Der Pub > An der Bar

Historisches TT verbreiten - Ideensammlung

<< < (9/12) > >>

hwarang:
ja, der masterplan ist es nicht. den müssen wir noch suchen.
immerhin lohnt sich aber doch der hinweis.

es muß ]nicht günstiger sein. es hilft aber dabei mehr leute zu finden und vor allem auch jüngere spieler anzusprechen. die wiederum haben dann viel zeit und energie.

Koppi (thrifles):
Wo kann man mit so etwas am besten aktiv werden. Wisst Ihr wo: Auf dem GW Games Day in Köln !!!! Jawohl in der Höhle des Löwen.

Warum: Jose und Bodo - die hier im Sweetwaterforum leider gar nicht mehr aktiv sind - hatten 2005, 2006 und 2007 Demoplatten auf dem Games Day zu WAB.

http://www.displacedminiatures.com/thrifles/gallery/1776/

Daneben machten Sie eifrig Werbung für das Sweetwaterforum: Ich und Sonic kamen z.B. nach diesem GD hier her, neben - icg glaube es waren damals 8 Personen, oder so- , und kamen auch dadurch stärker mit der Materie in Berührung.

Da Joses Figuren so basiert waren, dass sie sowohl für WAB als auch DBA herhalten konnten, haben wir auf dem Games Day ein DBA Spiel gespielt. Hatte DBA bis dato immer als bescheuert eingestuft, war dann aber restlos begeistert, denn wenn man die Regeln im Spiel gezeigt bekommt, versteht man dann das Ganze auch.

Leider ist die Präsenz von Spieleklubs auf dem GD immer sehr begrenzt, die z.B. wertige WAB Szenarios mit Platten und Gelände darstellen. GW Deutschland hatte in diesen Jahren im übrigen gar kein Problem das alles auf dem GD zu zeigen.

Die oft geschmähten GW Mitarbeiter sind nämlich schon kulanter, als oftmals hier oder anderswo behauptet.

Wenn man also wirklich Leute zum historischen Tabletop ziehen will, nehmt Kontakt mit GW auf, lernt und spielt WAB, dann kann man da definitiv was machen.

Mehr Publikum auf einem Event, dass sich für Tabletop interessiert, habe ich in D. noch nicht gesehen, als auf dem Games Day.

hwarang:
wenn das denn möglich ist. hätte anderes erwartet.

keinerlei auflagen oder so? alle können teilnehmen und was vorstellen?

Angrist:
ABER
man muss sagen, das Jose & Co.(und  das weis ich von ihm persönlich), die dort dba und WAB präsentierten.
Eben dort nicht dort waren weil sie GW deutschland fragten, sondern das ganze ging von warhammer historical aus (da bin ich nicht 100% sicher ob meine erinnerung stimmt, aber jose hat mir die rückseite von nem WAB buch gezeigt ,daran erinnere ich mich noch, und da steht das so drauf)

Die haben dann auch alle Kosten übernommen, und eben dafür gesorgt, das GW deutschland die Leute reinlässt.
Sprich UK HQ hat deutschland gesagt, die dürfen rein.
Aber wer sonst bei GW nachfragt kann es vergessen nen Tisch auf dem GD zu kriegen.
Wie das ganze nun aber nach der Umstrukturierung von WAB aussehen wird, wer weis?

PS: Eine kleine Frage: In deutschen GWs darf man ja kein WAB oder old west spielen, weis GW Deutschland es nicht vertreibt, kann man ja soweit gelten lassen.

Aber wie ist das in UK, darf man da historisches im GW Laden spielen? Die deutsche Erklärung dagegen funktioniert dort ja nicht.

Robert E. Lee:
@ Angrist

--- Zitat ---Aber wie ist das in UK, darf man da historisches im GW Laden spielen? Die deutsche Erklärung dagegen funktioniert dort ja nicht.
--- Ende Zitat ---

Zumindest gibt es in der Warhammer World regelmäßige WAB Veranstaltungen scheint also in der Warhammer World möglich zu sein.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln