Der Pub > An der Bar
Historisches TT verbreiten - Ideensammlung
Christof:
--- Zitat von: \'hwarang\',index.php?page=Thread&postID=23892#post23892 ---der punkt mit mittelalter oder spätantike als köder für fantasy-fans ist glaube ich gut.
--- Ende Zitat ---
Je nachdem welche Zielgruppe man halt anvisiert. Ich könnte mir gut vorstellen, das man sollte man 40k Spieler gewinnen wollen eher mal FOW anbringen sollte -sozusagen das Original zur Parodie.
--- Zitat von: \'hwarang\',index.php?page=Thread&postID=23892#post23892 ---die 2m x 2m platte wirkt doch aber sicher auch abschreckend. das sieht zu kompliziert aus.
es wäre, m.e., sinnvoller ein spiel vorzustellen - im gegenteil zu einer simulation. das sollte höchstens 2 stunden dauern, eher kürzer.
--- Ende Zitat ---
Dabei kommt es wieder auf die Zielgruppe an. Wer um einen Charakter zu spielen 5 Bücher a 30 EUR kauft und liest um danach einen halben Treffer auf einen Ork zu erzielen indem er drei Tabellen durchforstet sollte doch auch 4qm Fläche und 8h Spielzeit für ein paar hundert Tote erübrigen können, oder?
Aber ich war auch nie sicher ob das ein Demo oder ein Partizipationsspiel sein sollte. Ich vermute immer noch ersteres.
--- Zitat von: \'hwarang\',index.php?page=Thread&postID=23892#post23892 ---warum sollte es unrealistisch sein GW spieler abzuwerben? ich erinnere mich, das wir früher gerne TT gespielt hätten, ausser GW aber nix kannten und GW war nicht finanzierbar. wenn irgendwie bekannt gewesen wäre, dass es günstigere möglichkeiten gibt zu spielen, hätten wir das gemacht. ist das ein sehr ungewöhnlicher einzelfall? habe schon oft leute GW-zeugs betrachten und es dann nach dem blick auf das preisschild wieder hinstellen sehen.
--- Ende Zitat ---
Die GW Spiele haben schon ein recht eigenes Design. Viele der Spieler ist auch einfach nur so von dem Hintergrund angetan und es geht eben nicht nur um das Spiel. Was Du zuletzt beschreibst sind ja auch keine GW-Spieler sondern bestenfalls verhinderte GW-Spieler, die sind vielleicht eher zu erreichen. Sonst sehe ich das auch eher os das die GW-Fans schon ihren TT Platz gefunden haben und ab 16-18 irgendwan auch in der Lage sind die weiteren Angebote und Möglichkeinten zu finden.
--- Zitat von: \'hwarang\',index.php?page=Thread&postID=23892#post23892 ---anmerkung: für 28mm spiele zeht das preisargument nicht wirklich, das ist mir klar. das war der grund warum ich ursprünglich WAB nicht so drin haben wollte: die einstiegskosten scheinen mir nicht anfängerfreundlich. wird 1/72 bei WAB-spielern normalerweise akzeptiert?
--- Ende Zitat ---
Was meinst Du mit akzeptiert? Es gibt einige 1/72 WAB Spielgruppen. Der Massstab hat auch seine Vorteile, allerdings wird kaum jemand mit 1/72 gegen 28mm Figuren spielen -das sähe doch etwas komisch aus.
Murphy:
--- Zitat ---Je nachdem welche Zielgruppe man halt anvisiert. Ich könnte mir gut vorstellen, das man sollte man 40k Spieler gewinnen wollen eher mal FOW anbringen sollte -sozusagen das Original zur Parodie.
--- Ende Zitat ---
Dafür ist The Great War von WHH wohl besser geeignet, alleine der 15mm-Maßstab schreckt viele WH40K-Spieler von FOW ab.
Es hätte ausserdem den Vorteil, dass TGW auf WH40K-Regel basiert und zudem ein \"original GW-Produkt\" ist, was für viel Fanboys ja ein Muss zu seien scheint. :rolleyes: Ausserdem sollten die beiden Macher der GWM, [font=\'Verdana]Aly Morrison and Dave Andrews, jedem GW-Fan ein Begriff sein. Somit hätten sie quasi ein Rundum-GW-Paket, was vielen offenbar sehr wichtig ist. [/font] :D
Zudem könnte man hierbei auch den DKoK-Hype von FW nutzen. ;)
Christof:
Dafür geht dann aber der inhaltliche Zusammenhang bzgl. des Hintergrundes zwischen 40k und WW2 verloren. Ich dachte Hwarang sollte unbedingt mit den Kindern spielen die die als genetische Nachkommen des \"Imperators\" gezüchteten Spacemarines für die guten halten ;)
hwarang:
ist ja auch bißchen seltsam, sich mit nem demospiel so darein zu setzen...
bin nicht ganz firm im 40K hintergrund, aber ich dahte immer das wären die guten? mit ausnahme dieser kommunisten-aliens vielleicht (nicht die tyraniden).
ich glaube die \"fanboys\" kann man vergessen und einfach mal hoffen, dass die älter werden.
die \"verhinderten GW-spieler\" ist eine wunderbare bezeichnung und ich meine da sollte man nochmal ansetzen.
wenn 28mm und 1/72 zusammen den meisten zu blöd aussieht, dann gibts eigentlich keinen vernünftigen grund WAB in 1/72 zu empfehlen, oder?
Aeneas:
--- Zitat von: \'hwarang\',index.php?page=Thread&postID=24013#post24013 ---wenn 28mm und 1/72 zusammen den meisten zu blöd aussieht, dann gibts eigentlich keinen vernünftigen grund WAB in 1/72 zu empfehlen, oder?
--- Ende Zitat ---
sehe ich genauso (es sei denn, man ist 1/72 Spieler und sucht für den Maßstab Mitspieler :) ). Selbst wenn \"große\" 1/72er, wie etwa Zvezda, eine Höhe von fast 25 mm erreichen, passen sie selbst nicht zu \"kleinen\" 25 mm Figuren, manche Foundry oder 1Corps zum Beispiel. 1/72 ist im Vergleich zu 25/28mm dünn und zierlich, spätestens bei Kavallerie, Streitwagen und Elefanten hört der Spaß auf.
Ich denke, das Preisargument sollte Neukunden mit einem direkten Vergleich zu GW erläutert werden. Bei GW 11,50 EUR für 3 Zinnfiguren, bei Crusader 10,45 EUR für 8 Zinnfiguren, genauso 30 EUR für 20 Plastikgoblins, 20 EUR für 30 Plastikkelten. Noch besser wären wahrscheinlich Preisvergleiche mit Armeedeals.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln