Epochen > Tabletop allgemein
Wo sind die Großschlachten?
Artan:
--- Zitat von: \'Bommel\',\'index.php?page=Thread&postID=254320#post254320 ---Ja. Ich würde gerne grosse schlachten spielen. Minis sind vorhanden. Tisch ist vorhanden. Mitspieler fehlen.
--- Ende Zitat ---
Genau das ist auch mein Problem. Für Warhammer 40k usw. sind durchaus viele Mitspieler vorhanden, aber bei historischen TTs ist das nicht immer so einfach. Leider ist die Phase, wo sich ein paar Spieler aus unserer Runde historische Armeen aufgebaut hatten (Griechen, Makedonen, Römer, Germanen, Parther, alles 28mm, meistens Foundry usw.) vorbei. Aber vielleicht kommt ja wieder so eine Phase. Damals haben wir durchaus große antike Schlachten mit 200-300 Modellen pro Seite gespielt. Das war auf jeden Fall immer ein Highlight. Aber meine Römer und \"Barbaren\" liegen seit einer Weile in ihren Boxen und erzählen sich von den guten, alten Zeiten. Wenn es da spielermäßig wieder besser aussieht, dann kommt natürlich auch die Lust zum Malen und Basteln zurück.
Riothamus:
Es hilft natürlich auch, anzugeben, in welcher Ecke des Landes Du zu verorten bist.
Bei vielen ist es heute ja nicht mal mehr möglich für den gleichen Abend zu planen. Da ist ein Projekt, dass in verschiedene Abschnitte unterteilt werden muss illusorisch.
Bei den Tiny Soldiers wird übrigens gerade diskutiert, wie die Spielerzahl für DBMM-Turniere erhöht werden kann und wie Anfängern der Einstieg erleichtert werden kann.
BodeGier:
Wir hier in Leipzig spielen in fast regelmäßigem Abstand (14 tägig) \"Großschlachten \"Napoleonisch\" mit durchschnittlich 15 Einheiten pro Seite und 4-5 Mitspielern nach BP-Regeln.
Immer ca 4-6 Stunden bei 6-9 Runden.
Das geht aber nur mit Kompromissen an Bemalung und Gelände und natürlich \"Historie\". Andernfalls ist der Vorbereitungsaufwand zu groß und das schreckt viele ab.
Dirk Tietten:
Hallo Boris
Wenn Du es mal wieder schaffst dann komm wieder nach Berlin,wie Du ja weißt gibt es Einheiten (natürlich alle bemalt) mehr als genug und Platz bzw. Gelände ist auch reichlich vorhanden :D
Und was die Historie betrifft passt das was ich habe schon recht gut zusammen.
Schöne Grüße Dirk
BodeGier:
Hallo Dirk , schön von Dir zu hören. Da ich um Deinen \"Standart\" bei Großschlachten weiß, ist das ein wirklich verlockendes Angebot.
Also ich kann nur allen empfehlen, wenn Berlin eine Option ist, an so einem Event teil zunehmen.
Viele Grüsse Boris.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln