Epochen > Absolutismus und Revolution

Fighting Sail Szenario - Seeschlacht von Santo Domingo

<< < (4/6) > >>

Plasti:
Nur "Schmuckstücke" :o. für den "Hintergrund" :o :o

Was für eine Arbeit.
Mir gefällt es sehr gut und das es "Nur" für so ist macht es aus meiner Sicht noch besser.
Absolut klasse!!

Koppi (thrifles):
Ja genau. Meinte das hier.

Bayernkini:
So, zwischendurch wieder eine Ladung Häuschen erhalten und die "Insel mit zwei Bergen" spieltechnisch fertig gemacht.
Der Stadtbereich auf der linken Seite hat zwar noch Platz für Anbauten, aber Richtung Hafen/Festung werde ich nur noch aufgelockerter bauen.
Auch fehlt mir noch etwas"Waldfoliage" damit ich die linke Seite noch mit fixen Wäldchen (wie bereits auf der rechten Seite) ausstatten kann.

Hier also ein Überblick, man sieht die "Zivilisierung" von der rechten Stadt zur linken ;)


Hier nochmal die rechte Hälfte etwas näher.


Und hier die rechte Hälfte mit Hafen und etwas größerer Festung.


Dasselbe nochmal von der Rückseite.


Wie immer von mir als "Spielplatte" gemacht und nicht als Diorama. Daher sind auch alle Gebäude auf mehr oder weniger großen Einzelbasen, die ich beliebig platzieren kann,
nicht nur hier sondern dann natürlich auch auf anderen Spielplatten/Szenarien, und natürlich nicht nur für Seekampf ;)
Im Prinzip habe ich nun beide Seemattenhälften in 3D für das große "Basques Roads" Szenario fertig
https://sweetwater-forum.net/index.php/topic,19790.0.html




jetzt fehlt nur noch der Platz, das "große" Szenario (240x180) aufzubauen und zu testen ;)

Plasti:
Einfach nur Klasse :).
Sieht super aus und wenn ich mir wieder aus dem Hinterkopf hole das es ja mehr oder weniger nur als "Beiwerk" ist.
Wird es noch viel beachtlicher.

Driscoles:
Das sieht absolut überragend aus.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln