Sweetwater Forum

Sweetwater Forum

  • 16. Juli 2025 - 14:12:55
  • Willkommen Gast
Erweiterte Suche  

Neuigkeiten:

Autor Thema: Wo sind die Großschlachten?  (Gelesen 35565 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Wellington

  • Edelmann
  • ****
  • Beiträge: 3.932
Wo sind die Großschlachten?
« Antwort #150 am: 28. August 2017 - 16:50:02 »

Zitat von: \'Riothamus\',\'index.php?page=Thread&postID=257126#post257126
:thumbsup: . Bis auf die Sache mit WRG 6. als Vorläufer von WAB. In gewissen Kreisen würdest Du gekreuzigt. Aber nur, weil Scheiterhaufen teurer sind. Und wegen des Recyclings und der Erderwärmung. Nicht, dass Du Dich beschwerst, Deine Hinrichtung sei zu simpel. ;)
Is aber so. Kannst dich noch so auf dem Kopf stellen :rolleyes:
Gespeichert
Weniger labern, mehr spielen ...

Wellingtons Martktplatz

Pappenheimer

  • Edelmann
  • ****
  • Beiträge: 4.999
    • Wackershofen Anno Domini / Landleben 17.Jh.
Wo sind die Großschlachten?
« Antwort #151 am: 28. August 2017 - 16:50:24 »

Zitat von: \'tattergreis\',\'index.php?page=Thread&postID=257119#post257119
Ich übersetze mal Teile des Blogbeitrags, auf welchem dieser thread begründet ist ...
Vielen Dank, Tattergreis!

Generell habe ich auch den Eindruck beim Lesen der Blogs von ihm und anderen Leuten, die in UK das 18.Jh. bespielen, dass sie eher sagen, Skirmish sei schick, aber halt nicht ihr Ding. Wobei just Barry Hilton derzeit über Donnybrook auf seinem Blog schreibt.  :king:  :thumbsup:

Ich schaue mir gern die Blogs mit Fotos von den Conventions in UK an. Da mag es auch den Trend zu Skirmish-Systemen geben, aber eben auch Conventions, wo man zahlreiche \"Großschlachten\" sieht. Egal ob jetzt ACW, ECW, Siebenjähriger, Großer Nordischer Krieg oder Mittelalter (Hundertjährigen und Rosenkriege sieht man auch immer wieder).
Gespeichert

Riothamus

  • König
  • *****
  • Beiträge: 6.343
    • 0
Wo sind die Großschlachten?
« Antwort #152 am: 28. August 2017 - 16:51:08 »

Zitat von: \'Graf Gaspard de Valois\',\'index.php?page=Thread&postID=257124#post257124
Was für den einen die Sternküche ist, ist für den anderen villeicht nur ein Burger. :whistling:
Nur wenn dem Burgerbräter ein solcher verliehen wurde. :smiley_emoticons_outofthebox_1:
Gespeichert
Gruß

Riothamus

SisterMaryNapalm

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 1.591
  • Würfelfee in Action
    • 0
Wo sind die Großschlachten?
« Antwort #153 am: 28. August 2017 - 17:09:23 »

Burger

Damit wäre doch alles gesagt, oder?
Gespeichert

_______________________________
Danke an Djizomdjinn, für die wunderschöne Version von Kubika

Riothamus

  • König
  • *****
  • Beiträge: 6.343
    • 0
Wo sind die Großschlachten?
« Antwort #154 am: 28. August 2017 - 18:16:22 »

Zitat von: \'Wellington\',\'index.php?page=Thread&postID=257128#post257128
Zitat von: \'Riothamus\',\'index.php?page=Thread&postID=257126#post257126
Is aber so. Kannst dich noch so auf dem Kopf stellen :rolleyes:
Dem Großinquisitor kommt es nicht auf schnöde Fakten an, sondern darauf, was wahr sein sollte. ;)

@ Knochensack: Mangels vernünftigem Zugang, bin ich nicht in der Lage, das Video zu berücksichtigen.
Gespeichert
Gruß

Riothamus

SisterMaryNapalm

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 1.591
  • Würfelfee in Action
    • 0
Wo sind die Großschlachten?
« Antwort #155 am: 28. August 2017 - 18:32:32 »

Zitat
@ Knochensack: Mangels vernünftigem Zugang, bin ich nicht in der Lage, das Video zu berücksichtigen.

Ist auch nicht so wichtig. Ich wollte ganz einfach die Absurdität darstellen, in die sich diese Diskussion inzwischen begeben hat.
Gespeichert

_______________________________
Danke an Djizomdjinn, für die wunderschöne Version von Kubika

el cid

  • Fischersmann
  • ***
  • Beiträge: 666
    • 0
Wo sind die Großschlachten?
« Antwort #156 am: 28. August 2017 - 18:39:12 »

Nachdem der Constable uns schon zitiert hat  8)

unsere Big Battles funktionieren in etwa so:



und da sind viele dabei, die ihren Postzustellbereich verlassen haben, eigentlich fast alle  :D



die ganze Story:

http://www.silent-night-games.at/2017/05/kugelhagel-big-battle-day-06-05-2017/#more-10057


Knackpunkt:

genügend Raum für Manöver, dann muss es auch nicht Bataillon an Bataillon Schulter an Schulter und ein Othismos a la Waterloo sein
Kugelhagel für Napo klappt vorzüglich, und wir haben an diesem Tag 3 Newbies rekrutieren können, die entweder selber dafür malen oder malen lassen (auch O.K.)
und - wir haben einen Pool an Interessierten und willigen Spielern, sodass unsere Big Battles nicht immer mit denselben Verdächtigen zu veranstalten sein müssen (hier Reflektion auf Frau/Familie/Beruf/etc.)

wir sind kein Vorzeigeclub, wir haben uns einfach über die Jahre arrangiert und aufeinander eingestellt
und Gäste-Mitspieler sind trotzdem jederzeit gerne gesehen, ob mit oder ohne Minis
« Letzte Änderung: 01. Januar 1970 - 01:00:00 von 1503938654 »
Gespeichert

Camo

  • Administrator
  • Bürger
  • *****
  • Beiträge: 1.807
    • 0
Wo sind die Großschlachten?
« Antwort #157 am: 28. August 2017 - 19:10:53 »

Zitat von: \'Wellington\',\'index.php?page=Thread&postID=257120#post257120
Man kann Burger und Sterne Küche geniessen oder sich nnur auf Burger beschränken. :dance3_1:

*hust* Wenn ich jetzt anmerken darf, dass die Portionsgrößen in der Sterneküche im Normalfall eher klein sind, könnte man sie also eher mit Skirmish vergleichen. Burger werden in Massen produziert, könnten also für große Figurenmengen stehen...

Können wir - nachdem wir nun sagen, dass derlei Vergleiche auch nach hinten losgehen können und darum nicht sinnvoll sind, zumal es auf dem persönlichen Geschmack beruht, was man mag - nun wieder sachlich werden, derlei Vergleiche sein lassen und wieder zum Thema kommen, möglichst ohne Diskussionspartner \"abzuwerten\"? Das wäre super.
Gespeichert
Noch sind wir zwar keine gefährdete Art, aber es ist nicht so, dass wir nicht oft genug versucht hätten, eine zu werden.
(Douglas Adams)

Wellington

  • Edelmann
  • ****
  • Beiträge: 3.932
Wo sind die Großschlachten?
« Antwort #158 am: 28. August 2017 - 19:44:25 »

:rolleyes: Man kann in Zukunft auch komplett auf Diskussionen verzichten. Wer sich durch den Vergleich abgewertet fühlt hat für mich ganz andere Probleme.

Dann verabschied ich mich jetzt aus der Diskussion und geh zu meinem Burgerbrater.

Den Verleich lösch ich natürlich gleich.
Gespeichert
Weniger labern, mehr spielen ...

Wellingtons Martktplatz

Sir Leon

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 1.054
    • 0
Wo sind die Großschlachten?
« Antwort #159 am: 28. August 2017 - 19:56:11 »

Seine persönlichen Vorlieben muss man ja nicht zwingend damit ausdrücken, in dem man anderer Vorlieben abwertet. ;)
Gespeichert

Camo

  • Administrator
  • Bürger
  • *****
  • Beiträge: 1.807
    • 0
Wo sind die Großschlachten?
« Antwort #160 am: 28. August 2017 - 19:58:38 »

Genau das, Sir Leon. Danke!
Gespeichert
Noch sind wir zwar keine gefährdete Art, aber es ist nicht so, dass wir nicht oft genug versucht hätten, eine zu werden.
(Douglas Adams)

Davy Jones

  • Leinwandweber
  • **
  • Beiträge: 231
    • 0
Wo sind die Großschlachten?
« Antwort #161 am: 28. August 2017 - 20:05:20 »

Ehrlich gesagt verstehe ich den ganzen Konflikt nicht so ganz. Jeder soll doch spielen was er mag. Der eine Großschlachten, der Andere Skirmish. Ich spiele lieber Skirmish, aber mir entsteht doch kein Schaden, wenn Großschlachten gespielt werden. Warum sollte ich also etwas dagegen haben? Umgekehrt sieht es nicht anders aus. Kurz gesagt: der hier diskutierte Konflikt ist mir ausserhalb des Forums noch nie begegnet.
Gespeichert

SisterMaryNapalm

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 1.591
  • Würfelfee in Action
    • 0
Wo sind die Großschlachten?
« Antwort #162 am: 28. August 2017 - 20:08:12 »

Zitat von: \'Davy Jones\',\'index.php?page=Thread&postID=257156#post257156
Ehrlich gesagt verstehe ich den ganzen Konflikt nicht so ganz. Jeder soll doch spielen was er mag. Der eine Großschlachten, der Andere Skirmish. Ich spiele lieber Skirmish, aber mir entsteht doch kein Schaden, wenn Großschlachten gespielt werden. Warum sollte ich also etwas dagegen haben? Umgekehrt sieht es nicht anders aus. Kurz gesagt: der hier diskutierte Konflikt ist mir ausserhalb des Forums noch nie begegnet.

Ist doch ganz einfach - jeder hat ne Meinung - nur die EINE ist halt richtiger als die ANDERE. Das ist der ganze Konflikt, der sich in dieser Diskussion herausgestellt hat.
Gespeichert

_______________________________
Danke an Djizomdjinn, für die wunderschöne Version von Kubika

tattergreis

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 1.901
    • 0
Wo sind die Großschlachten?
« Antwort #163 am: 28. August 2017 - 21:39:41 »

Der Idealzustand sind spannende und anregende threads, in denen Informationen bereitwillig ausgetauscht und Meinungen ergebnisoffen diskutiert werden. Können aber nicht alle.
Vielleicht hat ja jemand die Muße, den Erfolg der Silent-night-gamers darzustellen?

el cid

  • Fischersmann
  • ***
  • Beiträge: 666
    • 0
Wo sind die Großschlachten?
« Antwort #164 am: 28. August 2017 - 21:50:43 »

@Tattergreis

was hättest du gerne gewusst ?

Es ist kein Spezialrezept, nur eine Gruppe Gleichgesinnter, von denen sich aber keiner in den Vordergrund spielen muss, sondern es ziehen alle am gemeinsamen Strang = Erreichen des gemeinsamen Ziels, wie z.B. Abhalten einer Großschlacht.

Klar, es gibt immer einen Kopf jeder Aktion, aber es muss nicht zwingend immer derselbe sein, damit ist keiner der Dauer-Veranstalter, und nicht dauer-belastet (wenn man es als Belastung ansehen möchte).

Einer hat eine Idee, ist von irgendeiner Sache oder Armee oder Schlacht angefixt, und versucht nun andere auch dafür zu erwärmen oder besser zu begeistern. Meistens hat er dann auch schon bemalte Minis mit, der Schlauberger, und der Rest läuft entweder auf ganz eigenen Schiene oder eben nicht.
Und wenn nicht, dann ist es auch kein Beinbruch, da wird keiner angemotzt deswegen, und oft sind solche \"Erst-Totgeburten\" später absolute Renner geworden.

Es ist dieses Maß an gegenseitigem Respekt vor dem anderen und seinem Können im und seiner Liebe zum gemeinsamen Hobby.

Klingt sehr abgehoben, ist es aber überhaupt nicht, sondern teils langjährige Freundschaften der älteren Mitglieder haben das ergeben.
Und natürlich auch das sich Beschäftigen mit dem interessierten Hobbynachwuchs.
« Letzte Änderung: 01. Januar 1970 - 01:00:00 von 1503950518 »
Gespeichert