Kaserne > Basteln und Bemalen
6mm - es geht doch weiter !
Hagen-Miniatures:
--- Zitat von: \'Riothamus\',\'index.php?page=Thread&postID=263027#post263027 ---:thumbsup: , :thumbsup: , :thumbup: mit * und Eichenlaub.
Und das Dorfset ist so vernünftig gestaltet, dass die Häuser recht flexibel sind. La Haye Sainte schaut herrlich aus. Wie nah bist Du am Original geblieben? Für mein wenig informiertes Auge kommt es hin. Und kommen noch andere Gebäude zur Schlacht? La Belle Alliance, was ja ein zum Gasthaus umfunktionierter typischer Einzelhof der Gegend war, und Hougoumont, evt. als Set, dass auch anders aufgebaut werden kann, vielleicht?
Die Details sind schon so, dass sie für 6mm fast nicht mehr zu bemalen erscheinen. Ich würde die auch mit bemaltem Bild präsentieren, sonst sieht man nicht alle Details und sie machen einen zu simplen Eindruck. Bemalt sieht es super aus.
Und der Preis ist natürlich vorbildlich!
Da brauche ich, glaube ich nicht versuchen, dass mit Reiskorngelände zu erreichen.
--- Ende Zitat ---
Ich habe versucht mich an alten Kupferstichen zu orientieren, um den Bauzustand um 1815 zu erreichen.
Bei den versch. Hersteller (in versch. Maßstäben) scheint da eine extreme Uneinigkeit zu herrschen - also denke ich das die alten Stiche die beste Quelle sind.
Und ja, es kommen auch die anderen Gebäude !
Zur Zeit arbeite ich aber an der Erweiterung für das Dorf, parallel an Gebäuden für eine etwas größere Stadt und auch an weiteren Bauerhofgebäuden.
Dazu mal eine generelle Frage in die Runde:
Was ist den Spielern lieber (ich will da nicht nur von mir ausgehen) ?
1. Einzelne Gebäude
oder
2. Mehrere Gebäude auf einer kleinen Geländeplatte
Ich denke da zum Beispiel an einen Bauernhof mit Nebengebäude, auf einer Grundplatte mit Gemüsebeet, Mauern und einem stück Feld - so als Beispiel !
Oder möchtet Ihr Euch das mit Einzelgebäuden selber gestalten ?
Der Produktionsaufwand ist etwas höher bei Einzelteilen - aber preislich würde das nicht viel ausmachen.
Gruss
Andy
http://www.Hagen-Miniatures.de
P.S. die ersten vier Sets sind im Shop - die Einzelgebäude kommen noch.
Bayernkini:
--- Zitat ---Was ist den Spielern lieber (ich will da nicht nur von mir ausgehen) ?
1. Einzelne Gebäude
oder
2. Mehrere Gebäude auf einer kleinen Geländeplatte
--- Ende Zitat ---
Teils teils. Grundsätzlich sind mir Einzelgebäude lieber, da auch besser zu bemalen.
Aber so eine Farm wie La Haye St. ist durchaus auch als Komplettmodell sinnvoll.
Oder auch auch ein \"Friedhofsfeld\" (das man dann mit einer Kirche kombinieren kann) ist als Kompletteil sinnvoll,
vor allem aufgrund der Mikro-Grabsteine :)
Und nur so nebenbei...
Ich hoffe immer noch mal auf deutsche Anbieter von Gebäuden in 2/3mm Scale a la Brigade Games oder Irregular Miniatures,
dann müßte ich nicht immer auf der großen Insel bestellen.
Und nochmal so nebenbei und ganz uneigennützig ;)
Auch eine \"modulare\" römischen Arena in 6mm wäre ganz witzig,
sprich eine Kurvensektion und eine Geradensektion die man dann entweder als Runde Gladiatorarena zusammensetzen oder erweitert
mit den Geraden als Rennarena für Streitwagen verwenden könnte...
Wie gesagt, dieser Vorschlag ist ganz uneigennützig und ohne Hintergedanken :rolleyes:
Longshanks:
Frage: Sind die zu groß für den Brief Versand? Ich kann im Shop nur Packet oder Päckchen auswählen
Hagen-Miniatures:
--- Zitat von: \'Longshanks\',\'index.php?page=Thread&postID=263039#post263039 ---Frage: Sind die zu groß für den Brief Versand? Ich kann im Shop nur Packet oder Päckchen auswählen
--- Ende Zitat ---
Ja, sind sie - das würde nicht heile ankommen und das möchte ja niemand !
Bei den meisten muss schon ein stabiler Umkarton sein.
Gruss
Andy
http://www.Hagen-Miniatures.de
Darkfire:
Wie \"strikt\" 6 mm sind die Gebäude? Ich würde noch was für 10 mm ECW suchen...meinst Du, das die noch kompatibel sind?
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln