Der Pub > An der Bar
Historisches TT verbreiten - Ideensammlung
Mehrunes:
Ich glaube kaum dass nicht so schönes Gelände und nicht so schöne Figuren bei der Ansteckung besser helfen, als schönere Versionen davon.
Das Auge isst mit, ich werde doch eher auf der Tactica von etwas angesteckt als bei einem DBM-Turnier mit Filzlappen!
Als Zielgruppe für historisches TT sind sowieso am ehesten Sci-Fi und Fantasy-TT\'ler geeignet, die wissen meist selbst dass noch kein Meister vom Himmel gefallen ist.
IMO ist es da wichtiger dem historischen TT das vlt. staubtrockene, steife Image zu nehmen.
Ich halte es also im Gegenteil für ungeheuer wichtig AUCH mit optischen Argumenten zu überzeugen.
Siehe Werbung, da sieht man immer das Tolle, das Schöne und nicht das, was Ottonormalverbraucher daraus macht. Und irgendeinen Sinn wird das ja haben oder sollten Armeen von Marketingexperten irren?
Vingthor:
muss mal kurz was über schach sagen: ich bin selbst schachspieler und das hat mit tt eigentlich gar nichts gemeinsam... da kann man genau sogut skatrunden ansprechen gehen.
Mehrunes:
Naja, gewisse Parallelen wird man nicht abstreiten können. Und damit meine ich mehr als dass sich zwei Seiten bekämpfen.
Auf jeden Fall ist es deutlich näher an TT als Skat!
Decebalus:
Sehen wir es doch realistisch. Wir greifen die GW-Fantasy/Science-Fiction-Spieler ab. Die erleben irgendwann mit 12-16 Jahren, dass das cool ist. Machen da ein bißchen rum. Mit 16-19 Jahren springt dann etwa 90% davon ab. 10 % bleiben ewige Kinder, davon wieder die Hälfte hat keine Lust das GW jedesmal einen Zyklus neuer 12jähriger bedient (neue Regeln etc.) ODER will etwas seriöseres als Drachen und Weltraum-Orks ODER stand schon immer auf Römer, Ritter und Waterloo und hat nur Elfen gespielt, weil halt der 12jährige Freund Orks hatte.
Das Beste ist daher in der GW-Gruppe stärker Werbung zu machen. Die meisten GW-Läden wissen schon, warum sie keine historischen Spieler rein lassen.
Wellington:
Jetzt noch mal für alle die es nicht verstanden haben: Die Schach- und Sportvereine sind vor allem wegen den Räumen interessant und nicht wegen den potentiellen Spielern. Es gibt Leute die habens so gemacht. Du kriegst auch leichter Räume von der Gemeinde als Untergruppe des Sportvereins als wenn Du Dich als Wargamer vorstellst.
@hwarang
Das Thema mit dem Einschleichen in Fantasy & Rollenspiel Cons wurde am Rande beim \"Tactica im Westen\" Thread behandelt und auch dort war die Erfahrung eher negativ.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln