Epochen > Tabletop allgemein

Wer ist im 20mm, 1/72 Maßstab unterwegs?

<< < (4/13) > >>

Frank Becker:
Ich habe 1/72 Armeen für die Antike (Macedonen, Karthager, Perser, Imperiale Römer, Parther, Inder), Mittelalter (Deutscher Orden, russische Ritter), Renaissance/Barock (Samurai, Katholische Liga, Polen), Napoleonisch (Briten, Franzosen, Preußen, Russen) und für WW2 (Britische Paras, US Paras, US Infanterie, Deutsche Armee - alles für Late War). Gespielt wird meist nach FoG und DH.

Plasti:
Moin Männers,
im Moment \"nur\" WWII.
Habe aber Figuren in dem Maßstab von der Antike bis zur Moderne,sogar etwas Fantasy.

An Armeen habe ich:
- Frühe Deutsche (Polen,Frankreich,Barbarossa),
- Späte Deutsche,
- Frühe Briten (BEF),
- Späte Briten/Kanadier (D-Day).

In der Mache sind:
- Polen (1939),
- DAK,
- 8.Armee,
- Japaner.

Für Italiener und Rumänen ist noch nicht genug Rollendesmaterial da.

Für andere Epochen noch nix,da weis ich auch noch nicht wohin es gehen soll/wird.


Mir gefällt der 72er Maßstab,weil vieles geht und man was größeres auf die Platte bringen kann.
Zudem ist der Maßstab \"dankbarer\",weil günstig und nicht so anspruchsvoll beim bemalen.


@Frank,
ja mühsam ernährt sich das Eichhörnchen.
Aber wir bleiben dran.


Gruß Plasti

SisterMaryNapalm:
Ich steige dann hiermit in den Ring:

Gallia to Arms

The Princess and The Dragon

Modern Battlegroup

20mm ist und wird immer mein Hauptschauplatz bleiben. Bin damit aufgewachsen und finde es aufgrund der Möglichkeiten zum Umbau und Aufbau von Ideen zumindest für MEINEN Bedarf als dem 28mm-Maßstab für überlegen.

Frank:
@Franz

Du schreibst hier \"28mm ist weit überlegen\".

Ich vermute das Du diesen Beitrag bereits gelesen hast:

http://www.sweetwater-forum.de/index.php?page=Thread&threadID=20833&

Wenn ich sehe, wie relativ wenig schweres Gerät man bei dieser Fläche in 28mm ins Spiel bringen kann und mir dann auch noch die Kosten der eingesetzten Fahrzeuge mit jenen in 1/72 vergleiche, dann kann ich dieser Aussage wohl kaum zustimmen.

Ich bin nach wie vor der Meinung das jeder Maßstab in dem einem oder anderem Spielsystem seine Berechtigung hat, aber man definitiv nicht von einem \"weit überlegen\" sprechen kann. Ganz im Gegenteil. Ich persönlich würde es mir niemals antun, in 28mm mit Eisentaxis herumzukurven oder irgendwelches schwere Gerät ins Spiel zu bringen. Das gibt 28mm einfach nicht her. Hier sind 15mm und 1/72 klar im Vorteil und werden es auch bleiben, solange Du für Deine Spiele nicht eine Sporthalle mieten möchtest.

Samonuske:
Mal eine frage, gibt es auch in diesem Maßstab Minis dir für Skirmash genutzt werden können. Zb spiele ich momentan mit Pike u Shote ,Generäle ectpp ein paar Skirmash Runden. Funktioniert so etwas mit 20mm auch ?
Habt ihr ein paar Empfehlungen , Hersteller, Minis ect für mich.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln