Kaserne > Basteln und Bemalen

Samos Allerlei

<< < (7/95) > >>

Decebalus:
Besserwissermodus (aber irgendwann muss man ja mal die richtigen Begriffe lernen): Die heißen Gamaschen.  ;)

Einmal Bildersuche und alle haben die schwarz gemacht. Da das die Standardfarbe für Gamaschen ist, wird das wohl stimmen.

Samonuske:
Danke euch zwei @Pappenheimer du scheinst ja ein richtiger Experte zu sein. Nun weiß ich wenigstens das es Stulp... äh Gamaschen sind und diese ein etwas anderes Grau haben.
Es freut mich immer was neues dazu zu lernen. :imsohappy_1:
Auch die Seite von dir gefällt mir gut schön bebildert und die passenden Texte dazu. Danke dir.

Sehe ich das richtig, das der Turnbeutel ähh Rucksack aus Kuhleder(auch so farbig) bestand ?

waterproof:
Der Rucksack war aus Rindsleder oder Kalbsleder, denke das es sich um die Montur aus der profranzösischen Zeit stammt.
Die Niederländer standen ja Anfangs auf der Seite der Franzosen.

Pappenheimer:
Ob grau wie bei Coppens oder schwarz ist ja auch wurscht. Ich mache auf die Gamaschen bis in diese Höhe immer ne Menge Soft Shade, bis dahin reicht eh der Schlamm herauf. Auf die Knie mache ich auch Softshade, wegen Abknien beim Feuern oder auch im Zeltlager und so.

Unsere französischen Gamaschen sind entweder schwarz oder naturgrau und lang. Wobei letzteres, wenn sie aus Leinen sind, durch Kochen und Bleichen natürlich verflixt nach Weiß ausschauen kann. Meine Hose ist ja auch naturgrau gewesen und wurde manchmal durchs Waschen immer heller.

Decebalus:
Das Ding heißt übrigens Tornister ...  :mosking:

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln