Kaserne > Basteln und Bemalen

Samos Allerlei

<< < (16/95) > >>

Samonuske:
Ja habe mich mit jemand andere in seinem Blog unterhalten und er hat es auch so erst einmal gemacht . Darum dachte ich mir versuche es auch erst einmal so. Und werde Veteranen mit Schwert/Axt ausstatten und die Krieger nur mit Speeren. Kriegsführer, Musiker und Bannerträger dazu Berserker habe ich mir extra geordert.
Persönlich Interessiert mich erst einmal nur die 4 Punkte Schlacht !

Hier seine Antwort zur Box dazu :

Mit den 44 Modellen der Hirdmen könntest Du durchaus die Krieger und
Veteranen stellen. Bei 4 Punkten würde ich wahrscheinlich 2 Krieger und 2
Vets nehmen und auf 2x4 Krieger, 1x8 Krieger und 1x8 Vets aufteilen.
Das gäbe dann 6 SAGA Würfel solange keine Einheit vollständig vernichtet
wird. Ich habe gerade die Hirdmen Box vor mir liegen und sehe das ich
dort 4 große Sprues habe mit jeweils 10 Kerlen in Ketenhemd. Dazu gibt
es noch 2 Kommando Sprues mit je 2 Kerlen in Kettenhemd. Auf den großen
Sprues sind 4 Schwerter und 5 Äxte, sowie 5 Speere. Macht total 20
Speere und 36 Handwaffen. Also genug um die Krieger mit Speeren und die
Vets mit Handwaffen zu versehen.

Riothamus:
Bleib wenigstens historisch. Den Kriegern war folgende Ausrüstung vorgeschrieben:

Speer, Schild, Schwert, großes Sax und in Schweden und Dänemark auch ein Helm. Wenn Kettenhemden gefordert wurden, dann in der Regel eines von mehreren gemeinsam. Aber -Glück gehabt- selten soll es von jedem gefordert worden sein. (Von den Reicheren wurde es erwartet.)

Und Speer und Schild waren die Waffen mit höherem Wert in der Schlacht. Aber gut, das Spiel heißt Saga.

Wie kannst Du historisch bleiben? Du willst 4 Punkte, also 8Veteranen und 16 Krieger. Die 12 zweischneidiges Schwerter mit Arm sind etwas für die Veteranen. In der Box sind 6 Arme mit Sax und 8 mit Axt, die eher für Krieger geeignet sind.

Wenn Du Veteranen mit Axt ausrüstet, dann klebe ihnen noch ein Schwert an die Seite. Das ist sonst weniger glaubhaft. Wenn einer Deiner Veteranen ein Sax hält, ist das nicht weiter schlimm. Nur sollte das eine Ausnahme sein. Dann solltest Du nicht vergessen, dass Gehiltz (Griff und Parierstange) von der Scheide zu schneiden, wenn jemand Schwert oder Sax führt.

Krieger: Wie gesagt, hatten sie ein vollwertiges Seitengewehr mitzubringen. Ihnen kannst Du statt Schwert auch gut die einzelnen Äxte an die Seite kleben. Nimm für sie die kürzeren Schwerter. Saxe waren nicht so lang. Es mag seltsam wirken, wenn jemand Kettenhemd, aber kein Schwert hat, aber eine Axt genügte eben als Seitengewehr. Es reicht ja als Unterscheidung, wenn sie Speere tragen und das Seitengewehr an der Seite (oder meinetwegen als Axt auf dem Rücken) statt in der Hand.

Die kleinen Saxe/Messer hatten alle Wikinger am Gürtel. Sie dienten eher als Werkzeug und Besteck und wohl nur im Notfall als Waffe.

(Bevor Du Dich beschwerst: Warlord und Hornbläser sind enthalten und Musiker oder Bannerträger sind nach den Regeln sowieso nicht nötig. Bei 4 Punkten wirst Du keinen für einen Barden ausgeben wollen. Wenn es um die Optik geht, habe ich natürlich nichts gesagt. Du kannst ja erst mal schauen, ob Dir Warlord und Hornbläser aus der Box gefallen.)

Realistischer wäre es, wenn der Großteil der Krieger Helm, aber kein Kettenhemd trägt. Aber das magst Du evt. später korrigieren.

Farben: Wikinger waren bunter gekleidet als andere und wer sich ein Kettenhemd leisten kann, kann sich auch Farbe leisten, die ein Bisschen teurer ist.

Mode waren Rot, Scharlachrot, Rotbraun, braun, blau, grün, weiß, schwarz, grau. Am beliebtesten (laut Ian Heath, Armies of the Dark Ages) Rot, Grasgrün (\"leaf-green\") und Blau.

Für Mäntel wurde Grau bevorzugt. (Wenn darauf ein graues Fell liegt, wird der Mantel eine andere Farbe gehabt haben.)

Hosen sollten nicht in Rottönen sein. Ansonsten war für Hosen wohl Braun bevorzugt. (Um etwas anders als Heath zu formulieren.)

Die Helme waren keinesfalls ganz bunt. In der Schlacht waren Heer- oder Kriegszeichen auf die Vorderseite gemalt. Also ein Symbol, ein Tier, eine Mythengestalt, keine flächige Farbe. Da nicht immer Zeit ist, sich vorzubereiten, und dies wohl tatsächlich nur in der Schlacht getragen wurde, kannst Du das weglassen, wenn es nicht gefällt oder Du nicht so für Freehands bist.

Samonuske:
Frage, warum soll ich mich beschweren ?

Für mich geht es nur um die Optik und nicht um 100 Prozent Historische Korrektheit. Denn dann bleibe ich bei den Napo sachen.
Bauern kommen ganz zum Schluss mit Bogen aus meinem Zinn vorrat von Foudry.

Riothamus:
Ich meinte beschweren, dass ich nicht darauf hingewiesen habe. :)

Aah, dass Du schon Bogenschützen hast, wusste ich nicht. Damit ist die Dark Age Warrior Box tatsächlich nicht mehr so sinnvoll. Da würde ich wohl auch nur Krieger mit Kettenhemden rekrutieren. Damit kommst Du ja mit der großen Box auch im Fall der Fälle auf sinnvolle 6 Punkte.

Und Pech gehabt mit der fehlenden Historizität: Ich schrieb ja gerade, wie es historisch vertretbar ist. Übertrieben, aber vertretbar.

(Habe gerade noch was zu meinem letzten Post hinzugefügt.)

Samonuske:
Ok Danke dir, dein Edit werde ich sofort nach holen. ^^

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln