Sweetwater Forum

Sweetwater Forum

  • 07. Juli 2025 - 14:24:37
  • Willkommen Gast
Erweiterte Suche  

Neuigkeiten:

Umfrage

Was soll ich als nächstes bemalen?

Mehr Freikorps - noch ein 8er Trupp
- 5 (20%)
Die beiden Häuser für das Freikorps Szenario - alternativ ein paar Ruinen
- 2 (8%)
Bretonen RdK
- 3 (12%)
Bretonen Hütten
- 4 (16%)
Ein "Ad-Mech" Kill-Team
- 2 (8%)
AWI Briten (leichte Infanterie)
- 0 (0%)
"Trojanische" Helden
- 2 (8%)
Freebooters Fate Debonn
- 1 (4%)
1812 - Amerikanische Truppen für New Orleans
- 0 (0%)
ACW - British Horse Artillery
- 1 (4%)
Amerikanisch-Mexikanischer Krieg - Irisches Regiment
- 2 (8%)
Samnitische Reiter für Impetus
- 3 (12%)

Stimmen insgesamt: 10


Autor Thema: Regulator's kunterbuntes Kuddelmuddel und wildes Sammelsorium (neu - 23.01.2019)  (Gelesen 67633 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Regulator

  • Edelmann
  • ****
  • Beiträge: 4.306
    • 0

Danke Leute :)

@Siam Tiger: Ja mit einem Auge weint man schon bisschen hinterher. Aber die Miniaturen sind in sehr guten Händen und haben auch schon die ein oder andere Partie erlebt.

Heute nur ein paar WIP Bilder. Ich habe noch nie wirklich selber Gelände gebaut. War mir meistens zu blöd und ich zu ungeschickt. Deswegen habe ich dann meist auf Fertiggelände zurück gegriffen. MDF find ich oft zu blöd und die "Brennkanten" stören mich extrem. Auch mit viel Bemalung kann man das nicht retten. Nen 3D Drucker hab ich noch nicht, und das alte GW Warhammer Gelände wird viel zu teuer weiter verscherbelt.
Dank TWS und anderen Youtube Channel habe ich mich dann doch mal an die einfachsten Methoden getraut: Styrodur Klötze schneiden und aufeinander stapeln.  ;D
Inspiriert natürlich durch die Bretonen Hütten, die mal in einem WD drin waren. Weil's nur welche von Fantasy-Bauern sind, passt der schiefe und ungleichmäßige Stil ganz gut, finde ich.





Dächer werden dann aus Teddybärfell.

Stephan
Gespeichert
'Let us cross over the river, and rest under the shade of the trees.'

Arminace

  • Schuster
  • ***
  • Beiträge: 435
    • Point Blank Game (Homepage)

Na, das sieht doch schon sehr gut aus.
Gespeichert
Mein Großprojekt:
Point Blank Game:
http://www.pointblankgame.com/

aktive Community dazu:
https://discord.gg/Cd8QCqP

Facebookgruppe dazu (Spielersuche, Regelfragen etc.):
https://www.facebook.com/groups/mailpointblankgame/

Sorandir

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 2.195
    • 0

Wiklich klasse Sachen dabei und das Kleid der bretonischen Maid hat wirklich einen Hammer-Effekt. Hab ich so noch nicht gesehen  *Beidedaumenhoch*
Gespeichert
Mein BLOG:
sorandirsgallery.blogspot.com

- Kurpfalz Feldherren -

D.J.

  • Gast

Chaoszwerge! Bretonen! Eine Maid!
Alter Verwalter ... du treibst mir künstlerischen Legastheniker die Schamesröte ins Gesicht  :o
Das soll dich aber nicht davon abhalten, hier weiter fleissig zu posten!
Die Leber und der Maler wachsen ja bekanntlich an ihren Aufgaben ;)
Gespeichert

Utgaard

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 1.405
    • 0

Das sieht doch schon mal schick aus und bei deiner Bemalung wird das dann sicher zum Hingucker, da bin ich sicher.

DonVoss

  • Administrator
  • König
  • *****
  • Beiträge: 6.114
  • Il Creativo
    • 0

Bin erst jetzt dazu gekommen hier ein bissche durchzuschnüffeln....absolut großartige Bemalung. Die Chaoszwerge ein Traum...und die Maid is so ziemlich das Beste, was ich hier im Forum gesehen habe. Und die Latte hängt da ziemlich hoch....Respekt.

Wir können uns glücklich schätzen, daß die Hütte "nur" toll ist. Wenn du noch Gelände wie ein Gott bauen würdest, könnten wir ja gleich alle einpacken....:D

Cheers,
Don
Gespeichert

Frank Bauer

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 2.174
    • 0

Chaoszwerge waren noch nie meins, aber die Etrusker! Hmmm, was für ein Augenschmaus! Die Helme sind der Kracher. Und die Borte an der Tunika...wunderschön.
Gespeichert
Besucht die Hamburger Tactica!

http://www.hamburger-tactica.de:thumbup:

Driscoles

  • Administrator
  • Edelmann
  • *****
  • Beiträge: 3.239
    • 0

Ich finde deine Sachen super! Du bist mein Held. Auch wieder die Inspiration für die Hütten und die Plastiklaterne als Hauslicht. Grandios.
Aber das du dich mit diesen Chaoszwergen abgibst. Kopfschüttel. Versuche mal die aus den 80Ë‹igern zu kriegen. Die sind um Längen geiler. Google mal Hairy Hängist Horseeater  :)
« Letzte Änderung: 26. Dezember 2018 - 12:29:09 von Driscoles »
Gespeichert
I got a \'69 Chevy with a 396 Fuelie heads and a Hurst on the floor

Koppi (thrifles)

  • Edelmann
  • ****
  • Beiträge: 3.605
    • 0

Bretonen Maid habbe wolle. ::) ::)
Gespeichert
http://www.thrifles.blogspot.com/

 http://www.dminis.com/thrifles/galleries/

\" ... Artillerieeinheiten der wichtigsten Nationen (Preußen, Österreich, Russland, Großbritannien ...) sind \"gefärbt\". Das Holz der Kanonen ist bei den Preußen z.B. blau, weil das die Farbe der Nation im Spiel ist (grün für Russland usw.). Das alles sieht scheiße und spielzeugmäßig aus...\"
Zitat aus einer Besprechung von Napoleon Total War

Regulator

  • Edelmann
  • ****
  • Beiträge: 4.306
    • 0

Vielen vielen lieben Dank euch allen! Das Jahr 2018 war ein sehr buntes, und ich hoffe, 2019 wird noch farbenfroher. Am Anfang des Sommers steht ein Umzug bevor, mal sehen was es dann da alles zu tun gibt :)

Der Vorsatz für das neue Jahr fällt natürlich ganz klassisch aus: Nix neues anfangen, möglichst wenig kaufen und viiiel vom Zinnberg abmalen. das klappt natürlich so nie! Aaaber, ein kleines Projekt schließe ich hier mit ab: Eine Bande für "The Chicago Way". Es haben ja an sich nur noch vier Miniaturen gefehlt (die ersten vier sehr ihr weiter vorne).

Miniaturen sind von Copplestone Castings und einfach ein Traum zu bemalen. Sehr zu empfehlen! Mal sehen wie das Spiel so ist.



Stephan
Gespeichert
'Let us cross over the river, and rest under the shade of the trees.'

Riothamus

  • König
  • *****
  • Beiträge: 6.343
    • 0

Die sind dir wieder toll gelungen. Daumen, Eichenlaub und so...
Gespeichert
Gruß

Riothamus

moiterei_1984

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 1.270
    • 0

Die wissen wieder rundum zu gefallen!

Frank Bauer

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 2.174
    • 0

Die Coppelstone Gangster gehören ja schon fast zu den Klassikern der Figurenknetkunst.
Der taubenblaue Anzug von dem zweiten Typ von links ist echt super. Der Rest natürlich auch.
Gespeichert
Besucht die Hamburger Tactica!

http://www.hamburger-tactica.de:thumbup:

Regulator

  • Edelmann
  • ****
  • Beiträge: 4.306
    • 0

Frohes Neues!

Gleich geht das Jahr auch schon mit einem "neuen" (eher eine Fortsetzung ... irgendwo) Projekt los. Passend zum Jubiläum "100 Jahre Freistaat Bayern", 100 Jahre "Deutsche Revolution" wollte ich doch nochmal die Chance nutzen, die super Miniaturen von Tsuba zu bemalen. Der bEsitzer - Markus - ist auch ein super netter Kerl und verdient jede Unterstützung!
Wie sieht es bei euch aus - plant ihr auch etwas zum Jubiläumsjahr?

Ein paar Seiten weiter vorne habe ich ja schon ein paar "Freikorps Werdenfels" Miniaturen gezeigt. Ich hatte aber immer noch ein paar Unbemalte hier und deswegen geht's auch damit los :)







In einer Leerlauf-Aktion habe ich dann schon mal ein paar Gehwege bemalt. Die sind von Grandmanner und irgendwie eher so 1/48 mäßig. Mal sehen wie sie dann auf dem Spielfeld wirken.
Grau grundiert, dann leicht gebürstet und hier und da stark verdünnte Washes aufgetragen und dann mit einem Toilettenpapier abgetupft. Super einfach und sehr effizient, wie ich finde.







Und weil man auch ein paar Gebäude braucht... Hier die frisch zusammen geklebten Ziegelhäuser. Eignen sich eher wenig für die Münchener oder Berliner Innenstadt, aber so richtig große Mietshäuser wie damals gibt es praktisch nicht in 28mm und würde auch den Spieltisch sprengen.

Frage an die Experten: Waren die Ziegelhäuser damals bemalt? Oder sah man den hellen Mörtel zwischen den Steinen durch?

Die Häuser sind von Wargaming Outpost. Eine grattlige Passgenauigkeit, windschief wie nochmal was und total vergossen. Im Inneren musste ich sie mit Plastickarton stützen, und habe den Häusern schließlich auch eine Base aus Plasticcard spendiert. a) um besser zu halten und b) um sich den Gehwegen und künftigen Straßen höhen-mäßig anzupassen.



Auf dem Schreibtisch stehen jetzt gerade die ersten acht Freikorps Angehörigen vom Freikorps Lettow-Vorbeck und warten auf Farbe :)

Stephan
« Letzte Änderung: 01. Januar 2019 - 14:55:18 von Regulator »
Gespeichert
'Let us cross over the river, and rest under the shade of the trees.'

Plasti

  • Fischersmann
  • ***
  • Beiträge: 718
    • 0

Auch wenn es nicht meine Richtung ist.
Die Figuren sehen sehr schön aus, klasse Bemalung.

Ist immer wieder erstaunlich wie man mit einfachen Bemalungen so klasse Ergebnisse erzielen kann.
Gespeichert