergebnis
Wieder zum Beispiel wären hier die Augenzahlen deiner beiden Würfel mehr als 6 schaut es für deine Einheit nicht so gut aus, ein Wert bis 6 ist ok.
würde hier zusammen eine 8 ergeben. Damit würdest du den Test bestehen aber alle deine 3 Marker bleiben, du baust nur die darüber mit dem Moraltest ab.
Wenn dein Wert höher wäre kann es zu einer kleinen Katastrophe kommen durch mögliche Rückzugsbewegungen die diese Einheit direkt sowie alle durchquerenden Einheiten in Unordnung versetzten würde.
Diese Beschreibung gilt aber nur für normalen Beschuss, im Nahkampf ist es ein wenig anders.
Nachtrag zu deinem ersten Beitrag unter d)
Die Einheit muss sich eine Bewegung zurück ziehen und gerät in Unordnung, bitte beachte das wenn sie dabei Einheiten durchquert diese ebenfalls in Unordnung geraten.
Also schon ein Ergebnis welches sich auswirken kann.
Ich hoffe diese Beschreibung hilft ein wenig
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln