Vielen Dank, El Cid, dass Du ein wenig beleuchtet hast, wie und unter welchen Umständen es gut laufen kann. Ich hab früher gern im Forum \"Die Festung\" alles über GDB und SYW mitgelesen, was Ihr so macht ist schon sehr beeindruckend.
Dass Du jetzt auch noch erwähnst, dass die Größe der Einheiten nicht so wichtig ist, bestärkt mich nochmal in meiner Entscheidung, meine Nappies mit 24er Btls zu spielen, und nicht mit 36 Minis. 8|
Meine SYW Btls haben zwischen 18 und 21 Minis, die geringe Anzahl ist durchaus dem Preis der Frontrank Miniaturen geschuldet, als auch dem Bestreben, viele Fahnen flattern zu lassen bzw. viele Bewegungselemente (sowohl Btls als auch Brigs (Brigaden).
Warum schreibe ich das?
Es gibt auch hier im thread Äußerungen wie \" Mal davon abgesehen, dass ich einfach finde ein Regiment aus ~30 Miniaturen in 28mm sieht nicht aus wie ich mir ein Regiment vorstelle... nicht mal wie ein Battailon oder eine Kompanie. Dann doch lieber gleich ganz abstrakt und Holzblöcke auf einem Hexfeld.\"
Nun bin ich bei Internetdiskussionen
nicht mehr zart besaitet, obwohl ich bei der Diskussion über die Änderungen bei Black Powder durch die Erweiterung \"Albion triumphant\" irgendwann die Reissleine gezogen habe, weil mich der Ton tierisch angekotzt hat, insbesondere durch einen brit. Befehlshaber, der irgendwann all seine Behauptungen zurückgenommen hat

. Trotzdem wollte ich die Figurenzahlbemerkung als ein eher unauffälliges Beispiel dafür geben, dass man andere Leute (mich) anpissen kann, ohne dass man offensichtlich beleidigend war: wenn geschrieben wird, dass Btls >30 Minis Holzblöcken entspechen, dann ärgert mich das. Punkt. Isso.
Dann gibt es noch sowas:
Die Entsprechung zum GW-Rollrasen ist die Prepainted-Plastic-Mini...
Wer sich damit zufrieden gibt, müßte konsequenterweise Waterloo mit Mage-Knight-Figuren spielen...
Ich spiele auf GW-Rollrasen :cursing:
Aber erstens kenne ich DonVoss persönlich

, und außerdem hat er paar smileys verwendet, und eine geschickt angebrachte Beleidigung erhält meinen Respekt :smiley_emoticons_prost:
Internetkommunikation ist also mindestens genauso seltsam wie verbale Alltagskommunikation.
Manch einer schreibt, dass die Anhänger der Großschlachten die skirmisherfans gedissed haben
Was ich vor allem herauslese, ist der leise \"Vorwurf\" das diejenigen die eine \"Großschlacht\" ablehnen zu faul/bequem wären daran teilzunehmen bzw. so etwas auf die Beine zu stellen.
Was ich hierteilweise herauslese, ist das Großschlachten eben das Premiumsegment sind und jeder der sich nicht damit beschäftigt eine arme Wurst ist, weil er sich ja mit dem Normalen begnügt.
meines Erachtens war dem auch so:
Auf kurz und böse würd ich sagen (ausgenommen die üblichen Verdächtigen, die aber wissen dass sie nicht gemeint sind), spielt die deutsche Wargamer Community lieber kleine Skirmish Turniere oder bei sich im Keller weil sie
zu faul sind mehr als ein paar minis anzu malen
Nicht fähig und unwillig über mehr als ein paar Tage zu planen und sich auf was einzu lassen.
Nicht bereit sind ihren Postzustellbezirk zu verlassen
Unfähig sind mit anderen Kompromisse bgl. Termin, Ort, Thema und Regeln zu schliessen.
Aber auch die andere Seite hat Scheiße erzählt:
Letztlich lautet mein Fazit: Ich kann nicht erkennen, wie eine andere Gruppe als die betagten Herren solche Sachen überhaupt auf die Beine stellen soll.
Nur bei ihnen kommen alle Faktoren, die dafür gebraucht werden, zusammen.
Übrigens mit erkennbarer Absicht:
Mal gucken, ob ich sie zum Explodieren bringe 
Zu den alten Herren wurde noch ausgeführt:
1. Ich wette, dass viele der \"alten Herren\", die sich über die Schnelllebigkeit und die mangelnde Einsatzbereitschaft im Bezug auf Großschlachten beschweren, dieselben sind, die immer deutsche Übersetzungen fordern, weils ihnen zu anstrengend ist, die englischen Regeln zu lesen 
Der gesamte Sprachgebrauch verdient in diesem Fall keinerlei Antwort (außer vielleicht einem \"F... y..!) deshalb hier nicht mehr.
Ich wollte nur aufzeigen, dass beide Seiten Vertreten haben, die sich imho nicht an die notwendige Nettiquette halten, wobei ich den pro-Großschlachtenvertreter ausdrücklich nicht mit dem anderen zuletzt erwähnten Herren in einen Topf werfen will.
@Knochensack: manchmal muss man kämpfen, wenn die \"Guten\" gehen, dann gehört das sweetwater plötzlich ganz den \"Anderen\". Das kann man so machen. Aber dann wärs halt Kacke.
cheers