Epochen > Tabletop allgemein
Wer ist im 20mm, 1/72 Maßstab unterwegs?
Neonwraith:
Wir in Regensburg zocken zb. Boltaction in 20mm. Habe Deutsche und Russen da.
Arkon4000:
--- Zitat von: \'Samonuske\',\'index.php?page=Thread&postID=243694#post243694 ---Mal eine frage, gibt es auch in diesem Maßstab Minis dir für Skirmash genutzt werden können. Zb spiele ich momentan mit Pike u Shote ,Generäle ectpp ein paar Skirmash Runden. Funktioniert so etwas mit 20mm auch ?
Habt ihr ein paar Empfehlungen , Hersteller, Minis ect für mich.
--- Ende Zitat ---
Pauschal würde ich sagen ja, ob man für jedes Setting nun passende 20mm Figuren finden kann, dass müsste man im Detail gucken. Aber ich mein Modern Setting ist im wesentlichen auf COIN Konflikte ausgelegt und daher eigentlich stark in Richtung Skirmisher ausgerichte. Das fängt meist ja schon auf Squad Ebene an und lässt sich bis Platoon + und evtl. Company Ebene steigern.
Neonwraith:
Bei uns war die Entscheidung ganz einfach, wir hatten nen Haufen Material in 1:72 schon. Boltaction spielt sich ganz einfach mit nurn paar Änderungen.
Trall:
@Samonuske
Deine Frage kann man am besten mit einem Blick auf Plasticsoldierreview.com beantworten.Dort erhältst Du einen super Überblick was das Angebot betrifft.
Ich denke für Skirmish ist es sogar einfacher als für Rank&File entsprechende Figuren zu finden!
Sturmtiger:
Moinsen Männers,
ja, in 1:72 geht viel und Behind Omaha bietet da echt viel. Wir haben uns erlaubt, das Ganze auch in 1:285 aufzuziehen. Wer mal eben schnell im Intercity den Schaffner zu nem Spiel einladen will, für den haben wir ein kleines Behind-Omaha-Starter-Set in 6mm und 6mm-Spielplatten im DIN A4 Format bereitgestellt.
Hier das Starterset und paar DIN-A4-Spielplatten. (Unsere 1:72 Armeen behalten wir dennoch!)
Hier mal ein Russentank für unser BO-Game bei einem Papierhaus in Großaufnahme.
Der 250/1 hat übrigens nen Funker drin hocken...
Viele Grüße,
Sturmi & Max.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln