Frohes Neues!
Gleich geht das Jahr auch schon mit einem "neuen" (eher eine Fortsetzung ... irgendwo) Projekt los. Passend zum Jubiläum "100 Jahre Freistaat Bayern", 100 Jahre "Deutsche Revolution" wollte ich doch nochmal die Chance nutzen, die super Miniaturen von Tsuba zu bemalen. Der bEsitzer - Markus - ist auch ein super netter Kerl und verdient jede Unterstützung!
Wie sieht es bei euch aus - plant ihr auch etwas zum Jubiläumsjahr?
Ein paar Seiten weiter vorne habe ich ja schon ein paar "Freikorps Werdenfels" Miniaturen gezeigt. Ich hatte aber immer noch ein paar Unbemalte hier und deswegen geht's auch damit los




In einer Leerlauf-Aktion habe ich dann schon mal ein paar Gehwege bemalt. Die sind von Grandmanner und irgendwie eher so 1/48 mäßig. Mal sehen wie sie dann auf dem Spielfeld wirken.
Grau grundiert, dann leicht gebürstet und hier und da stark verdünnte Washes aufgetragen und dann mit einem Toilettenpapier abgetupft. Super einfach und sehr effizient, wie ich finde.



Und weil man auch ein paar Gebäude braucht... Hier die frisch zusammen geklebten Ziegelhäuser. Eignen sich eher wenig für die Münchener oder Berliner Innenstadt, aber so richtig große Mietshäuser wie damals gibt es praktisch nicht in 28mm und würde auch den Spieltisch sprengen.
Frage an die Experten: Waren die Ziegelhäuser damals bemalt? Oder sah man den hellen Mörtel zwischen den Steinen durch? Die Häuser sind von Wargaming Outpost. Eine grattlige Passgenauigkeit, windschief wie nochmal was und total vergossen. Im Inneren musste ich sie mit Plastickarton stützen, und habe den Häusern schließlich auch eine Base aus Plasticcard spendiert. a) um besser zu halten und b) um sich den Gehwegen und künftigen Straßen höhen-mäßig anzupassen.

Auf dem Schreibtisch stehen jetzt gerade die ersten acht Freikorps Angehörigen vom Freikorps Lettow-Vorbeck und warten auf Farbe

Stephan