Clubbereich > Spielen in Berlin
Samurai Tabletop, Interessenten vorhanden ?
08/15:
Generell ist doch klar, dass wir Lust auf zocken haben.
Und es geht uns darum eine spannende Geschichte zu erleben. Also muss sich der Spieleiter eine Geschichte ausdenken und die am Laufen halten.
Dabei sollte man die Geschichte nicht durch EP oder andere Aufstiegsmöglichkeiten puschen, sondern durch Ereignisse.
Sollte dabei ein Charakter oder eine ganze Gruppe mal belohnt werden, warum nicht. Aber er sollte nicht zufällig belohnt werden.
Ich hab Lust auf ein paar schöne Spiele mit Japanern und ich mache auch bei den genannten Systemen mit.
Auch gerne bei Mordheim!
Grüße,
V
@ Puppenfleisch: Das Argument mit der Piratenkampagen ist ein wenig dünn! Ihr habt erst mal Monate lang nicht mitgemacht und dann als
es zugegebenermaßen ein wenig komisch wurde (unterschiedliche Bandenlevels ect.) wart ihr auch ohne längere Rettungsüberlegungen wieder raus aus der Kampagne.
Um eine Kampage am Leben zu halten braucht es Motivation und Einsatz. Wenn man eh keinen Bock hat geht auch nichts.
Wolfslord:
Also Spielleiter machen würde ich gerne. Bin auch gerne um ein wenig Input bzw. Starthilfe dankbar, grade wenns darum geht:
\"Dabei sollte man die Geschichte nicht durch EP oder andere Aufstiegsmöglichkeiten puschen, sondern durch Ereignisse.
Sollte dabei ein Charakter oder eine ganze Gruppe mal belohnt werden, warum nicht. Aber er sollte nicht zufällig belohnt werden\"
Finde das oben genau richtig beschrieben und ich werde mich bemühen, dies irgendwie umzusetzen. Story habe ich ja schon oben ein wenig begonnen. Wenn keiner was dagegen hat, würde ich ein klein wenig vom Clan War /Legends of the 5 Rings Hintergrund übernehmen (die Great Clans sind einfach gut gestaltet).
Regeln sollte keiner Einwände erheben, bleibts bei den LotR Skirmish Regeln, da man bei diesen wirkliche Helden spielen kann (Dank Heldentum, Schicksals und Willenskraftpunkten). Kleine Sachen dann wie gesagt mit Gloire.
@8,8 kann ich mir da mal die Regeln leihen ?
Diomedes:
Alle Regeln funktionieren nur so gut wie die Spieler sie nutzen. Man darf diese Spiele halt nicht zu ernst nehmen und muß mit Spaß bei der Sache sein.
DonVoss:
Edit: lieber per PM...
drpuppenfleisch:
--- Zitat von: \'8´8\',index.php?page=Thread&postID=25015#post25015 ---@ Puppenfleisch: Das Argument mit der Piratenkampagen ist ein wenig dünn! Ihr habt erst mal Monate lang nicht mitgemacht und dann als
es zugegebenermaßen ein wenig komisch wurde (unterschiedliche Bandenlevels ect.) wart ihr auch ohne längere Rettungsüberlegungen wieder raus aus der Kampagne.
Um eine Kampage am Leben zu halten braucht es Motivation und Einsatz. Wenn man eh keinen Bock hat geht auch nichts.
--- Ende Zitat ---
Meine Kritik galt nicht der Spielegruppe, sondern den Kampagnenregeln. Letztere mache ich dafür verantwortlich, dass ein dynamisches Projekt mit vielen Begeisterten letztlich arg schnell abgeklungen ist. Und da finde ich, dass man sich echt die Zeit nehmen sollte, zu analysieren, warum eine so beherzt begonnene Geschichte so entschlafen ist.
Ich halte einfach die Design-Philosophie einer solchen Kampagne (Kampagne := Aufstieg von Spielfigurenwerte + a posteriori ein bisschen unverbindlichen Fluff) nicht für funktionsfähig. Wolfslord hat da mit Mordheim andere Erfahrung gemacht. Ich nehme das zur Kenntnis, aber meine Erfahrungen sprechen zu mir seit Jahren ganz klar eine andere Sprache. Darum glaube ich auch nicht, dass man durch justieren fundamental was erreicht. Selbst wenn man die Aufstiege filtert oder sogar steuert ist das insgesamt zu wenig, um den Elan der Spieler langfristig zu binden oder sogar zu kanalisieren.
Mit dieser persönlichen Meinung ausgestattet boten sich mir daher auch keine Ansätze für \"Rettungsüberlegungen\". Weil ich den Fehler des Kampagnendesigns eben grundsätzlich finde, und nicht lediglich auf der Ebene der Ausführung. Es muss ein anderer Ansatz her, um Kampagnen zu stricken. Meiner Meinung nach sollten die Anstrengungen in diese Richtung gehen.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln