Epochen > Absolutismus und Revolution
Spanischer Erbfolgekrieg
Goltron:
Ich habe die Heerwesen der Neuzeit Reihe von Georg Ortenburg, da lese ich mich gerade ein. Und die Funcken Bände zum 18. Jhd bestellt. Dann schau ich mal weiter, aber mehr Literatur wollte ich eher spezifisch für die später gesammelte Armee ordern und Quellen im Netz sind halt immer leichter (billiger) erschießbar. Gerade details zum Heereswesen lassen sich aber immer schwer finden. Bei den Nafziger Sachen habe ich auch schon reingeschaut. Interessant wären halt Vorallem Infos zur Gliederung und dem Aufbau der Regimenter, dazu habe ich auch schon ein paar Sachen gesehen, sowie wie sich die verschiedenen Armeen geschlagen haben und so ihre Besonderheiten liegen. In Wargamig Regeln umgewandelt versucht man so ja immer in etwas übertriebenen Maße die Besonderheit einer Streitmacht heraus zu arbeiten.
HoW fände ich durchaus auch mal interessant. Mir gefällt aber der Ansatz von Maurice recht gut, habe es selber aber bisher nur einmal mit mir selbst ausprobiert ;).
Auf jeden Fall ist es total das es hier einige Liebhaber dieses scheinbar wenig beachteten Konflikts zu geben.
Blüchi:
Das liegt sicherlich auch an der plastik unterversorgung für diesen Zeitrahmen. ...leider....hoffe schon seit jahren das sich die Perrys mal für Erlösung sorgen...aber ne...ständig neue britische Kolonialabenteuer...
Gibt ja auch mittlerweile einige die How spielen und falls es mal juckt 15 € f ein regelwerk ist ja eigentlich wie geschenkt
Koppi (thrifles):
Zu den Minis. Front Rank ist halt speziell. Ziemlich fette, nich dicke, fette Figuren. Wenn Du die nicht mischst, passen die. Manchen gefällt halt der Look.
Ebor und Wargames Factory kannst Du mischen. Nur werden die Plastik Boxen zur Zeit nicht vertrieben. Hiffe, dass Warlord die wiederauflegt.
Alternativ, auch wenn Uniformdetails nicht stimmen, so ist z.B. die Tasche des Rocks bei den Russen speziell :rolleyes: , kann man auch die Russen des GNW mit Dreispitz von Warfare Miniatures als andere Nationen verwenden.
http://www.leagueofaugsburg.com/shop/products-subcat-43.html
Der Uniformschnitt ist in dieser Zeit grundsätzlich sehr ähnlich.
Fazit: Ebor, Wargames Factory, Warfare mischbar.
Front Rank nur verwenden, wenn man die Ogerkönigreiche historisch darstellen will. ;)
waterproof:
--- Zitat von: \'Blüchi\',\'index.php?page=Thread&postID=237102#post237102 ---Das liegt sicherlich auch an der plastik unterversorgung für diesen Zeitrahmen. ...leider....hoffe schon seit jahren das sich die Perrys mal für Erlösung sorgen...aber ne...ständig neue britische Kolonialabenteuer...
Gibt ja auch mittlerweile einige die How spielen und falls es mal juckt 15 € f ein regelwerk ist ja eigentlich wie geschenkt
--- Ende Zitat ---
How ????
Zu den Perrys muß ich leider zustimmen. So schön die Sachen sind, mir sind die letzten Themen zu britisch. Aber ich denke die hauen noch die eine oder andere Überraschung raus.
--- Zitat von: \'Blüchi\',\'index.php?page=Thread&postID=237102#post237102 ---
--- Ende Zitat ---
Rahgoul:
Tolle Epoche - liebäugle auch gerade meinen Fundus aufzustocken.
Kennt von Euch jemand die Figuren von Dixon :
http://www.dixon-minis.com/shop/marlboroughs-army-25mm/
Würde mich interessieren ob sie kompatibel zu den oben genannten sind...
Ps: Was jedem Osprey Heft das Wasser reichen kann ist die Publikation vom Haus der bayrischen Geschichte über die Schlacht von Höchstädt :
https://www.hdbg.eu/shop/web/index.php/start/showProduct/ID/65
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln