Kaserne > Basteln und Bemalen

Samos Allerlei

<< < (56/95) > >>

Riothamus:
Im Prinzip ist das so, wie thrifles sagt. Es gab Ausnahmen, aber dazu brauchte man die zeitgenössischen Quellen oder zuverlässige Sekundärliteratur. Einige Fürsten hatten etwa ihre Garde in Livree gesteckt, einige reiche Städte, wenn sie denn eine Wache beschäftigten, machten es ähnlich und das Beispiel Macchiavellis war weder geheim noch unbekannt. Das waren aber Ausnahmen. Wo Uniformität erwähnt wird, wird sie als Ausnahme erwähnt.

Wenn eine bestimmte Farbe gefordert wird, ist damit eher gemeint, dass möglichst ein Kleidungsstück in der Farbe getragen wird, damit es nicht zu Verwechslungen kommt. Ich finde es gerade nicht, aber im Forum gibt es schon einiges zum Thema Uniformität im 30jährigen Krieg. Durch gemeinsame Beschaffung kam es später oft zu einer gewissen Uniformität und dieselben ungefärbten Leinen-, Woll- und Ledermaterialien sind sowieso ähnlich, wo es nicht für Farbe reichte. Auch das ist aber alles eher zufällig, richtige Uniformen begannen sich aus diesen Anfängen nach dem Krieg zu entwickeln. Mangels genauerer Quellen gibt es Ende des Krieges also verschiedenste Möglichkeiten, zu Beginn würde ich nur belegte Ausnahmen in bunten Uniformen bemalen.

Sorandir:
Was Koppi und Rio sagt. Ich habe das ja auch schon hier geschrieben auf Seite 14 dieses Threads ganz oben erster Post.
Wir haben das Thema ja auch aktuell auf der Agenda. Wenn du also mal in Worms, oder Bad Dürkheim spielen willst, sag Bescheid  :)
Hast du schon ein Regelsystem im Blick oder geht es dir in erster Linie nicht ums Spielen?

Samonuske:
Danke euch drei,na dann weiß ich was ich demnächst mal den Ratsherren erzählen kann,wenn ich sie wieder sehe.

@Sorandir,habe deinen Beitrag noch einmal gelesen von damals und war erfreut über darüber . Und gerade deinen Schlusssatz -Also: bemal deine Regimenter wie du willst, eine zusammengestückelte Erscheinung mit viel grau, braun und beige wird aber m.M.n. am zutreffendsten sein.-
Werde versuchen mich daran zu halten bzw. mehr auf Grün/Beige zu malen und einfach eine Blaue Scherpe anzufertigen. So das sie mehr an Historische heran reicht,aber doch etwas mit der eigenen Kreativität vereint.

Wie sagte schon einmal eine Berühmte Persönlichkeit -  Widdewiddewitt , ich mach was mir gefällt ! ;-)

Samonuske:
DA ich auch in englisch sprachigen Foren unterwegs bin, wurde ich des öfteren gefragt warum ich meine Minis nicht einfach für den English Civil War nutze,da diese doch genau so aussehen wie von Royalists - Kings Lifeguard.
Also warum nicht, bevor ich jetzt meine ganzen Minis ummale,einfach eine andere Epoche andere Flagge dran und gut ist es.

Es kann so einfach sein.Lach

Samonuske:
 So nach zwei Monaten und etliche Hundert Euros später 😭 habe ich neben Herr der Ringe Tabletop Miniaturen nun auch Modern War angefangen. Könnte  🤮 bei solch einer Vielfalt an Variationen des Hobbey. von Sci-Fi bis Fantasy hin zu Modernen Realistik. Wer solch sich da entscheiden können was für einem selbst passend ist. Mir gefällt einfach soooo vieles !

Darum versuche ich jetzt von Fantasy weg zukommen und mal in den Modernen Krieg einzusteigen... oder doch lieber wieder Fantasy.... ARHGGHHHHHHHHH 😬

Na Okay, Fantasy habe ich momentan Herr der Schwinge ähh Ringe mal in der Ecke stehen,fehlt dann wenn uns die Lust dazu packt die Farbe. Ansonsten wenden wir uns den Amis und dem Afghanistan Krieg zu . Der Abrams wurde schon bestellt und teils zusammen gebaut. Nach gestriger Recherche,haben sich die Farben Zandri Dust sowie Iraqui Sand aber auch Dessert Yellow als ausreichend genug empfunden um dem Panzer den gewissen Anstrich zu geben. Tja aber auch hier fängt es shcon wieder an welche Farben taugen am besten,wie gesagt wurden die drei genannten Farben in vielen Foren als passend beschrieben und für jemand wie mich der sich schwer entscheiden kann,bei solchen Dingen,werde ich wohl zu ersteres greifen oder doch nicht!?

Na bis ich mich entscheide,sind schon einmal passende Figuren für die Taliban und US Ranger/Marines unterwegs und müssten die Tage auch eintreffen.

Nach all diesem herum Rätseln wie was und überhaupt warum,werde ich euch ein paar Bilder zu dem Abrams Tank Posten und auch ein Video zur genannten Farbwahl bzw den einen Farbton,nicht verwirren lassen 🤪 !

 

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln