Allgemeines > Tabletop News
Kickstarter # 2
JensN:
--- Zitat von: \'h0unskull\',\'index.php?page=Thread&postID=248990#post248990 ---Also ich freu mich auch jeden Tag über die Kickstarter Updates und bereue es nicht :)
- hast du überlegt ob du innen auf Höhe der Stockwerke mini Stützen in die Modelle einbaustd damit man mit einer Scheibe MDF und wenig Aufwand ein rausnehmbares Stockwerk einbauen kann?
- und dann noch die Frage bzgl. Dächern. Wie druckst du diese? Mit Überhang oder flach zum Zusammnebauen?
- evtl. die Möglichkeit kleiner Addons wie bei deinen alten Häusern damit man die fertigen Häuser etwas variieren kann?
--- Ende Zitat ---
Das ist bei allen Häusern jetzt so konstruiert. Halter für beide Stockwerke. MDF ist nicht nötig. Natürlich ist ein texturierter Fussboden im Set dabei.
Die Dächer habe ich so konstruiert, das sie in einem Stück gedruckt werden können. Dabei habe ich Steigungswinkel und Materialdicken so ausgelegt,
das keinerlei Stützstrukturen notwendig sind. D.h. der Druck kann so gestartet werden, ohne das Stützen notwendig sind. Wenn Du Deinen Drucker
super eingestellt hast, habe ich die Bodenberührung auch so eingerichtet, das man ohne Raft drucken könnte. Ich drucke aber immer mit Raft, ist mir sicherer.
In der Giebelseite habe ich ein kleines Dreieck gelassen (was auch so ist, das die Druckgeschwindigkeit reicht, um es ohne Stütze zu drucken) damit es nach dem
Aufsetzen nicht verrutscht (kannst Du im Video bei dem 15mm Haus sehen. Da waren die Fussbodenhalter noch nicht im Modell).
Ich habe aber jeweils immer noch eine Giebelvariante (wie hier zu sehen) wo das Dreieck bis zum Druckbett reicht, falls einer die Haftungsprobleme nicht so in den Griff bekommt.
Wie meinst Du die letzte Frage ??
JensN:
Ein bisschen Waffelbruch brauchen wir ja auch für unsere Spielplatte.
Ich bin ziemlich froh, das ich nun schon eine Weile am konstruieren bin. Als hätte ich diese Zeit kommen sehen, kann ich nun meine 7 Jahre alten Möbel an den Platz
stellen, wo sie hingehören. Aktuell kann ich mich jetzt natürlich aus einem Fundus bedienen, den ich schon lange Jahre im Bestand habe. Das spart nun viel Zeit.
Was da noch so alles auf meinen Festplatten schlummert .....
Graf Gaspard de Valois:
Ich habe zwar noch gar keinen 3D-Drucker, aber da bin ich auch mit dabei! :)
Das sieht sehr gut aus! :thumbup:
JensN:
--- Zitat von: \'Graf Gaspard de Valois\',\'index.php?page=Thread&postID=249040#post249040 ---Ich habe zwar noch gar keinen 3D-Drucker, aber da bin ich auch mit dabei! :)
Das sieht sehr gut aus! :thumbup:
--- Ende Zitat ---
Nicht mehr lange, dann hast Du einen. Soweit mir bekannt ist, haben wir hier einige User, die sich auf Grund dieser und der vorherigen Kampagne einen Drucker zugelegt haben.
Mal die Frage in die Runde, abgesehen von meinen Kampagnen - auch andere Väter haben ja schöne Töchter - da gab es in der Vergangenheit ja schon ähnliche Projekte
mit 3D Dateien.
Wer hat sich denn einen Drucker zugelegt, angesichts des steigenden Angebotes von \"Print-Terrain\" ?
Wäre ja mal ganz interessant die Entwicklung im Hobbysegment zu sehen.
Käptain Jack:
Ich habe mir einen geholt. :girl_witch:
Der Zusammenbau hat besser funktioniert, als ich gedacht hatte. Mittlerweile läuft der Drucker Tag und Nacht mit Geländeteilen.. Habe vieles nachzuholen. :dance3:
Gefühlt war auch schon die halbe Nachbarschaft da und hat das Teil bewundert. Ist halt mal was Neues.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln