Der Pub > An der Bar
Historisches TT verbreiten - Ideensammlung
Angrist:
was ich noch wichtig finde,
man muss die spieler nach der interessensbekundung verhätscheln und pflegen, mag zwar geld kosten,aber da muss man durch.
Mancher mag ja noch geld für die Figuren ausgeben, aber viele wolle eben nicht zig farben pinsel etc kaufen.
Man muss dem Interessierten eben sagen, komm zu mir, ich zeig dir wie man malt, kannst meine farben nehmen etc.
Allerdings haben meine Werbungsversuche auch noch nichts gebracht, aber oben genantes wurde mir auch schon von anderen im gespräch gesagt, bzw kam das dabei raus.
Eine Weitere Methode der Spielerwerbung ist, bei websites wie spielerzentrale.de, einfach mal wirklich alles und jeden anschreiben, in meiner nähe.
Man kann man ja ne standardmail machen, und vielleicht noch je nachdem obs nen 40kler oder nen rollenspieler ist, abändern.
aber wenn von den 3 die antworten (soviele warns bei mir in 20km umkreis) bis zu vielleicht hunderten in einer stadt wie stuttgart,
man auch nur einen hat, der antwortet und interesse bekundet, ist das ganze doch ein Gewinn.
Man darf eben einem Fantasyler nicht mit 2wk figuren grau in braun kommen, und einem rollenspieler zu anfang vielleicht eher ein skirmish.
Und wie gesagt, die Leute nie zum Kaufen drängen, das muss von alleine kommen, lieber würde ich jemanden immer mit meine Minis Spielen lassen, der Interesse am Spielen hat,
als jemanden immer gerade so dazu zu bringen dabeizubleiben, und ihn quasi dazu zu zwingen selbst was zu machen.
Ps, eine sache die eher die Läden betrifft,
Letzt in Speyer bei der Tactica Preview ;)
sah ich es wieder,
Leute draussen am Fenster, schauen herein, gucken oft auch ganz interessiert, bzw vielleicht auch amüssiert,
Aber Reingekommen ist davon eben keiner, und da ich am Fenster spielte, hab ich etwas mitgezählt, udn da haben sicher an die 50 leute ausführlich zugekuckt (30 sek-1minute)
Eigentlich sollte vor jedem TT Laden ein Schild sein, wo die Bchstaben Handgroß sind, auf dem steht.
Ihnen gefällt was sie sehen, wir erklären ihnen was das ist, oder sowas,
man muss die Leute in den Laden kriegen.
SiamTiger:
Ihr könntet ein paar Artikel bei uns auf dem Brückenkopf zu steuern. Unsere Leser sind zwar primär Warhammer 40k und Fantasy Spieler, aber an den Leserzahlen der Reviews und News über historische Systeme merkt man schon das Interesse daran.
Wir wollen sowieso unsere Abdeckung historischer Systeme ausbauen, daher würde sich eine Kooperation doch anbieten.
hwarang:
am bochumer GW steht ein schild \"Interesse? Komm rein!\" das ist gut, meine ich.
was für artikel wären denn für den Brückenkopf interessant und wie exponiert würden die dargestellt?
wäre es möglich ne linkliste und evtl. regionale ansprechpartner einzustellen?
SiamTiger:
Die \"Interesse? Komm rein!\" stehen an jedem GW mittlerweile, afaik.
Bzgl. Artikelcoverage. Von der Ankündigung von Events und Cons, über Systemvorstellungen (nicht mal zwingend Reviews, eine kurze Produktbeschreibung würde bereits genügen) bis hin zu Hausregeln sind wir für vieles offen. Gerne auch Besuchsberichte von Messen oder Turnieren. Foren sind häufig auf einen bestimmten Leserkreis eingegrenzt.
Wir bieten auch Clubvorstellungen an, leider sind viele Clubs zögerlich oder zu schlecht organisiert um sowas mal nach außen zu bringen.
hwarang:
wenn der brückenkopf da interesse hat, dann wäre das ja in der tat ein interessantes betätigungsfeld. warum dann noch weitere portale?
ich werde dann mal versuchen bisschen für euch zu schreiben.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln