Epochen > Absolutismus und Revolution
Frage zur Armeezusammenstellung (Preußen)
Riothamus:
Was einem Freiheiten lässt.
Und, Davout, schau Dir mal die Schlachtordnung für Waterloo an.
Davout:
Man hat 1815 ein paar Kavallerieregimenter zerpflückt und auf einige Brigaden verteilt. Dafür wurden offenbar Regimenter von der Reservekavallerie entnommen. Das ist ein ganz anderer Zustand als 1813, wo nahezu jede Brigade ein eigenes Regiment oder zumindest 4 Eskadronen verschiedener Regimenter hatte. 1815 war die preußische Armee eben stark im Umbruch begriffen und nicht ganz auf der Höhe. Gereicht hat es trotzdem.
Die Kommandostrukturen waren bei den Preußen ohnehin recht speziell. Es gab Brigadechefs (=Divisionskommandeure) und Brigadekommandeur, wobei extrem viele davon im Vergleich zu anderen Armeen einen erstaunlich niedrigen Rang hatten, was sehr gut funktionierte. Manche Leute kapieren das heute einfach nicht, weil sie zu sehr in US-amerikanischen und NATO-Kategorien denken, wo es auf zig Gremiengenerale und mehr auf Lobbyismus als auf Effizienz ankommt. Das Konzept \"Viele Indianer und wenige Häuptlinge\" kann stattdessen jedoch ein Schlüssel zum Erfolg sein. Sollte eigentlich zu denken geben.
Grüße
Gunter
Killerpin:
Danke euch für die vielen Anregungen und Erklärungen. Werde wohl ein Mischmasch für unsere 1813 Gefechte aufstellen, die dann so aussehen
1. Brigade
1. Infanterie-Regiment = 3 Bataillone (2x Linie & 1x Füsiliere)
1. Landwehr-Regiment = 2 Bataillone
1. Jäger-Regiment = 1 Bataillone (Small-Einheit)
1. Artillerie-Batterie = 1 Batterie
und evtl. wenn´s Geld reicht noch
1. Kavallerie-Regiment = 1 Bataillone
2. Brigade
2. Infanterie-Regiment = 3 Bataillone (2x Linie & 1x Füsiliere)
2. Landwehr-Regiment = 2 Bataillone
1. Schützen-Regiment = 1 Bataillone (Small-Einheit)
2. Artillerie-Batterie = 1 Batterie
und evtl. wenn´s Geld reicht noch
2. Kavallerie-Regiment = 1 Bataillone
Wieviele Kav. Modelle sollte ich zu einem Bataillone zusammenstellen im PB? 12? So machen das die meisten Spieler in meiner Spielgruppe.
tattergreis:
Kav wird immer in Schwadronen und Regimentern zusammengestellt, nicht in Btls.
cheers
waterproof:
Moin Killerpin,
mir gefälllt Deine Aufstellung. Die Linien-Infanterie in zwei Battallione Musketier und ein Battalion Füsilier aufzustellen ist auch mein Ziel. Zwei Brigaden habe ich auch soweit und es lässt sich gut spielen.
Vielleicht variierst Du mal mit einer Brigade und stellst eher die Kavallerie auf und die Schützen später (wenn´s Geld wieder reicht). Du kannst zumindest flexibler agieren und wenn Du leichte Reiterei nimmst, kann sie über das ganze Schlachtfeld reiten ( Marauder ). Das kann einen Gegner nerven.
Viel Erfolg mit Deinem Projekt.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln