Epochen > Tabletop allgemein
Wer ist im 20mm, 1/72 Maßstab unterwegs?
Hagen-Miniatures:
Also meine Meinung aus der Hersteller und Händler-Ecke und auch die Erfahrung aus den letzten Jahren sagt folgendes:
1:72 / 20mm ist einfach nicht tot zu kriegen !
Das schafft auch 28mm nicht !
Die Sammlergemeinde ist deutlich jünger als man denkt und auch frisches Blut kommt hinzu (nicht so viel wie früher aber das ist ja ein allgemeiner Trend)
UND - immer mehr Spieler entdecken diese Größe für sich, was auch an den günstigen Preisen im Vergleich zu 28mm liegt.
Gruss
Andy
http://www.Hagen-Miniatures.de
Driscoles:
Antike, Napoleonisch und WK 2
Arkon4000:
Zum Detailgrad von 20mm schmeiß ich die Jungs mal in den Ring:
http://www.xanminiatures.com/es/moderno-1-72-20mm/169-socom.html
Wurde ursprünglich von VEPA Miniatures released und die Figuren sind vom Detaillevel durchaus mit 28mm vergleichbar.
Frank:
Vielleicht noch ein paar Anmerkungen zu 1/72 im Tabletop, wohlwissend das diese rein subjektiv sind.
Bis vor 7 oder 8 Jahren war 1/72 nach meiner Meinung zumindest in Kontinentaleuropa für Tabletop doch eher uninteressant und kaum bekannt. Hier dominierten 15 mm und 28 mm. 1/72 trat doch erst hierzulande wieder ins Rampenlicht als Behind Omaha als Deutschsprachiges Regelwerk und ein paar Jahre später Battlegroup von PSC auf der Bildfläche erschienen. Beide waren in 1/72 spielbar, ein Maßstab der - im Gegensatz zu den anderen Maßstäben - damals auch ausserhalb der TT-Community bekannt und vor allem weit verbreitet, leicht und günstig zu beschaffen war.
Ohne diese Spielsysteme und die kleine, aber langsam wachsende Community die dahinter stehen, wäre 1/72 schon längst wieder aus dem TT verschwunden. Nehmen wir Behind Omaha als Beispiel:
Gruppen wie z.B. die Truppe von Pink Unicorn mögen zwar klein sein, aber mit ihrem Enthusiasmus und ihrer Kreativität (Stichwort Vietnam-Platte, Hausregeln zur 2. Edition, einen Youtube-Kanal mit Spielerklärungen und -berichten, ihre Bundesweite Tournee mit der St. Aubin- und der Vietnam-Platte ) beleben sie diese Spielsysteme und somit auch den Maßstab 1/72 im Tabletop.
Ziehen wir dieses einmal ab, was bleibt dann noch von 1/72 im Tabletop??? - Nicht allzu viel, oder?
:wos_armee_070:
Makulator:
Ich habe Engländer, deutsche, Russen, Franzosen für den 2.Weltkrieg in 1:72.
Ich spiele derzeit battlegroup damit.
Angefangen haben wir mit dem 20mm tabletop bereits vor fast 20 Jahren.
Das ist der urmasstab für alle 2.WK tabletops.
Damals waren rapid Fire, Commando decision und easy eights battleground angesagt.
Wir haben dann mit TAC arc of fire weiter gemacht dann disposable Heroes usw
Die Auswahl und der preis macht den Maßstab für mich unschlagbar attraktiv.
Wenn man mit Fahrzeugen spielen möchte ist 28mm nicht so gut wie 20mm
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln