Epochen > Frühes Mittelalter bis zur Renaissance

SAGA, Aufbau Anglo-Dänen Warband

<< < (10/13) > >>

D.J.:
Das Auge isst mit ... ich habe es befürchtet ;( Es fehlen noch eine Menge Highlights, die Schilde sind meine Nemesis, da muss ich mir endlich mal Decals organisieren ... aber immerhin habe ich den \"echten\" Kriegsherren der Anglodänen und die Veteranen ferig. Der zweite Kriegsherr wird mein Abt sein, den wir provisorisch auf ein großes Base Stellen, da ich das noch nicht fertig habe. So viel zu tun nd so wenig Zeit im Moment :blush2:
Heute werden, da ich das Material komplett stellen werde, also Anglodänen gegen Anglodänen antreten ;) Beide mit den kleinen Battleboards. Da passt bestimmt noch ein Godzilla oder ein :animierte-smilies-militaer-084: rein :laugh1:
Es wäre natürlich klasse, wenn ich da noch jemanden mit SAGA anfixen könnte :thumbsup:
Und was die Zimmerpflanzen betrifft ... man(n) kann fast alles :smiley_emoticons_joint:
Es kommt nur auf den Bau und die richtige Mischung an :D

D.J.:
Heute war es also soweit, ich habe meine Minis das erste Mal einsetzen können. Es war zwar nur ein kleiner Einsatz nach den Schnellstartregeln und meine Anglodänen mussten zur Hälfte als Wikinger herhalten, aber was macht man nicht alles für die Akquise von Nachwuchs :thumbsup:
Das Spiel selber war dann auch im Sinne der Schnellstartregeln recht flott, auch wenn wir ab und an etwas nachschlagen mussten. Wir, das waren heute nur Jonas und ich, da bei dem Wetter die anderen beiden Angekündigten doch lieber daheim geblieben waren.
Das ist verständlich und so hatten wir zu zweit auch alle Ruhe uns da mal in die Regeln einzuarbeiten

Das Brave new World hatte, wie firstfighter schon sagte, etwas Gelände im Spielekeller, was wir uns dann auch ausliehen. Da es nur ein kleines Gefecht werden sollte, reichten uns ein Wäldchen und ein Hügel.
An dieser Stelle ein Danke an die Erbauer des Geländes und die Versicherung, dass wir es ordentlich behandelt und wieder verstaut haben.



Leider hat meine Kamera Probleme mit dem Blitzlicht gehabt, sodass die Bilder etwas dunkel wurde. Aber man kann erkennen, dass ich mich auf einen Aufbau in Formationen verließ.



Auch Jonas baute mit einer Formation auf, wobei er das erste Mal erwähnte, dass die Römer mit ihren Formationen und die Normannen mit ihren Bogenschützen und und Reitern schon sehr reizvoll für ihn wären (HA! Den kriege ich noch zu Saga :smiley_emoticons_pirate2_symbol_callsign: )



In den ersten Spielzügen machten wir uns mit der Bewegung bei SAGA vertraut. Die Veteranen von Jonas erklommen den Hügel, meine Krieger blockierten ihnen den Abstieg, angefeuert von meinem Kriegsherren mit Hilfe von „Folgt mir!“



Anschließend stürmte ich etwas weiter vor, hielt meine Krieger am Fuße des Hügels während Jonas seinen Kriegsherren und seine Krieger näher an den Hügel brachte und seine Veteranen auf der Hügelspitze lauerten.



Kurz darauf griff Jonas an. Seine Krieger gegen meine Veteranen, sein Kriegsherr gegen meinen. Meine Veteranen gaben ihr Bestes, aber es reichte nicht, sie wichen nach dem Verlust von Zweien aus ihren Reihen zurück. Auch mein Kriegsherr verlor einen Lebenspunkt, konnte diesen aber auch dem von Jonas abnehmen. Ein Unentschieden und wir beschlossen, da wir in den Schnellstartregeln nichts passendes fanden, dass ich als Verteidiger zurückweichen musste.



Dann war ich an der Reihe und meine Krieger wollten Rache für ihren verletzten Earl! Auf ihn mit Gebrüll und Getöse, der Typ da drüben ist böse!



Tja, und wo rohe Kräfte sinnlos walten, kann kein Lord die Stellung halten.
Meine Krieger hackten den Warlord von Jonas in handliche Stücke, die fortan in Essig eingelegt als Schlachtensouveniers verkauft wurden :assassin:



Fazit:
Die Schnellstartregeln sind klasse! Man erkennt sofort, was den Reiz SAGA ausmacht.
Jonas und ich haben aber beide schmerzhaft die Fernkämpfe vermisst. Für mich heißt das, dass ich zumindest eine Einheit aus Bauern mit Schleudern ausheben werde.
Für Jonas sind immer noch die Römer und vor allem die Normannen interessant. Da werde ich dezent nachhelfen und ihn mit Links versorgen, wo er sich weiter erkundigen kann, was es alles gibt, was das kostet etc.
Auf alle Fälle wollen wir beizeiten (nach meinem Urlaub) nochmal ein kleines Spiel wagen. Dann aber mit den großen Battelboards und ein paar Figuren mehr.

SAGA rocks :D

wolflord:
Netter Bericht. Wenn du aus dem Urlaub zurück bist, können wir ja mal ein Einführungsspielchen nach den vollen Regeln machen.


Viele Grüße
Wolflord

firstfighter:
Na, geht doch!...

Schön gemacht für den Anfang.


HA!...

Das Gelände kenn ich doch!

Der Hügel ist eine alte Spende von mir... :w00t_1:

D.J.:
Ein letzter Blick, bevor es heißt:
... to boldly go, where D.J. has never gone before :D

Danke euch beiden. Kurzes Spiel, kurzer Bericht ... hart aber richtig Laune auf mehr gemacht :thumbup:

@Wolflord
Ja, sehr gerne :thumbsup: Ich meld mich bei dir, wenn ich wieder da bin

@firstfighter
Dann danke ich dir herzlich für deine Gelände-Spende :) Sie wurde dankend angenommen und, wie du siehst, ihrem Sinn entsprechend ausgenutzt ;)

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln