Sweetwater Forum

Sweetwater Forum

  • 18. Juli 2025 - 14:49:56
  • Willkommen Gast
Erweiterte Suche  

Neuigkeiten:

Autor Thema: \"Tactica\" im Westen  (Gelesen 11801 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Mehrunes

  • BĂŒrger
  • ****
  • BeitrĂ€ge: 2.007
    • 0
\"Tactica\" im Westen
« Antwort #30 am: 05. MĂ€rz 2009 - 22:58:02 »

Das kommt halt darauf an, wie breit gefÀchert die Interessen sind. Ich find\'s persönlich halt uninteressant dort.
Und ich bin wahrlich nicht auf einen Maßstab und ein Setting fixiert.
Aber die wenigsten von uns interessieren sich wohl z.B. fĂŒr Flachfiguren.
Die DUZI ist halt in dem Sinne noch nicht mal eine \"richtige\" Tabletop-Con.

Robert E. Lee

  • BĂŒrger
  • ****
  • BeitrĂ€ge: 1.902
    • 0
\"Tactica\" im Westen
« Antwort #31 am: 06. MĂ€rz 2009 - 00:18:02 »

Zitat
Die DUZI ist halt in dem Sinne noch nicht mal eine \"richtige\" Tabletop-Con.
Ja aber das ist glaube ich auch nicht wirklich Anspruch der Veranstaltung, lĂ€sst der Name ja schon vermuten  :rolleyes:  .
Gespeichert

Mehrunes

  • BĂŒrger
  • ****
  • BeitrĂ€ge: 2.007
    • 0
\"Tactica\" im Westen
« Antwort #32 am: 06. MĂ€rz 2009 - 00:59:36 »

Habe ich ja auch nicht behauptet, ich habe nur gesagt, warum sie MIR nicht gefÀllt.
Und aus diesem Grund finde ich sie auch nicht sehr geeignet fĂŒr das hier Besprochene.

Poliorketes

  • BĂŒrger
  • ****
  • BeitrĂ€ge: 1.966
    • 0
\"Tactica\" im Westen
« Antwort #33 am: 06. MĂ€rz 2009 - 07:49:06 »

Mit Flachfiguren handelt da meiner Erinnerung nach nur noch ein einziger Anbieter.
Gespeichert
Beim Aussteigen stolpert man schon mal ĂŒber das Dach des nebenan geparkten Autos. Von ParkhĂ€usern reden wir hier lieber nicht. Sagen wir, der Wendekreis ist groß. (Aus einem Test des Ford Ranger)

Gorac

  • Schneider
  • ***
  • BeitrĂ€ge: 292
    • 0
\"Tactica\" im Westen
« Antwort #34 am: 06. MĂ€rz 2009 - 08:06:31 »

Hallo,

also ich sehe das mit der DUZI auch skeptisch. Kommt aber darauf an, was man will. Wir haben von zwei Jahren auf der DUZI die Belagerung von Wien als Partizipation angeboten und da hat auch keiner mitgemacht. Von daher weiß ich wie Frank Bauer sich gefĂŒhlt hat. Die Veranstaltung hat imho bisher zwei unterschiedliche Hauptzielgruppen: die Figurensammler und die Turnierspieler. Diese nicken sich höflich zu und das wars. Das Turnier findet oben statt, der Rest shoppt sich in der Halle durch. Einkaufsmöglichkeiten sind hier im 1/72 sehr gut und teilweise auch 15mm (Freikorps15, Worean). Das Turnier ist nicht nur sehr groß, sondern man sieht auch viele wirklich gut bemalte Armee und etliche lustig umgesetzte Themenarmeen. Ein Blick lohnt sich wirklich!

Wie passen historische Wargamer auf die DUZI? Vom Platz her in den Nebenraum im Erdgeschoss. Hier mĂŒsste man sich gegen einige, wenige Clubs mit seltsamen PrĂ€sentationen und die ganzen Schauvitrinen durchsetzen. Langfristig wird das eh eng.
Eins ist klar: man bleibt unter sich! Wir wÀren dann die dritte Zielgruppe dort. Die Turnierspieler haben kein Interesse und wegen dem Spielstress auch keine Zeit. Der Rest hat bestenfalls verhaltenes Interesse, schaut sich die Platten an und fragt was Historisches. Ich kenne das vom MUROCO, da prÀsentieren wir seit Jahren und haben dort noch keinen neuen Spieler gewonnen. Es wird also ein Familientreffen mit den bekannten Gesichtern bleiben.

Was tun?

Neue Convention: eine neues Con im Westen als Ersatz fĂŒr die Action halte ich fĂŒr gut. Gerade, um die NiederlĂ€nder und Belgier anzulocken. Die Publikumsmischung auf der Action schĂ€tze ich sehr.
Ansonsten braucht nicht jedes Kaff eine Convention. Die bestehenden im SĂŒden wie Attriticon und jetzt auch WAB-MĂŒnchen erweitern sich inhaltlich und haben sich in den letzten Jahren etabliert. Ein zu voller Terminplan fĂŒhrt nur dazu, dass weniger Leute kommen.

Auf der DUZI?: Wird platzbedingt nur bestenfalls mittelfristig funktionieren. Die Organisation am Anfang wĂ€re natĂŒrlich einfacher, weil man sich nur dranhĂ€ngen muss. Aber Frank hat recht, wenn er vom 5. Rad am Wagen spricht. Wenn es funzt und man in 3 Jahren wegen Platzproblem woanders hin muss steht man vor der gleichen Situation. Außerdem muss man der Veranstaltung wieder ein neues Etikett geben.

ACTION RELOADED: Mein Vorschlag wĂ€re in Absprache mit den Organisatoren den Namen Action zu ĂŒbernehmen und es auf der letzten Action bei den Briten offiziell als Nachfolgeveranstaltung zu promoten. Damit hĂ€ttet ihr einen etablierten Namen, eine Empfehlung, ein vorhandenes Publikum und HĂ€ndler. Etwas völlig neue aufzuziehen hingegen braucht ein paar Jahre, wenn ihr Publikum auch außerhalb des Sweetwaters haben wollt.

Hessi
Gespeichert

Decebalus

  • BĂŒrger
  • ****
  • BeitrĂ€ge: 2.451
    • 0
\"Tactica\" im Westen
« Antwort #35 am: 06. MĂ€rz 2009 - 11:17:30 »

Zitat von: \'Gorac\',index.php?page=Thread&postID=23326#post23326
ACTION RELOADED: Mein Vorschlag wĂ€re in Absprache mit den Organisatoren den Namen Action zu ĂŒbernehmen und es auf der letzten Action bei den Briten offiziell als Nachfolgeveranstaltung zu promoten. Damit hĂ€ttet ihr einen etablierten Namen, eine Empfehlung, ein vorhandenes Publikum und HĂ€ndler. Etwas völlig neue aufzuziehen hingegen braucht ein paar Jahre, wenn ihr Publikum auch außerhalb des Sweetwaters haben wollt.

Genau das wollte ich auch gerade schreiben. Es spricht doch alles dafĂŒr, dass man die Action weiterfĂŒhrt. Und das heißt nach dem Abzug der Briten, dass man das ganze unter deutsche Leitung ĂŒbernimmt. Die Wirkung eines etablierten Namens kann man nicht hoch genug einschĂ€tzen.

Das heißt aber auch, dass Ihr das ganze gleich etwas grĂ¶ĂŸer aufziehen mĂŒsst. Mit ner Scheune macht Ihr Euch unter dem Namen Action lĂ€cherlich.

Aber das ist doch hinzubekommen!
Gespeichert

Razgor

  • BĂŒrger
  • ****
  • BeitrĂ€ge: 2.119
    • 0
\"Tactica\" im Westen
« Antwort #36 am: 06. MĂ€rz 2009 - 11:20:03 »

Schöner Beitrag, Gorac   :thumbup:
Nachfolgeveranstaltung von der Action hört sich prima an. Versucht mal in die Richtung weiterzudenken, wĂŒrde sich meine ich lohnen. Terminabstimmung mit Tactica/AttritiCon/etc. wĂ€re natĂŒrlich Pflicht, sonst macht man sich gegenseitig Konkurrenz. Das wĂ€re blöd !

Deutschland hat genĂŒgend Platz fĂŒr mehrere schöne Veranstaltungen der Art. Tactika im Norden, Action in der Mitte und AttritiCon im SĂŒden hört sich nicht schlecht an  :D
Ansonsten gibt es noch in MĂŒnchen die WAB-Veranstaltung und natĂŒrlich die Kauzenburg, alles nicht zu vergessen.

Frank Becker hat in seinem vorherigen Beitrag auch wichtige Dinge angesprochen. Passt furchtbar auf und unterschÀtzt die Arbeit nicht bei solchen Veranstaltungen !!!
RĂ€ume, Finanzen, Organisation, Catering, Übernachtungsmöglichkeiten, Platten und Arbeitsmaterial, Spesen und Auslagen, Webpage, Flyer, Werbung in nationalen und internationalen Foren, Abstimmung mit anderen Veranstaltungen, ... sind nur ein paar Stichworte.

Wer macht wann was ?

Disziplin und Arbeitsmoral sind UNBEDINGT erforderlich und die braucht man langfristig.  
Ihr braucht ein festes Organisationskommitee mit klarer Aufgabenteilung und klaren umrissenen Aufgaben, die dann auch erledigt werden mĂŒssen.
(Ihr glaubt nicht wieviele Leute dazwischen schießen und mitreden wollen, alles auf den Haufen werfen und dann doch nicht mitarbeiten  :D )

In dem Sinne viel Erfolg, falls ihr euch (oder wer auch immer) dazu entschließen solltet was zu tun.
Gespeichert

Poliorketes

  • BĂŒrger
  • ****
  • BeitrĂ€ge: 1.966
    • 0
\"Tactica\" im Westen
« Antwort #37 am: 06. MĂ€rz 2009 - 13:00:44 »

Mir ist noch ein wesentliches Argument gegen die DUZI eingefallen - der Termin ist sehr nah an der Crisis. Terminlich wÀre wohl Mai bis September das geeignetste Zeitfenster.
Gespeichert
Beim Aussteigen stolpert man schon mal ĂŒber das Dach des nebenan geparkten Autos. Von ParkhĂ€usern reden wir hier lieber nicht. Sagen wir, der Wendekreis ist groß. (Aus einem Test des Ford Ranger)

Driscoles

  • Administrator
  • Edelmann
  • *****
  • BeitrĂ€ge: 3.240
    • 0
\"Tactica\" im Westen
« Antwort #38 am: 06. MĂ€rz 2009 - 14:20:31 »

Hallo,

Evtl. sollte man mal alle relevanten Veranstaltungen, die im Jahr anfallen aufzÀhlen und schauen wo noch was frei ist.

Ich kann zum Beispiel sagen, daß die Tischrabauken und einige andere Wargamer aus dem Norddeutschen Raum hier oben halt feste Termine haben.
Dazu zÀhlt die Tactica Ende Februar, das Do or Dice im MÀrz evtl April und das TST im September.

Dann gibt es noch verschiedene wichtige Veranstaltungen wie die Mini Art Con, die Crisis ist nicht unwichtig, die Duzi, dann noch die diversen historischen Turnierspieleveranstaltungen wie die Sommerwind oder LeineĂŒbung und und und.

Mein Tipp: Lothar ! GrĂŒnde eine Orga, Termin finden, Location finden. Der Rest wird nicht schwer sein. Falls die GrĂŒnder schon gute Kontakte zu anderen Veranstaltern bzw PrĂ€sentierern haben ( und das hat Lothar ) wird eine mögliche Tactica West schon von begin an gute Tische und eine schöne Mischung haben. Aus Kiel wĂŒrden jedenfalls Leute kommen.

GrĂŒĂŸe
Björn
Gespeichert
I got a \'69 Chevy with a 396 Fuelie heads and a Hurst on the floor

hwarang

  • Gast
\"Tactica\" im Westen
« Antwort #39 am: 06. MĂ€rz 2009 - 14:31:39 »

Action wĂ€re auf jeden fall die veranstaltung, die ich auch zukĂŒnftig gerne besuchen wĂŒrde.

allerdings dĂŒrfte es schwer werden die hervorragenden unterkunftsmöglichkeiten etc. in rheindahlen zu ersetzen. wird auch teurer, wegen rĂ€umen etc.

wĂ€re es nicht sinnvoll zu versuchen, sich außerdem abzusprechen und auf rollenspiel cons oder Ă€hnlichen SPIELERveranstlatungen (was die genau spielen ist egal, spielen ist wohl das verbindende element) mehr prĂ€sent zu sein?
Gespeichert

Regulator

  • Edelmann
  • ****
  • BeitrĂ€ge: 4.306
    • 0
\"Tactica\" im Westen
« Antwort #40 am: 06. MĂ€rz 2009 - 14:33:28 »

Sorry, aber nur mal so zwischen durch, wÀre es nicht am besten, eine richtige Veranstaltung in mitten von Deutschlands zu machen, als an der hollÀndischen Grenze, im tiefsten Norden oder irgendwo im Zwergental (Bayern)?
Gespeichert
'Let us cross over the river, and rest under the shade of the trees.'

Christof

  • Gast
\"Tactica\" im Westen
« Antwort #41 am: 06. MĂ€rz 2009 - 14:37:06 »

Zitat von: \'Regulator\',index.php?page=Thread&postID=23350#post23350
Sorry, aber nur mal so zwischen durch, wÀre es nicht am besten, eine richtige Veranstaltung in mitten von Deutschlands zu machen, als an der hollÀndischen Grenze, im tiefsten Norden oder irgendwo im Zwergental (Bayern)?

Das macht aber nur Sinn wenn alle Veranstaltungen ins Zentrum gelegt werden. Wenn also Tactica, Duzi, Kauzenburg und Co. nach Bonn umgezogen sind werden die anderen auch schon nachkommen  ;)
Gespeichert

Mehrunes

  • BĂŒrger
  • ****
  • BeitrĂ€ge: 2.007
    • 0
\"Tactica\" im Westen
« Antwort #42 am: 06. MĂ€rz 2009 - 14:40:31 »

Ich denke in der NĂ€he des Potts macht eine Veranstaltung schon durchaus Sinn. Der Norden und SĂŒden ist da qualitativ schon ziemlich gut abgedeckt, aber verhĂ€ltnismĂ€ĂŸig wohnen halt ziemlich viele Leute im Westen. Und der Osten, naja, der scheint leider eher Diaspora zu sein.

Tom71

  • Leinwandweber
  • **
  • BeitrĂ€ge: 238
    • 0
\"Tactica\" im Westen
« Antwort #43 am: 09. MĂ€rz 2009 - 09:04:56 »

Hab mit sehr Interesse die ganzen BeitrÀge gelesen und es sind sehr viele gute AnsÀtze dabei.

Also..... ich hatte auch schon vor 2 Jahren mal mit jemanden ĂŒberlegt, etwas Ă€hnliches aufzubauen, was nicht zuletzt am Raum und Zeitmangel gescheitert ist. Aktuell sind Ideen da, etwas im grenznahen Raum im 3-LĂ€ndereck zu machen.

Da die Action in wenigen Jahren nicht mehr stattfinden könnte, wĂ€re es schon grundsĂ€tzlich zu ĂŒberlegen, ob man in Abstimmung mit den Briten die \"eigene\" Action als Nachfolge-Con. Sie sollte dann auch immer im Bereich April/Mai angesiedelt werden, ohne Kollision mit der Salute zB.

Eine Con -die zugegeben anfangs nicht mit der Tactica zu vergleichen sein wird- bedarf sehr viel Vorarbeit und Planungen. Da sollten schon die angedachten 3-6 Leute zusammenarbeiten und auch keinen Schlendrian beim Zeitplan und den notwendigerweise stattfindenen festen Treffen stattfinden.

Konkurrenz zur DUZI könnte sie in den ersten Jahren nicht sein, aber .... es werden. Denn die DUZI verzeichnet einen Kundenschwund. Die DUZI könnte auch an einem Tag stattfinden, wÀren da nicht die Turniere.

Wenn, dann sollten sich wirklich diejenigen, die ernsthaft daran interessiert sind, eine CON im Westen ins Leben zu rufen. Um zum einen sich als allererst Gedanken dazu zu machen, was man machen möchte und wo man in der Zukunft hin möchte. Auch die Wahl des Ortes ist entscheidend. Mir wĂŒrde da der Bereich Aachen-Duisburg-Bonn vorschweben. Irgendwo in diesem Bereich sollte eine Con stattfinden. Grenznah fĂŒr die Wargamer etc. aus den westlichen NachbarlĂ€ndern, gute NĂ€he fĂŒr die Ruhgebietler und nĂ€her fĂŒr die Wargamer aus den sĂŒdlicheren Gefilden. Denn wenn sie direkt im Ruhrgebiet stattfinden wĂŒrde, kommen weniger Clubs aus Belgien und Holland.

Außerdem wĂ€re es sehr von Vorteil wenn man eine Location fĂ€nde, woran angebunden man ohne große Kosten nĂ€chtigen könnte. Ähnlich eben wie Rheindahlen.
« Letzte Änderung: 01. Januar 1970 - 01:00:00 von 1236587245 »
Gespeichert

hwarang

  • Gast
\"Tactica\" im Westen
« Antwort #44 am: 09. MĂ€rz 2009 - 12:57:54 »

gerade der punkt mit den ĂŒbernachtungsmöglichkeiten scheint mir wichtig.

aber wie löst man das?
Gespeichert