Epochen > Absolutismus und Revolution

Trafalgar Schiffe/Hersteller/Größe

<< < (4/7) > >>

SiamTiger:
Ich würde definitiv zu 1:1200 raten.
Zum einen wegen der Skalierbarkeit, man kann damit größere Schlachten / Mehrspieler Schlachten austragen, ohne direkt eine Turnhalle mieten zu müssen. Zum anderen dürfte es für einen solchen Maßstab einfacher sein, Spieler zu finden. Der Kostenpunkt ist überschaubar und man kann sich eine Flotte auch mal so, zum Nebenbei Spielen holen. Dazu noch die Verfügbarkeit, ich habe feste Anbieter und muss nicht Monatelang auf Ebay rumeiern.

Blücher:
Das sehe ich ebenso: 1:1200 wird der Maßstab sein, den die meisten spielen werden.

Vingthor:
@peter: mach für die frage besser nen eigenen thread auf. das geht doch sehr offtopic

khr:

--- Zitat von: \'Peter\',index.php?page=Thread&postID=24157#post24157 ---Welche Schiffe wollt ihr denn nutzen???
--- Ende Zitat ---

Wobei nach meiner Erfahrung diese Frage bei 1:1200 Schiffen längst nicht so kritisch ist wie bei Figuren in großen Maßstäben.
Zwar sind z.B.GHQ-Schiffe kleiner als die Langton, aber ich finde, daß der Unterschied auf dem Tisch kein auffälliges Problem darstellt.

\"28mm\" Figuren verschiedener Hersteller sind da wesentlich unterschiedlicher.

Gruß
Karl Heinz

Vingthor:
du solltest das in einem seperaten thema nochmal fragen da es hier sehr am thema vorbei geht

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln